hi @ll,
die frage ist echt ein bissl peinlich, aber hier traue ich es mir sie zu stellen :)
habe vor ca. 2 jahren 25mm spurverbreiterungen über achat bekommen. die teile sind aus alu und man kann die orig. bmw radmuttern weiterbenutzen.
letztens war ich beim tüv und habe sie eintragen lassen müssen. habe vesucht sie vorher abzubauen, aber hab die teile nicht mehr abbekommen. da bewegte sich nullkommnichts und dick drauf rumkloppen wollte ich auch nicht.
was ist denn nun, wenn mal hinten die bremsscheiben gewechselt werden müssen. muß dazu der krempel doch abgeschraubt werden ? bitte sagt : nein :)
und wenn doch: wie zur hölle bekomm ich die teile dann ab ???
würdet ihr mir übrigens gelochte bremsscheiben von bmw empfehlen ? habe vor an der vorderachse scheiben und klötze neu machen zu lassen. möchte original bmw teile nehmen, weil kaum teuerer, aber gute qualität. wie seht ihr das ? (habe im forum schon gesucht)
hoffe auf eure erfahrung.
die frage ist echt ein bissl peinlich, aber hier traue ich es mir sie zu stellen :)
habe vor ca. 2 jahren 25mm spurverbreiterungen über achat bekommen. die teile sind aus alu und man kann die orig. bmw radmuttern weiterbenutzen.
letztens war ich beim tüv und habe sie eintragen lassen müssen. habe vesucht sie vorher abzubauen, aber hab die teile nicht mehr abbekommen. da bewegte sich nullkommnichts und dick drauf rumkloppen wollte ich auch nicht.
was ist denn nun, wenn mal hinten die bremsscheiben gewechselt werden müssen. muß dazu der krempel doch abgeschraubt werden ? bitte sagt : nein :)
und wenn doch: wie zur hölle bekomm ich die teile dann ab ???
würdet ihr mir übrigens gelochte bremsscheiben von bmw empfehlen ? habe vor an der vorderachse scheiben und klötze neu machen zu lassen. möchte original bmw teile nehmen, weil kaum teuerer, aber gute qualität. wie seht ihr das ? (habe im forum schon gesucht)
hoffe auf eure erfahrung.