Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Vielleicht die Sache über das Kartellamt noch gezielter verfolgen...
Anhang anzeigen 537303
Statt die Gießkanne der Beruhigung auszupacken.

Geb ich dir recht. Dennoch vermute ich, dass das Kartellamt in dem Fall ein zahnloser Tiger ist...
Begründung: Die Vergangenheit.

Wenn wir Glück haben, behalte ich damit nicht recht. Es wäre wünschenswert...
 
Geb ich dir recht. Dennoch vermute ich, dass das Kartellamt in dem Fall ein zahnloser Tiger ist...
Begründung: Die Vergangenheit.

Wenn wir Glück haben, behalte ich damit nicht recht. Es wäre wünschenswert...
Ja gut möglich wirst du recht haben, das Blatt wendet sich. Die "Energie Dealer" haben mittlweile endgültig begriffen, dass wir viel mehr anhängig sind von Ihnen als die von uns Abnehmern. Da kann das Kartellamt noch so viel meckern wenn man am längeren Hebel sitzt. Wenn die Politik jetzt verzweifelt subventioniert lachen die uns erst recht aus. Für die Mineralölkonzerne und Co. fällt Weihnachten dieses Jahr wohl tatsächlich auf Ostern.
Nur wenn man sich davon frei machen wollte, kann man Kalten Entzug leider noch ziemlich wörtlich nehmen. 🙈 :D

Teozdem hoffe ich aus Endverbraucher Sicht darauf das sich System, Angebot-/Nachfrage, Förderung und Marge zumindest wieder etwas entschleunigt, die Richtung ist eh klar.
 
Wer was vom Kuchen abhaben möchte hat nur eine Möglichkeit: In solche Unternehmen investieren. So negativ man das sehen mag...

Im Endeffekt zahlt man sich die Dividende selbst. Freut sich auch wieder der Finanzminister drüber. :D
 
Wer was vom Kuchen abhaben möchte hat nur eine Möglichkeit: In solche Unternehmen investieren. So negativ man das sehen mag...

Im Endeffekt zahlt man sich die Dividende selbst. Freut sich auch wieder der Finanzminister drüber. :D
In Ölkonzerne würde ich jedoch nicht langfristig investieren wollen, nach den schon gestellten Weichen der Politik.
Mal schauen wer von denen als erster verschwinden wird.
 
In Ölkonzerne würde ich jedoch nicht langfristig investieren wollen, nach den schon gestellten Weichen der Politik.
Mal schauen wer von denen als erster verschwinden wird.
Auch z.B. Shell bauen gerade andere Unternehmenssparten auf… auch wenn natürlich noch relativ klein. Aber die Mittel haben sie dazu wenn sie wollen.
 
Wer was vom Kuchen abhaben möchte hat nur eine Möglichkeit: In solche Unternehmen investieren. So negativ man das sehen mag...

Im Endeffekt zahlt man sich die Dividende selbst. Freut sich auch wieder der Finanzminister drüber. :D
Ich arbeite vorrangig am kalten Entzug.
Und hab etwas in "Suchtkliniken" als auch in vereinzelte "Drogenbarone" investiert - ich bin zuversichtlich 😂
 
In Ölkonzerne würde ich jedoch nicht langfristig investieren wollen, nach den schon gestellten Weichen der Politik.
Mal schauen wer von denen als erster verschwinden wird.

Schauen wir mal, wie's läuft. Neben den Kursgewinnen gibt's ja auch noch die Dividenden.

Dann gibt's noch das Argument von @Mattl688

Allzu schnell hört das ohnehin nicht auf.
 
Auch z.B. Shell bauen gerade andere Unternehmenssparten auf… auch wenn natürlich noch relativ klein. Aber die Mittel haben sie dazu wenn sie wollen.
Alles viel zu zögerlich.

Shell, BP und Co müssten sehr stark in Richtung Elektromobilität investieren.
Wenn jetzt an jeder Shell-Tanke ein bezahlbarer Schnelllader mit 100% erneuerbaren Strom wäre, würden viel mehr Menschen umsteigen. Die Leute würden dann daran gewöhnt, auch mit dem eAuto bei Shell zu "tanken", statt Geld für eine eigene Solaranlage, Ladeboxen und ähnliches zu investieren.
 
musst nur was nebenher gearbeitet haben, dann bekommst Du auch die 300€ 😉
Wenn es langt nicht Vollzeit gearbeitet zu haben um den "Zuschuss" zu bekommen, dann muss ich das zurück nehmen. Dann kann ich auch umso mehr noch verstehen, warum sich die Rentner, die fast ihr ganzes Leben gearbeitet haben, sich benachteiligt fühlen.
 
Ja gut möglich wirst du recht haben, das Blatt wendet sich. Die "Energie Dealer" haben mittlweile endgültig begriffen, dass wir viel mehr anhängig sind von Ihnen als die von uns Abnehmern. Da kann das Kartellamt noch so viel meckern wenn man am längeren Hebel sitzt. Wenn die Politik jetzt verzweifelt subventioniert lachen die uns erst recht aus. Für die Mineralölkonzerne und Co. fällt Weihnachten dieses Jahr wohl tatsächlich auf Ostern.
Nur wenn man sich davon frei machen wollte, kann man Kalten Entzug leider noch ziemlich wörtlich nehmen. 🙈 :D

Teozdem hoffe ich aus Endverbraucher Sicht darauf das sich System, Angebot-/Nachfrage, Förderung und Marge zumindest wieder etwas entschleunigt, die Richtung ist eh klar.
Ostern kannst knicken, vorhin im Radio die Meldung dass der ganze Kack erst Bundesrat usw. usw. passieren muss und daher leider leider erst zum 1ten Juni kommen soll :j
 
Alles viel zu zögerlich.

Shell, BP und Co müssten sehr stark in Richtung Elektromobilität investieren.
Wenn jetzt an jeder Shell-Tanke ein bezahlbarer Schnelllader mit 100% erneuerbaren Strom wäre, würden viel mehr Menschen umsteigen. Die Leute würden dann daran gewöhnt, auch mit dem eAuto bei Shell zu "tanken", statt Geld für eine eigene Solaranlage, Ladeboxen und ähnliches zu investieren.
Eben Henne Ei (und Bürokratie) Problem...

Für Shell und Co wäre das kein Akt. Schnell ne MWp PV Anlage neben die Autobahn gestellt, Gestehungspreis um 5ct/kWh, ertragsabhängigen Tarif dazu, dem Kunden knapp über Hausstrom zahlen lassen, gewinnbringende Infrastruktur dazu und sich ca. 500% Marge bei geringsten Aufwand sichern... "🤑"katsching". Nur keiner (auch nicht Shell) investiert wenn keiner Läd... Aber Shell hat ne eigene Solarsparte auf bessere Zeiten warten die auch nicht.
 
Ostern kannst knicken, vorhin im Radio die Meldung dass der ganze Kack erst Bundesrat usw. usw. passieren muss und daher leider leider erst zum 1ten Juni kommen soll :j
Einmalig rund170€ (netto) auszahlen und sich hinstellen als hätte man was geschafft, und dann kommen die Almosen auch noch erst nach 4 Monaten an. :roflmao:
 
würden viel mehr Menschen umsteigen
Gott bewahre 😱

Ich hoffe dass die Gebäudeversicherungen demnächst so richtig aufschlagen wenn man so einen Brandsatz in der Garage parken will oder einen Solarspeicher installiert.
Dass mehr und mehr Parkhäuser die E-Karren aussperren und dass ggf. historische Altstädte nicht mehr befahren werden dürfen. Die Bewegung gegen das E-Auto ist mir noch viel zu gering.
 
Gott bewahre 😱

Ich hoffe dass die Gebäudeversicherungen demnächst so richtig aufschlagen wenn man so einen Brandsatz in der Garage parken will oder einen Solarspeicher installiert.
Dass mehr und mehr Parkhäuser die E-Karren aussperren und dass ggf. historische Altstädte nicht mehr befahren werden dürfen. Die Bewegung gegen das E-Auto ist mir noch viel zu gering.
Ich trage mein Handy schon lang nicht mehr in der Hosentasche, meine Eier will mir einfach keiner versichern :y 😂
 
Ich trage mein Handy schon lang nicht mehr in der Hosentasche, meine Eier will mir einfach keiner versichern :y 😂
Ein langweiliger Vergleich.
Dass die ersten Parkhäuser bereits keine E-Autos einfahren lassen ist ja nix Neues und dass Versicherungen bei brennenden Fahrradakkus in der Wohnung prüfen ob das ordnungsgemäß als Ladeort war ist auch kein Geheimnis.
Vielleicht hat das ja tatsächlich etwas mit den höheren Ladeströmen, den höheren Systemspannungen und dem wesentliche höheren Energiegehalt zu tun. Aber die Zeit wird zeigen wohin die Reise geht
 
@Bummler
Ganz einfach.....du mußt nur die ganzen kleinen blauen Schlümpfe einfangen,in die Weinpresse stopfen,ausquetschen und schon hast du einen Treibstoff der zehnmal so effizient wie e-Füls sind.Und da man Schlümpfe nicht kaufen kann ist die Schose sogar kostenfrei! :eek: :o :whistle:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten