Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MrMarioG schrieb:Also, wenn ich es so schreibe, dann ist es bei mir auch so. Habe eben diese Erfahrung gemacht!
naja, das Thema ist schon häufig hier angesprochen worden und ich hab gerade (mal wieder) den Papagei gespieltMrMarioG schrieb:Mensch, wenn Jokin dass sagt, dann muss das ja stimmen!![]()
Dass sich der Spritverbrauch erhöhen würde wollte mir mein BMW-Verkäufer auch erzählen. Hab ihn gefragt wieso das so wäre. Und da wusste er nicht weiter. Genaugenommen erhöht sich auch der Verbrauch, weil man bei geringerer Pedalstellung auch mehr Gas gibt und dadurch automatisch sportlicher fährt. ... aber eben nicht mehr Verbrauch, weil die Sporttaste aktiviert ist, sondern weil der Fahrer sportlicher fährt.MrMarioG schrieb:Also, wenn ich es so schreibe, dann ist es bei mir auch so. Habe eben diese Erfahrung gemacht! Würde gerne eine offizielle Bekanntgabe über den Sportknopf von BMW sehen! Hat da keiner was in der Schublade?
WDS schrieb:Fahrdynamik-Control (FDC)
Die Funktion Fahrdynamik-Control wird über den SPORT-Taster aktiviert. Bei eingeschalteter FDC-Funktion wird in der DME-Motorsteuerung auf ein sportlicheres Kennfeld umgeschaltet.
Auswirkung für den Fahrer:
Nach Betätigen des SPORT-Tasters spricht der Motor schneller auf das Fahrpedalmodul an. Zum Beschleunigen ist also ein geringer Pedalweg erforderlich. Dem Fahrer wird mit der Funktion eine sportlichere Fahrweise ermöglicht.
Das Signal des SPORT-Tasters wird von der DME-Motorsteuerung an die elektronische Getriebesteuerung (EGS oder SMG) weitergereicht.
MrMarioG schrieb:Würde gerne eine offizielle Bekanntgabe über den Sportknopf von BMW sehen! Hat da keiner was in der Schublade?
Elias schrieb:Nur der Vollständigkeit halber die Auswirkungen im Automatikgetriebe:
http://www.zroadster.com/forum/466669-post5.html
fox60 schrieb:hab gerade den thread angesehen,
witzig der eröffnungstest ist fast identisch (ohne ihn zuvor gelesen zu haben) was aber doch darauf schliessen lässt, dass der eindruck mehr subjektiver natur ist :-)
Ich vermute mal, dass man diesen Test aber nicht mit Vollgas-Beschleunigen machen darf, sonst wird man tatsächlich keinen Unterschied spüren.Alex schrieb:An alle mit Sport-Taste, die keinen Unterschied bemerken wollen:
Bei aktiviertem Sport-Modus mal beschleunigen und dabei die Sporttaste druecken - wer dann nicht eine Veraenderung merkt, bitte die Herztoene beim Arzt ueberpruefen lassen![]()
Richtig, bei Vollgas ist die Drosselklappe immer ganz geöffnet, gleich ob mit oder ohne Sporttaste. Der Test funktioniert aber bei fast jeder anderen Gaspedalstellung, bei der eine Beschleunigung des Wagens spürbar ist.tokon schrieb:Ich vermute mal, dass man diesen Test aber nicht mit Vollgas-Beschleunigen machen darf, sonst wird man tatsächlich keinen Unterschied spüren.