TK1710
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Januar 2007
- Ort
- Lipperland
Da zu meinem letzten thread zu diesem Thema (Spritsparwunder) auch darüber gesprochen wurde, inwieweit die Spritverbrauchsanzeige mit dem realen Verbrauch übereinstimmt, habe ich das mal bei meinem ZZZZQP getestet.
Verbrauchsmessung:
bis zum Stehkragen den Tank gefüllt, Durchschnittsverbrauch auf "Null" gestellt, Tageskilometerzähler auch auf "Null" gestellt und 553km gefahren. Dann wieder bis oben hin aufgefüllt. 44,87Liter
Anzeige: 8,3l/100km bei einer zurückgelegten Strecke von 562km
Errechneter Verbrauch: 7,98 l/100km
Das würde bedeuten, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige 0,3/100km mehr angezeigt hat als wirklich verbraucht wurde.
Habe den Test noch mal neu angeschoben beim Tanken heute morgen. Bin gespannt, ob ein ähnliches Ergebnis dabei rauskommt.
Gefahrene Strecke:
mein morgendlicher und abendlicher Weg zur Arbeit/nach Hause (ca. 50km 1 Strecke) und sonstige Fahrten im Umland/Stadt
ca. 60% Landstraße (bergiges Lipperland) / Ostwestfalenstraße / B 239 - bis zu 20km/h über der erlaubten Geschwindigkeit
ca. 20% Ort/Stadt (Bünde/Herford/Detmold) -50-60 km/h
ca. 20% Autobahn (A30) - max 150-160 km/h
(ich könnte da schon schneller fahren, das funktioniert da morgens und abends aber durch hohes Verkehrsaufkommen mit vielen LKW meistens nicht)
Gruß
Thorsten
Verbrauchsmessung:
bis zum Stehkragen den Tank gefüllt, Durchschnittsverbrauch auf "Null" gestellt, Tageskilometerzähler auch auf "Null" gestellt und 553km gefahren. Dann wieder bis oben hin aufgefüllt. 44,87Liter
Anzeige: 8,3l/100km bei einer zurückgelegten Strecke von 562km
Errechneter Verbrauch: 7,98 l/100km
Das würde bedeuten, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige 0,3/100km mehr angezeigt hat als wirklich verbraucht wurde.
Habe den Test noch mal neu angeschoben beim Tanken heute morgen. Bin gespannt, ob ein ähnliches Ergebnis dabei rauskommt.
Gefahrene Strecke:
mein morgendlicher und abendlicher Weg zur Arbeit/nach Hause (ca. 50km 1 Strecke) und sonstige Fahrten im Umland/Stadt
ca. 60% Landstraße (bergiges Lipperland) / Ostwestfalenstraße / B 239 - bis zu 20km/h über der erlaubten Geschwindigkeit
ca. 20% Ort/Stadt (Bünde/Herford/Detmold) -50-60 km/h
ca. 20% Autobahn (A30) - max 150-160 km/h
(ich könnte da schon schneller fahren, das funktioniert da morgens und abends aber durch hohes Verkehrsaufkommen mit vielen LKW meistens nicht)
Gruß
Thorsten