Sparsamer und weniger fahren und so den Staat durch geringere Steuereinnahmen ärgern.
Wie wäre es damit?
Klar kann man den Rest seines Lebens wie ein Gefangener zuhause im Homeoffice verbringen und jeglichen sozialen Kontakte einstellen. Dann braucht man auch kein Auto/Mobilität mehr. Eine Lösung ist das imho nicht; genauso wenig wie das hoch angepriesene 9 € Ticket.
Wenn man keine gute öffentliche Anbindung hat, fährt man einfach nicht mit den Öffentlichen.
Meine Lebenszeit hat auch einen Wert. Ich verbringe sie lieber im Z4 als in einer Kombination aus Bus, S-und Regional-Bahn
Diese 3 Monatige Steuersenkung ist genauso wie das 9€ Ticket eine Beruhigungspille ohne messbaren Effekt. Es wäre wesentlich zielführende gewesen, die Benzinbesteuerung dauerhaft zu reduzieren. Wir hatten bereits eine Öko- und Mineralölsteuer. Trotzdem wurde zusätzlich on top noch eine CO2 Besteuerung eingeführt. Der Preis besteht nun zum Großteil aus Steuern und Abgaben. Diese zu Reduzieren ist keine Subventionen!!
Und wenn dann die vorhersehbaren “Lenkungseffekte“ dieser Klimapolitik eintreten- 8% Inflation u.a. durch teure EnergiePreise- und Transportkosten, wird eine halbe Rolle rückwärts gemacht. Vermutlich mit dem Ergebnis, das es in gewohnter Salamitaktik ab Oktober noch teurer wird.
Vielleicht sollte man sich endlich mal eingestehen, dass sich selbst bei 5€ pro Liter am Bedürfnis nach Mobilität und Warentransport wenig ändern wird. Auch die Mrd. Investitionen in die Bahn sind Geldverschwendung. Die Bevölkerungsdichte ist auf dem Land zu gering, daher wird es nie eine andere Möglichkeit geben, dort schnell von A nach B zu kommen. Vom Warentransport per LKW mal ganz abgesehen. Zumal ja sämtliche Energien gleichzeitig verteuert werden, so dass eine Bahn die pro Strom fährt, maximal auf dem Papier einen Vorteil hat.
Die einzige Möglichkeit sich dem Mist zu entziehen, ist die eigene Stormproduktion via Solaranlage.
Aber dafür fehlt vielen die eigene Immobilie.
P.S. Bei all den Subventionen und Geschenken wird gern vergessen, dass dank kalter Progression mittlerweile bereits der Durchschnittsangestellter den Spitzensteuersatz bezahlt. Wie wäre es, mal die Lohnsteuertabelle an die 8% Inflation nach oben zu verschieben? Das bringt 99% der Leute mehr, als 3 Monate ggf. 10€ beim Tanken oder 50€ auf die Monatskarte zu sparen.