Sportsitze ja oder nein?

AW: Sportsitze ja oder nein?

ich will euch ja allen nicht zu nahe treten aber wie dick seid ihr? ich hab mit den m-sitzen null probleme
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

ich will euch ja allen nicht zu nahe treten aber wie dick seid ihr? ich hab mit den m-sitzen null probleme

:w 1,83m, 65 Kilo. Von mir aus könnten sie noch ein bisschen enger geschnitten sein. :w
Habe letztes Wochenende eine Freund mitgenommen, der sehr, na sagen wir mal stämmig ist. Ich meine nicht fett. Er hat sehr breite Schultern und ist bestimmt 1,80. Ich nehme an so um die 80 Kilo. Der hat sich gar nicht wohl gefühlt.

Grüße

Johannes
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

190cm und über 110 Kg :w M-Sitze gehen so grade noch :O
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Sind die Sitze das Wert...?

Habe seit knapp zwei Wochen einen Z4 coupé und für mich kam nie etwas anderes als M-Sitze in Frage: Hübschere Optik, besserer Halt, Sportwagen => Sportsitze, höherer Wiederverkaufswert.

In diesem Sinne, schönes WE.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

ich will euch ja allen nicht zu nahe treten aber wie dick seid ihr? ich hab mit den m-sitzen null probleme

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wie dünn bist Du? :M

Als ich den Z4 seinerzeit über das Wochenende zum Ausprobieren hatte war es Hochsommer, und ich fand die engen Seitenwangen in Kombination mit der Hitze richtig unangenehm. Hinzu kam, als kleinerer Aspekt, die nicht versenkbaren Kopfstützen, die mir optisch einfach etwas zu "mächtig" daherkamen.

Daher sind die M-Sitze eine der ganz wenigen Ausnahmen aus der Ausstattungsliste geblieben. Wären die Seitenwangen elektrisch verstellbar gewesen, hätte ich dagegen mit Freude zugegriffen.

Mit den "normalen" Sitzen bin ich recht zufrieden. Sie bieten für eine sehr sportliche Fahrweise ganz klar zu wenig Seitenhalt, sind dafür aber bequem. Für mich ist das in Ordnung, weil ich auch letztlich öfter bequem als sportlich fahre. :)

Der wichtigste Aspekt ist und bleibt für mich die Lederqualität. Und die ist leider bei allen Z4-Sitzen einfach unter aller Sau. b:

Viele Grüße
Jan
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

1,88m, 96kg
Passt so wie angegossen - am Rücken muss ich aber aufpassen - ist Anschlag. Falls ich wieder mehr trainiere passt's nicht mehr so ;)
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

@brumm: Lies halt mal die Statur von Egress...

@alle anderen mit "Größen- und Gewichtsangaben": Ich bin weder groß noch klein, weder fett (oder auftrainiert) noch ein Schmalbrüstling. Aber von Euch würde ich gerne eine ehrliche Antwort haben, ob ihr Euch mit einer dickeren Jacke im M-Sitz wohl fühlt.

Daß man sich mit T-Shirt und Jeansjacke als durchschnittlich Gebauter dort gut aufgehoben fühlt ist mir schon klar. Meine Äußerung betraf aber den Gebrauch als Alltagsauto (also auch wenns kalt ist).

Also: Raus mit der Sprache....seid ihr in wärmerer Kleidung auch noch mit dem M-Sitz glücklich???
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Aber von Euch würde ich gerne eine ehrliche Antwort haben, ob ihr Euch mit einer dickeren Jacke im M-Sitz wohl fühlt.

Also: Raus mit der Sprache....seid ihr in wärmerer Kleidung auch noch mit dem M-Sitz glücklich???

Und findet ihr das Lenkrad immer noch nicht zu dick, wenn ihr Winterhandschuhe anhabt? :d

Sportsitze liegen eng an, um in den Kurven Seitenhalt zu geben und sind nicht dazu gedacht bequem zu sein, wenn der Fahrer seine Heizung nicht benutzt.. ;)

Kann diese Frage nicht ganz nachvollziehen... &:

Nix für Ungut!

LG
Didi
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Und findet ihr das Lenkrad immer noch nicht zu dick, wenn ihr Winterhandschuhe anhabt? :d

Nein, selbst dann nicht

Sportsitze liegen eng an, um in den Kurven Seitenhalt zu geben und sind nicht dazu gedacht bequem zu sein, wenn der Fahrer seine Heizung nicht benutzt.. ;)

Gut, dann fragen wir es mal so: Wie oft während einer normalen Fahrt (KEIN Rennen) "brauchst" Du den Seitenhalt in dieser extremen Form??? Oder fährst Du 9999 von 10000 km aufm Nürburgring oder am Pikes Peak?


Ich nehme es nicht für ungut.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Gut, dann fragen wir es mal so: Wie oft während einer normalen Fahrt (KEIN Rennen) "brauchst" Du den Seitenhalt in dieser extremen Form??? Oder fährst Du 9999 von 10000 km aufm Nürburgring oder am Pikes Peak?

Wahrscheinlich ungefähr genauso oft, wie die 265PS unter der Haube... ;)

Ist eben eine Sache der persönlichen Vorliebe. Aber das weiß und entscheidet man ja vor dem Kauf, oder?

LG
DIdi
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Gut, dann fragen wir es mal so: Wie oft während einer normalen Fahrt (KEIN Rennen) "brauchst" Du den Seitenhalt in dieser extremen Form?

Also, ich brauch´den Seitenhalt eigentlich bei fast jeder Fahrt, aber das QP ist bei mir auch nicht der Alltagswagen ;). Er wird meistens bei längeren Touren bewegt, und da sind die M-Sitze bei 1,83m und 73 KG perfekt und auch bequem. Selbst nach langen Strecken (Südtirol - Rheinland 800 KM unterbrochen von wenigen Pausen) keine Rückenprobleme o. ä.. Für mich sind die M-Sitze das wichtigste Ausstattungsmerkmal.
Das diejenigen es anders sehen, die den Z4 evtl. täglich fahren, ist ok.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Raus mit der Sprache....seid ihr in wärmerer Kleidung auch noch mit dem M-Sitz glücklich???

Die Frage kann Dir ein Z4 Roadster Fahrer wahrscheinlich besser beantworten,
da es hier im Forum ja Leute geben soll die im Winter bei Null Grad Oben ohne fahren.
Ich denke nicht, dass die im T-Shirt unterwegs sind :b
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Als ich den Z4 seinerzeit über das Wochenende zum Ausprobieren hatte war es Hochsommer, und ich fand die engen Seitenwangen in Kombination mit der Hitze richtig unangenehm.

Ich will dir ja auch nicht zu nahe treten aber du weißt schon, dass du einen Sportwagen fährst?
Wenn du die Sportsitze bei Hitze zu eng findest, dann nehme ich an du hast auch nicht die Sonderausstattung "Dachhimmel Anthrazit" genommen weil die dich bei Regenwetter depressiv macht...
Entschuldige, nicht persönlich nehmen aber manche Kommentare...
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Wahrscheinlich ungefähr genauso oft, wie die 265PS unter der Haube... ;)

Ist eben eine Sache der persönlichen Vorliebe. Aber das weiß und entscheidet man ja vor dem Kauf, oder?

Genau das sage ich ja. Aber der Eingangs-Thread war die konkrete Frage, was für oder gegen die M-Sportsitze spricht. Ergo: Wenn es Deine Vorliebe ist, dann ist die Entscheidung ja ohnehin schon (vorher) gefallen. Wer sich aber nicht entschieden hat, soll doch auch die Meinungen lesen dürfen, die dagegen sprechen, oder? Sonst hätte dieser Thread ja auch gar keinen Sinn. Soll ja schließlich auch Leute geben, die auf rosa-metallicfarbene Autos stehen (hoffentlich niemals ein Zetti!!!).
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Die Frage kann Dir ein Z4 Roadster Fahrer wahrscheinlich besser beantworten,
da es hier im Forum ja Leute geben soll die im Winter bei Null Grad Oben ohne fahren.
Ich denke nicht, dass die im T-Shirt unterwegs sind :b

Es geht zwar nicht um Roadster, sondern um die Sitz-Frage beim QP, aber gut. Die Sitze sind ja identisch. Allerdings vermisse ich die entsprechenden Antworten der Roadster-Fahrer...
Also nochmal: Findet Ihr die M-Sitze mit dickerer, winterlicher Kleidung trotzdem alltagstauglich, oder nur als "geht so"?
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Es geht zwar nicht um Roadster, sondern um die Sitz-Frage beim QP, aber gut. Die Sitze sind ja identisch. Allerdings vermisse ich die entsprechenden Antworten der Roadster-Fahrer...
Also nochmal: Findet Ihr die M-Sitze mit dickerer, winterlicher Kleidung trotzdem alltagstauglich, oder nur als "geht so"?

Die Frage kann ich Dir auch beantworten.
In einem Schalensitz ala M sitzt man nur bequem wenn man nicht zu breit
gebaut ist.
Jacken stören beim fahren auch als Spargeltarzan ;)
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Es geht zwar nicht um Roadster, sondern um die Sitz-Frage beim QP, aber gut. Die Sitze sind ja identisch. Allerdings vermisse ich die entsprechenden Antworten der Roadster-Fahrer...
Also nochmal: Findet Ihr die M-Sitze mit dickerer, winterlicher Kleidung trotzdem alltagstauglich, oder nur als "geht so"?

Hallo
Die M-Sitze sind ein muss für einen Sportwagen, schönheit muss halt manchmal leiden. Sorry aber die normalen Sitze sind wirklich nur für Leute die breit gebaut sind, extrem übergewicht oder ein Rückenleiden haben. Die Jacke kann man ja ausziehen, da die Sitze eine Heizung haben. Im Sommer
schwitzt man in jedem Ledersessel.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den M-Sitzen. Meine Frau und ich haben schon mehrmals Tagesetappen von 800 km auf normalen Landstrassen in Frankreich zurück gelegt.:)

Gruss
Housi
 
Zurück
Oben Unten