Alphaflight
macht Rennlizenz
und wie sieht der alte Preispfad aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und wie sieht der alte Preispfad aus?
Willst du mich verarschen ???@CityCobra
Dann sind das also die Personen, deren Arbeitsweg so viel teurer geworden ist?
Und/oder solche, deren Löhne nicht entsprechend gestiegen sind?
Und/oder solche, die sich verschuldet haben?
Ich sage nur Hafermilch…Willst du mich verarschen ???
Deine Fragen kannst du dir selbst beantworten!
Stell dich nicht dümmer an wie du bist.
Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist, wie deutlich muss ich noch werden?Ich versuchte nur eine Linie in deiner Argumentation zu finden. Ist mir scheinbar nicht gelungen.
Zumindest der neue Preispfad beträgt ab 01.01.2024 45,-€ / Tonne CO2 statt 40,-€ wie von der Ampel im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.und wie sieht der alte Preispfad aus?
Zumindest der neue Preispfad beträgt ab 01.01.2024 45,-€ / Tonne CO2 statt 40,-€ wie von der Ampel im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.
Unsere aktuell Regierenden sind noch nicht einmal in der Lage klar zu sagen, dass sie Steuern erhöhen, sondern verstecken sich hinter irgendwelchen Beschlüssen der Vorgängerregierung die sie selbst abgeschafft hatten.
Was für Memmen, die nicht einmal Verbal die Verantwortung für Ihr tun und handeln übernehmen können.
@AirKlaus
Hat die Regierung Kohl,Schröder und Merkel genausowenig und wird die Regierung Merz danach ebensowenig......weiß ned was du willst....is doch alles wie immer....die Lemminge haben gewählt und ihr Nichtwähler beschwert euch nur......anstatt zu wählen.....
Ihr wollt was ändern --> geht wählen!
Alternativ werdet ihr Kommunalpolitiker und am Ende dann Bundespolitiker und reguliert das, worüber ihr euch Jahre vorher beschwert habt,selbst.
Soviel zum politischen Teil.....und wer erwartet hat,das es keine Steuererhöhungen,versteckt oder offen,im neuen Jahr geben würde nach diesem Ausgabenmarathon der letzten Jahre,dem kann eh keiner mehr helfen....
So am Rande.....die Verglasfaserung dieses Landes wurde von Kohl und seinen Kumpanen verhindert.....der Grundstein unserer Rückständigkeit wurde von der CDU bereits vor über 30 Jahren gelegt....beschwert euch da doch bitte bei den Altpolitikern......den paar die noch leben.....das kann keine Regierung,die nur vier Jahre Zeit bekommt,jemals ausbügeln.....
Mit der Nase wackeln oder die Arme verschränken und mit dem Kopf nicken wird keine sofortige Änderung/Verbesserung herbeizaubern.....solche Dinge brauchen nicht nur vier Jahre sondern Jahrzehnte.....und wenn da zwischendurch der Anker folgender Regierungen geworfen wird,damit das Land bis zum vollständigen Stillstand abgebremst wird kommt eben raus,was wir gerade haben.....
So....das war das Wort zum Mittwoch,wünsche eine angenehme Nachtruhe....
Greetz
Cap![]()
Kann man nicht auf Kerosin umsteigen?
Leider nein, denn als Privatperson musst Du in Deutschland auch Kerosin versteuern und die CO2 Abgaben zahlen.Kann man nicht auf Kerosin umsteigen?
Dann entfällt der Aufschlag.
Dann gründe ich eine FluglinieLeider nein, denn als Privatperson musst Du in Deutschland auch Kerosin versteuern und die CO2 Abgaben zahlen.![]()
Und als Geschäftsauto? Dann ist man keine Privatperson sondern Geschäftsmann/Frau![]()
Hab ich bei der ganzen Aufregung und Kurzatmung was verpasst? Kostet der Liter mittlerweile 3 Euro oder was ist los?
Bleibt ja unter uns !Kerosin ist Flugkraftstoff und nur im gewerblichen Luftverkehr steuerfrei.
Alles andere ist Steuerhinterziehung, so als würdest Du Heizöl tanken.
Zum anderen müsstest Du mit dem Auto aufs Flugfeld, da kommst Du ersten nicht hin und zweitens füllt Dir das keiner ein.![]()
Also ich finde den Preisanstieg pro Jahr noch relativ moderat und es gibt hier keinen Grund, sich zu beschweren. Das Ganze ist sehr Jahren absehbar und ist - vergleichen mit manchen Forderungen aus der Grünen Partei - noch relativ harmlos.
Also ich finde den Preisanstieg pro Jahr noch relativ moderat und es gibt hier keinen Grund, sich zu beschweren. Das Ganze ist sehr Jahren absehbar und ist - vergleichen mit manchen Forderungen aus der Grünen Partei - noch relativ harmlos.
Wer glaubt schon den Versprechungen eines Politikers ?Nur mal so zur Erinnerung, Finanzminister Lindner hat vor der Wahl und auch während der bisherigen Legislaturperiode immer versichert, dass es mit Ihm keine Steuererhöhung geben wird.