Sprit sparen?

rascas

macht Rennlizenz
Registriert
23 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Die Diskussion, wie wenig ein e89 verbrauchen kann hat mich zu folgenden Gedanken gebracht:

Wenn ich Sprit sparen will fahre ich Fahrrad.. ;)

Im Alltag spart man automatisch, weil fast nichts schnelles mehr geht. Der eigentliche Schlüssel ist weniger fahren. Bei der Entwicklung der Spritpreise lohnt es sich z.B. wieder näher an die Arbeit zu ziehen. Nach der Stadtflucht kommt die Landflucht. Im Ansatz kann man das jetzt schon wieder sehen. Beispiel Düsseldorf: vor 20-30 Jahren war es günstig in D'dorf zu arbeiten und z.B. in Heinsberg zu wohnen (Düsseldorf "schrumpfte" sehr zur Freude der Kölner :p :P ).

Das bedeutet aber für die "Auswanderer": das sind mal eben mindestens 50 KM eine Strecke.

Nachdem die Staus immer länger wurden und die Spritpreise steigen lohnt sich das nicht mehr. Die Leuten ziehen zurück in die Stadt (Düsseldorf wächst wieder (Ätsch!)). Problem: die Häuser ausserhalb der Stadt sind weniger wert, weil der Bedarf dort kleiner wird. Vorteil: In der Stadt braucht man nur ein kleineres Auto (z.B. SMART o.ä.) und braucht damit weniger Sprit und fährt weniger. Vielleicht braucht man auch nur noch ein Auto pro Familie (oder das zweite Auto kann ein Spassauto a la Z4 sein). Weniger Kilometer heißt nicht nur weniger Sprit. Heißt ja auch weniger Verschleiß und weniger Wertverlust. Wird gerne "übersehen".

Ist alles egal, weil der Arbeitgeber ein Firmenfahrzeug bezahlt? A versteuert man bei der 1% Regel den Weg von zuhause zur Arbeitsstätte und B beobachten Arbeitgeber diese Entwicklung auch sehr genau. Deshalb werden Firmenwagen auch immer kleiner. Habe gerade in der Kundschaft mitbekommen, wie der Fuhrpark von "freier Auswahl" auf die VW-Gruppe umgestiegen ist (nix mehr 5er BMW!). A6 ist aber auch gestrichen! Es darf im Aussendienst maximal ein Skoda sein. Bestimmt tolle Autos! Aber für einen Aussendienstler extrem schwer zu verdauen!

Solche Themen werden uns noch etwas länger begleiten...

P.S.: Ich wohne übrigens direkt neben der Firma! Hat zwar auch Nachteile aber Sprit brauche ich definitiv wenig. Dabei ist völlig egal, wie viel der Z4 braucht.
 
ich spare Sprit auch nur auf passivem Weg.Kurze Strecken mit Fahrrad. Oder fahre auch mal als Beifahrer mit, wenn man das gleiche Ziel hat. Aber den Spass beim fahren lasse ich mir nicht durch den Benzinpreis verderben. Wenn ich im zzzz sitze, wird auch sportlich gefahren.
 
Ein Pferd das rennt, darf auch saufen.

Für kurze Strecken nutze ich gerne, wie auch sonst viel in meiner Freizeit, mein Rad.
Dabei freue ich mich jedes Mal, den Z nicht mit schlichter Fortbewegung zu belasten und mir stattdessen lieber den somit gesparten Verbrauch/Verschleiß bei entsprechenden Gelegenheiten ordentlich zu gönnen... ;)
 
Sprit sparen ...? Nein, danke!
Ich laufe die 10m zur Frima zwar, aber alles was über 500m ist, wird gefahren q:
Und nein das ist kein dummer Spruch, wäre meine Firma weiter weg würde es natürlich ganz anders aussehen.

In der Stadt würde ich mit einem z4 durchdrehen, das Auto ist zum kurven räubern aufm Land gedacht. In der stadt würde ich Fahrrad oder irgendwas kleines mit automatik fahren ^^
 
Dafür wird das Leben bzw. wohnen in den Städten immer unbezahlbarer.... und für kleine Einkommen oder Bedürftige gibt es so gut wie gar nichts bezahlbares mehr. Das wird in naher Zukunft noch richtig interessant

Und wozu in einer Stadt überhaupt noch ein Auto benötigt wird? Dürfte ehrlich ebenso fraglich sein.
 
In der Schweiz gibt es ja bekanntlich Wechselschilder. Das hat für mich die Ueberlegung, einen Roadster zu kaufen, erst realistisch gemacht.
Im Alltag, für Kurzstrecken, im Winter, in den Bergen oder wenn es mal etwas zu transportieren gibt ist der Z4 wirklich nicht ideal.
Dafür hat es dann das T-Car, gerne sparsam und mit Automatik, 4x4 und ausreichend Platz.
Der Zetti ist ein reines Genussfahrzeug, das auch entsprechend bewegt wird. Der Verbrauch ist mir da ziemlich egal.
 
Vor kurzem habe ich entschlossen, den Z3 nur noch schonend zu behandeln. Das gestaltet sich so, dass ich nur noch im Verkehr mit schwimme. Wenn ich alleine bin, fahre ich ebenfalls so gemütlich, wie es mir sonst andere Autofahrer aufzwingen. Musste so nie über 3000U/min drehen und das Gas nur streicheln. Ich lasse es mir aber nicht nehmen, einmal pro Fahrt zügig zu Beschleunigen. Lange Rede: Der Verbrauch hat sich bei 7.8l eingependelt. Bei viel Autobahn mit max. 150km/h steigt er auf 8l/100km. Fahre einen Z3 3.0i.
 
Ja bitte 8-) aber die Anderen nicht ich :p :P

Wenn es wieder ein Überangebot an Sprit gibt, muß dieser doch wieder billiger werden :rolleyes:
 
Diese thema ist hier in diesem forum absolut fehl am platz und gehört nicht in z4 Forum. Absolute Quatsch

Z4 ist mehr oder weniger ein Spaß Auto . Die meisten Forum Leute wie ich das sehe benutzen das Auto ,mich inbegriffen zum Spaß haben .
Wenn ich kein Geld habe dann gehe ich nicht zum Restaurant , dann esse ich Zuhause oder gehe ich zum Imbiss .
 
Diese thema ist hier in diesem forum absolut fehl am platz und gehört nicht in z4 Forum. Absolute Quatsch

Z4 ist mehr oder weniger ein Spaß Auto . Die meisten Forum Leute wie ich das sehe benutzen das Auto ,mich inbegriffen zum Spaß haben .
Wenn ich kein Geld habe dann gehe ich nicht zum Restaurant , dann esse ich Zuhause oder gehe ich zum Imbiss .

Dein 2,0l Z4 e85 ohne den legänderen BMW Reihensechser braucht auch nur 7l, daher hast du damit sicher weniger Probleme.

Das Thema ist fehl am Platz? Das sehe ich aber anders!

Wir achten alle auf unser Geld und wenn die Spritpreise steigen dann haben wir ein Luxusproblem mit unserem Hobby, aber nur weil sich jemand über die Spritpreise aufregt hat man noch lange kein Geld für sein Hobby.

Immerhin haben die meisten einen Z4 oder was auch immer, weil man mit Geld umgehen kann und auch etwas nebenbei sparen kann. Und wenn das Sprit so teuer ist das man nicht mehr sparen kann, was ist dann?

Es ist auch immer eine Frage was man für sein Hobby ausgeben möchte, nicht immer was man dafür ausgeben kann.
 
Von Geld r
Dein 2,0l Z4 e85 ohne den legänderen BMW Reihensechser braucht auch nur 7l, daher hast du damit sicher weniger Probleme.

Das Thema ist fehl am Platz? Das sehe ich aber anders!

Wir achten alle auf unser Geld und wenn die Spritpreise steigen dann haben wir ein Luxusproblem mit unserem Hobby, aber nur weil sich jemand über die Spritpreise aufregt hat man noch lange kein Geld für sein Hobby. Immerhin haben die meisten einen Z4 oder was auch immer, weil man mit Geld umgehen kann und auch etwas nebenbei sparen kann. Und wenn das Sprit so teuer ist das man nicht mehr sparen kann, was ist dann?

Es ist auch immer eine Frage was man für sein Hobby ausgeben möchte, nicht immer was man dafür ausgeben kann.

Von Geld redet man nicht , entweder hat's man oder nicht, ausserdem Benzin Preise sind nicht sei gestern gestiegen
 
Von Geld r

Von Geld redet man nicht , entweder hat's man oder nicht, ausserdem Benzin Preise sind nicht sei gestern gestiegen

Wir reden hier auch nicht über Geld, wir diskutieren hier über die Spritpreise.

Außerdem sind wir hier nicht im Porsche Forum, da wird das wohl wirklich keinen interessieren. :D

Ich fahre jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit und daher ist das für mich nicht ganz so schlimm. Aber mein Firmentickt ist nach 4 Jahren auf einmal und unerwartet um 4 Euro / Monat teurer geworden. Aber damit kann ich leben.
 
Wir reden hier auch nicht über Geld, wir diskutieren hier über die Spritpreise.

Außerdem sind wir hier nicht im Porsche Forum, da wird das wohl wirklich keinen interessieren. :D

Ich fahre jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit und daher ist das für mich nicht ganz so schlimm. Aber mein Firmentickt ist nach 4 Jahren auf einmal und unerwartet um 4 Euro / Monat teurer geworden. Aber damit kann ich leben.

Hallo Denis ,
Ich Lach mich tot über dein Kommentar. Deine lebens weise und deine Kommentar passen leider nicht zusammen.
 
...
In der Stadt würde ich mit einem z4 durchdrehen, das Auto ist zum kurven räubern aufm Land gedacht. ...

Ach iwo, der Wagen ist auch wunderbar für die Stadt geeignet. :) Riesiger Kofferraum für das Shopping, klein und wendig, ausreichend Bodenfreiheit für jedes Parkhaus. :t Natürlich gilt das auch für andere Autos, z. B. für einen 911er oder einen Jaguar. :)

Ich fahre übrigens auch kurze Strecken mit dem Auto. :X Ein Fahrrad brauche ich nicht, meine Beine sind auch so gut in Form. :) Und das Benzin kann gerne noch teurer werden, wenn dann die Straßen dafür etwas freier werden. :X
 
Cool, eine banale Frage des TE wird wieder von Wenigen benutzt, Selbstdarstellungen zum vorhandenen Geldbeutel, sportl. Fitness und Maßregelungen deutscher Grammatik zu posten ....

Das bescheinigt Denjenigen allenfalls höchstens Geltungsdrang ;) ....

Dumme Kommentare "mir ist es Recht, wenn der Spritpreis steigt, da dann die Autobahnen leerer werden" kann ich nicht nachvollziehen und empfinde ich als asozial und überheblich.

Viele Menschen sind nicht gutverdienender upperclass RA ;) , sondern müssen viele Km zur Arbeitsstätte fahren, um das Geldsäckel erst einmal zu bedienen.


Topic:

Spritsparen (egal mit welchem Auto) kann ich mir hier auf dem flachen Land nicht leisten, da hier alles weit auseinander liegt. Der Z4 ist das ganze Jahr über angemeldet und wird auch gefahren. Zum Spaß und einfach um von A nach B zu kommen.

In Berlin habe ich auch bei "niedrigen" Spritpreisen des Öfteren die BVG oder das Rad genutzt weil es einfach mal schneller und stressfreier war.
 
"Schneller" kommt vor, "stressfreier" eher selten, vor allem mit dem Rad (weniger wegen der Autofahrer, aber mit anderen Radfahrern hat man es nicht immer leicht). "Angenehmer" finde es in jedem Fall im eigenen Auto.:)
 
"Schneller" kommt vor, "stressfreier" eher selten, vor allem mit dem Rad (weniger wegen der Autofahrer, aber mit anderen Radfahrern hat man es nicht immer leicht). "Angenehmer" finde es in jedem Fall im eigenen Auto.:)

Berlin ist ja (noch nicht) nicht Münster ;)
 
Aber die Berliner arbeiten daran. Immerhin bleibt die Hoffnung, dass sie das auch nicht richtig hinkriegen :X.
 
Aber die Berliner arbeiten daran. Immerhin bleibt die Hoffnung, dass sie das auch nicht richtig hinkriegen :X.

kann ich als waschechter Berlinerin nur zustimmen :d .... ".... und das ist auch gut so"

Allerdings fahren da renommierte upperclass Rechtsanwälte stressfrei mit einem Chauffeur :s ....
 
Ach so, und ich dachte, die Rikschas wären für Touristenfahrten.&: Bin aber auch nicht waschecht, sondern nur berufsbedingt zugezogen (das ist auch gut so) und muss selbst fahren. Was wegen der Freude am Fahren noch besser ist. :)
 
Zurück
Oben Unten