Sporttaste beim 3.0si (manuelles Getriebe)

Silas

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Forum,

bin gerade einen 3.0si Probe gefahren, den ich wenn der Preis stimmt auch kaufen würde. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir bei gedrückter Sporttaste nichts auffällt. Ich mein gut, Gaspedalkennlinie spielt bei Vollgas eh keine Rolle ;) Automatik war ja auch nicht drin. So gefahren, dass das ESP hätte regeln müssen, bin ich nicht, daher auch da kein Unterschied. Aber ich hätte halt erwartet, einen spürbaren Unterschied in der Lenkung zu fühlen. Dem war nicht so (fand sie allgemein doch relativ leichtgängig für ein sportliches Auto). Google sagt, dass die LED auf der Sporttaste erst leuchtet, wenn die jeweiligen Steuergeräte auch keinen Fehler gemeldet haben. Die war an, es sollte das Auto also wirklich im "Sportmodus" gewesen sein, oder? Bin ich nur so unsensibel?

Danke und Gruß

Silas
 
also ich habe als relativ unerfahrener Fahrer mit meinem 3.0i auch (noch) nichts an der Lenkung bemerkt! Jedoch nimmt er das Gas spürbar schneller an, wenn du nicht Vollgas gibst! Vor allem nach Kurven, in denen du vom Gas gegangen bist und dann wieder draufdrückst, solltest du schon was merken.
 
Beim 2,5i (VFL, Bj. 2005) ist der Unterschied deutlich zu spüren: Lenkung "straffer" und hängt besser und direkter am Gas! Das solltest Du auf jeden Fall merken!
 
Ich spür beim 3.0i auch nichts bist also nicht alleine
 
habe als ich das auto neu hatte auch keinen unterschied bemerkt. inzwischen würde ich aber behaupten, die lenkung geht "schwerer" (weniger servounterstützung) und das auto nimmt das gas schneller an bzw. hat diesen "komfort" beim vollgas geben nicht mehr.
 
Beim Si ändert sich nur die Gasannahme - auf die Lenkung usw. wirkt sich das nicht aus...
 
Die Lenkung beim i oder si ist sowieso scheiße das heißt dann mit Sportknopf mega Scheiße
 
Ich persönlich habe die Sporttaste bei meinem si noch nie ausprobiert. Aber das Handbuch sagt für den si folgendes:

Sporttaste.gif
Also sollte es sich auf die Lenkung doch auswirken.​
Ausprobiert habe ich es vor Jahren bei einem Vorfacelift. Da war der weit überwiegende Effekt das unterschiedliche Verhalten des Automatikgetriebes.​
 
Hier ist aber die Rede von einem 3.0si - und da tut sich außer bei der Gasannahme nix!

Naja, im Handbuch steht's allerdings anders.
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Sportknopf durchaus Auswirkungen auf Lenkung und Gas. Das letzte mal das ich den komischen Knopp betätigt habe, war allerdings irgendwann in 2010...

Gruß,

Björn
 
Hier ist aber die Rede von einem 3.0si - und da tut sich außer bei der Gasannahme nix!

du hast nur von si geredet, und nichts von einem 3.0si, 2.5si oder sonst was gesagt.

und wieso sollte sich dann die lenkung beim 3.0si nicht auch ändern!? wär doch total :j
vielleicht merken es manche eben einfach nicht... oder es ist was kaputt. weil wer den unterschied nicht merkt...:X
 
du hast nur von si geredet, und nichts von einem 3.0si, 2.5si oder sonst was gesagt.

und wieso sollte sich dann die lenkung beim 3.0si nicht auch ändern!? wär doch total :j
vielleicht merken es manche eben einfach nicht... oder es ist was kaputt. weil wer den unterschied nicht merkt...:X

Vielleicht wirfst Du nochmal einen Blick auf den Titel?
 
Um zum Thema zurück zu kommen. Ich habe meinen eben mal kurz mit gedrückter Sporttaste bewegt, dabei waren die folgenden Effekte festzustellen:
a) Kennlinie Gaspedal.
b) Die Lenkung fühlte sich ein Stück härter und "gefühlloser" an.

Doch ... also die Lenkung verändert sich spürbar, sowie auch die Gasannahme ....

D.h. ich würde Peschis Aussage ein zu eins unterschreiben.

@TE: Entweder Du bist zu unsensibel oder der Wagen hatte ein Macke.

Gruß,

Björn
 
Mit Sporttaste bleibt die elektronische Unterstützung der Lenkung dauerhaft aktiv. Ohne Sporttaste wird die Unterstützung bei langer Geradeausfahrt abgeschalten um den Verbrauch zu senken.

Gruß, Thomas
 
Bilde mir ein dass da (3.0si) ein kleiner Unterschied bei der Lenkung ist, aber der ist sehr gering!
Hatte gehofft dass sie richtig hart und direkt wird, aber leider nicht!:(
Da ist für meinen Geschmack immer noch zu viel Lenkunterstützung vorhanden!

greetz
 
Hmm....hätte nicht gedacht, dass bei dieser Frage so unterschiedliche Antworten kommen.
Also bei meinem 3.0i sowie dem meines Nachbarn ist deutlich zu merken, dass die Gaspedalkennline merklich aggressiver wird und die Servounterstützung wird verringert. Das ist es auch was die Sporttaste macht. Die Lenkung geht also schwerer und ist damit nicht ganz so gefühllos und nicht andersrum.
Ich schalte als erstes immer die Sporttaste an, weil ich dann nicht so viel aufs Pedal treten muss, damit was passiert. Im 3.0si ist das Gaspedal aber generell aggressiver auch ohne Sporttaste.
 
Gaspedal Kennlinie wird anders, das stimmt! Mein Getriebe schaltet auch in den Sportmodus (Automatik)!
Aber bei der Lenkung merk ich nicht viel! Vll liegts an der kürzlich getauschten Lenksäule und die Mechaniker haben was falsch angeschlossen!:eek: :o

Würde mich bei den "Profis" nicht wundern!:D
 
Hallo Leute, vielen Dank erst mal für die vielen Rückmeldungen!

Ich hatte die Taste tatsächlich nur mal ein paar hundert Meter aktiviert (bei nicht besonders kurviger Strecke), da ich irgendwie einen Unterschied wie Tag und Nacht erwartet hatte. Da hier mehrere Leute bestätigen, dass sich die Lenkung in ihrer subjektiven Wahrnehmung ebenfalls nicht sehr deutlich verändert, gehe ich erstmal davon aus, dass ich einfach nicht aufmerksam genug war und/oder nicht genug getestet habe. Hatte irgendwie mehr so ne Art Kart-Lenkung erwartet, aber klar, da ist die Lenkung natürlich auch noch mal ein, zwei Nummern direkter.

Sollte ich den Wagen kaufen und nach ein paar Wochen immer noch keinen Unterschied feststellen, hätte ich ja immer noch die Händlergarantie für ggf. nötige Reparaturen.
 
Keine Sorge, du wirst den Unterschied bald merken. :) Wie man hier herauslesen konnte, ist er nicht dramatisch, aber wahrnehmbar. Andernfalls ist etwas defekt - womöglich am Auto, eher aber an der eigenen Wahrnehmung. ;)
 
Sportknopf und Lenkverhalten habe ich mit den RFT-Reifen deutlicher gespürt. Die Sporttaste ist für mich weder Fisch noch Fleisch, deshalb eher selten im Einsatz. Die Lenkung hätte ich gerne so wie im "Z4-M".
 
Wie schon so oft in unzähligen freds diskutiert wird bei gedrückter Sporttaste die

Gaspedalannahme stärker, also weniger Gaspedalweg mit mehr Drosselklappenöffnung!

Lenkünterstützung der elektronischen Servolenkung wird geringer, wirkt sportlicher!

Zusätzlich wird beim Automatikgetriebe im manuellen Modus die Schaltzeit verkürzt und im SD Modus die Gänge höher ausgefahren!
 
Zurück
Oben Unten