Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Denkanreiz, E10 tanken sorgt an anderen Stellen für Knappheit von wichtigen Inhaltsstoffen für die Lebensmittelindustrie. Stichwort Melasse.

Sollte in meinen Augen verboten werden.

bei 100l im Monat spart man evtl 2€ beim Einsatz von E10. Aber Grundnahrungsmittel steigen damit teilweise um 20+%!
 
Bei uns hier morgens ( 7:30 Uhr ), als Beispiel Diesel 2,17 € Nachmittags bis Abends oft um 1,99€ , genauso verrückt.
 
Am Mittwoch in Tschechien getankt 1,65€ Super 95, bei uns 2,16 = 51Cent mehr. Alle Zapfsäulen waren belegt und viele hatten Kanister dabei. So geht dem deutschen Fiskus einiges an Steuern flöten. ;)
 
Hat zufällig jemand eine schlüssige Erklärung dafür, weshalb in München die Spritpreise durchgängig um
  • 24 ct/l bei Benzin (aktuell >> 2€)
  • 20 ct/l bei LPG
höher sind als im Raum Stuttgart? :eek: :o

Woran liegt diese krasse Differenz ?
Zwar keine Erklärung, aber Beobachtung in die gleiche Richtung ;)
 
Und wieder dieses Märchen vom Rheinpegel, der den Sprit offensichtlich in Stuttgart (kein Rhein in der Nähe :D) billger macht als in Bayern (ebenfalls "rheinlos").
..Rhein nicht aber Neckar.....doch der hat imho genügend Wasser...

mittlerweile verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass in dem ganzen Wirrwarr gerade einige Personen, Gesellschaften und Unternehmen mit dem Thema "Angst vor drohender Knappheit" , und das sind wir Deutschen anscheinend besonders anfällig dafür, Irrsinns Summen verdienen....heute auch wieder ein Beweis dafür bei VW....

VW verdient Hunderte Millionen mit Gas-Deal...Quelle n-tv​

Spekulationen überall, nur der brave Bürger zahlt nun die Zeche und unsere Regierung ist träge, langsam und unfähig das Chaos zu beherrschen.
Ein weiteres Beispiel sind die Strompreise...die Preise orientieren sich an den höchsten Preis aller Strompreiserzeuger (die ja von den mit Gas betriebenen Stromerzeugern verursacht werden)..davon profitieren nun alle , die auch Strom wesentlich günstiger erzeugen (zb Solar, Öl, Kohle , Wasserkraft) ....und wieder zahlt es der brave Bürger
 
..Rhein nicht aber Neckar.....doch der hat imho genügend Wasser...

mittlerweile verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass in dem ganzen Wirrwarr gerade einige Personen, Gesellschaften und Unternehmen mit dem Thema "Angst vor drohender Knappheit" , und das sind wir Deutschen anscheinend besonders anfällig dafür, Irrsinns Summen verdienen....heute auch wieder ein Beweis dafür bei VW....

VW verdient Hunderte Millionen mit Gas-Deal...Quelle n-tv​

Spekulationen überall, nur der brave Bürger zahlt nun die Zeche und unsere Regierung ist träge, langsam und unfähig das Chaos zu beherrschen.
Ein weiteres Beispiel sind die Strompreise...die Preise orientieren sich an den höchsten Preis aller Strompreiserzeuger (die ja von den mit Gas betriebenen Stromerzeugern verursacht werden)..davon profitieren nun alle , die auch Strom wesentlich günstiger erzeugen (zb Solar, Öl, Kohle , Wasserkraft) ....und wieder zahlt es der brave Bürger

Je mehr sich der Staat in die Regeln der Marktwirtschaft einmischt, desto schlimmer wird es für den „braven Bürger“.
Trotzdem wird derzeit laut nach staatlicher Regulation, Übergewinnsteuer etc. gerufen. Streng auf Kurs in Richtung Sozialismus… der hohe Preis dafür ist unser Wohlstand!
 
WAR, nicht IST.
Der wird nun rasend schnell abgebaut.
schadet auch nicht..ich hatte sowieso das Gefühl dass es uns allen zu gut geht (zumindest ab Mittelschicht aufwärts)....mal kurz nach Malle oder New York fliegen..nach dem Motto ....was kostet die Welt..., , dann (ich hab ja auch noch zwei) unsere Spassfahrzeuge..., manch einer hat nochmehr Zeugs was man vl gar nicht wirklich braucht, ..ist gar nicht schlecht wenn wir mal wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt werden...die Umwelt wird es uns und v.a. unseren Nachfahren danken...weniger ist (manchmal) mehr.
 
Bisher hat die dritte Welt doch auch gerne in unseren Abfällen gelebt.....aber uns ging es gut 👍
 
schadet auch nicht..ich hatte sowieso das Gefühl dass es uns allen zu gut geht (zumindest ab Mittelschicht aufwärts)....mal kurz nach Malle oder New York fliegen..nach dem Motto ....was kostet die Welt..., , dann (ich hab ja auch noch zwei) unsere Spassfahrzeuge..., manch einer hat nochmehr Zeugs was man vl gar nicht wirklich braucht, ..ist gar nicht schlecht wenn wir mal wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt werden...die Umwelt wird es uns und v.a. unseren Nachfahren danken...weniger ist (manchmal) mehr.
Stand Dir jederzeit frei, Dich vom Kommerz zu befreien.
Und diejenigen, die zur oberen Mittelschicht zählen und darüber, wird es sicherlich am wenigsten hart treffen. Die Leidtragenden werden diejenigen sein, die bisher schon kein leichtes Auskommen hatten.
Das wird die sozialen Spannungen bei uns im Land erhöhen und die Lebensqualität insgesamt deutlich absenken.
Und nur weil Deutschland untergeht, ist der Umwelt nicht geholfen - im Gegenteil!
 
Interessante Webseite gefunden, die Daten erscheinen auch recht plausibel.
Sollte ich mit dem Z4 irgendwann mal nach Venezuela kommen, werde ich auf jeden Fall volltanken.

IMG-20220918-WA0001.jpg

Überraschenderweise liegen wir in D im oberen Bereich, sollten uns aber trotzdem über den günstigen Sprit freuen und froh sein nicht in Hongkong tanken zu müssen

IMG-20220918-WA0000.jpg
 
Solche Daten für sich alleine betrachtet sind maximal nichts-sagend.

Zumindest sollte das ins Verhältnis gesetzt werden mit durchschnittlichem Nettoeinkommen und Lebenshaltungskosten.

Zudem sind da ein paar Länder die selbst Öl fördern und ihre Bevölkerung ruhig halten durch nahezu kostenlosen Sprit.
 
Solche Daten für sich alleine betrachtet sind maximal nichts-sagend.

Zumindest sollte das ins Verhältnis gesetzt werden mit durchschnittlichem Nettoeinkommen und Lebenshaltungskosten.

Zudem sind da ein paar Länder die selbst Öl fördern und ihre Bevölkerung ruhig halten durch nahezu kostenlosen Sprit.

Genauso ist es!
Vergleichen wir nur mal unsere Nachbarn die Schweizer, deren Einkommen ist mindestens doppelt so hoch wie bei uns, darum sind die Spritpreise für einen Schweizer eher günstig.
Ich hatte es ja schon mal geschrieben, ein Schweizer Rentner Ehepaar mit denen ich am Bodensee gesprochen hatte, sagten zu mir das hier in Deutschland sehr sehr günstig für sie ist. In der Schweiz würden sie für die gleiche Dienstleistung das Doppelte wenn nicht sogar das dreifache zahlen.
Also man muss solche Statistiken mit Vorsicht betrachten.
 
Am Samstag in Berlin E10 für 1.80,9 getankt. In Nürnberg war er bei der Abfahrt gut über 1,90 (aktuell bei der freien Tanke in der Nähe 1,919). Den Unterschied fand ich schon auch seltsam.

@Kalle435 ich bin froh nicht jeden der Länder mit dem günstigsten Sprit zu leben. Selbst wenn ich da mit meinen jetzigen Einkommen leben würde.
 
Denkanreiz, E10 tanken sorgt an anderen Stellen für Knappheit von wichtigen Inhaltsstoffen für die Lebensmittelindustrie. Stichwort Melasse.

Sollte in meinen Augen verboten werden.

bei 100l im Monat spart man evtl 2€ beim Einsatz von E10. Aber Grundnahrungsmittel steigen damit teilweise um 20+%!

Hast du da mal eine Information aus verlässlicher Quelle dazu? Man liest immer mal wieder, dass Ethanol in Konkurrenz mit dem Teller steht, das stellt sich meist jedoch als haltlos raus.

@Thread

Vorgestern in Reutte/Tirol für 1,849 Super Plus getankt. Für Super E5 hätte ich in Österreich sicherlich keine 1,779 bezahlt...

Dafür gestern den anderen Wagen mit E10 für 1,799 in Deutschland vollgemacht.
 

Da die Nachfrage massivst gestiegen ist setzt man diese dort jetzt ein.

Melasse wird für die Hefeproduktion benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten