mellowman
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 Oktober 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Nachdem ich jetzt seit 2 Monaten intensiv mit dem Zetti unterwegs bin, habe ich mich daran gewagt, den Sportknopf zu ergründen. Am Anfang merkt man wie ich finde keinen Unterschied.
Allerdings stelle ich folgendes fest: (Manuelle Schaltung)
Ja, die Gasannahme ist spürbar besser (zumindest gefühlt). Allerdings habe ich gelegentlich das Problem, dass ich bei ca.3000 U/min aufs Gas drücke und erstmal eine Weile nichts passiert. Da ist dann die Gasannahme sehr viel schlechter als ohne Sportknopf. Das ist mit ein paar Mal beim Überholen (runterschalten) passiert und das ist äusserst unangenehm. Vor allem ist es das Gegenteil dessen, was ich bezweckt habe...
Kann es damit zusammenhängen, dass ich das letzte Mal 95 Oktan getankt habe (musste zu Shell und V-Power tanke ich aus Prinzip nicht!) ?
Allerdings stelle ich folgendes fest: (Manuelle Schaltung)
Ja, die Gasannahme ist spürbar besser (zumindest gefühlt). Allerdings habe ich gelegentlich das Problem, dass ich bei ca.3000 U/min aufs Gas drücke und erstmal eine Weile nichts passiert. Da ist dann die Gasannahme sehr viel schlechter als ohne Sportknopf. Das ist mit ein paar Mal beim Überholen (runterschalten) passiert und das ist äusserst unangenehm. Vor allem ist es das Gegenteil dessen, was ich bezweckt habe...
Kann es damit zusammenhängen, dass ich das letzte Mal 95 Oktan getankt habe (musste zu Shell und V-Power tanke ich aus Prinzip nicht!) ?