impi
Fahrer
- Registriert
- 18 Juli 2005
Hey!
Hatte heute etwas zuviel Zeit und habe mich mal hingesetzt und etwas ausprobiert.
Hintergrund ist, daß ich über die CSL-Felgen nachdenke, die nur ET 27 an der Hinterachse bei 9,5*19 Größe haben.
Der Felgenrand steht also ca 3,5cm weiter raus als Serie, ich wollte mir keine Spurplatten kaufen und es einfach mal sehen, wies aussieht.
Da jedoch der Reifen wie auch jetzt 255 breit bleiben soll, wird die oberste Reifenkante wohl ca 23mm weiter rausstehen und dann schräg nach unten verlaufen. Daher brauchte ich einmal 3,5cm und einmal 2,5cm zum anschauen.
Also frisch ans Werk und ein paar Distanzstücke zugesägt, gebohrt und plan gedreht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Distanzst_ck.jpg
Schrauben hatte ich natürlich auch keine, also Gewinde schneiden, Konus abdrehen (scheiß Schrauben gehabt, eierten wie Sau), und auf Länge gebracht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Schraube.jpg
Das Ganze dann nochmal für 2,5cm zum Vergleich.
Dann also angebaut und blöd geguckt.
25mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_hinten.JPG
35mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_hinten.JPG
Bei 35mm ist der Reifen meiner Meinung nach deutlichst zu weit raus, beim Einfedern dürfte er den Kotflügel massieren.
Weil wir aber schon so weit waren, haben wirs einfach mal auf der 25mm Seite probiert, die optisch noch gut war.
Haben dann also kleine Holzrampen gebaut und den Wagen drauf gefahren.
Dabei entstanden folgende Bilder, wobei der Wagen vorne auf der anderen Seite ebenfalls auf solchen Rampen stand und das Gewicht eigentlich nur auf den Beiden Reifen war.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_Seite.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_von_unten.JPG
Wie man sieht, ist das ganze ziemlich eng. Ich konnte ein "Zollstockelement" noch dazwischen schieben, zwei übereinander passten schon nicht mehr komplett durch.
Vielleicht wars ja für jemanden interessant, für mich hats sich jedenfalls gelohnt.
Eine Frage habe ich noch:
Wenn ich jetzt auf Eibach umrüste ändert sich ja weder der "Radius" beim Einfedern noch die maximale Einfederung, richtig?
Gruß
Nils
P.S. NEIN, ich bin damit nicht gefahren und habe das auch nicht vor
Hatte heute etwas zuviel Zeit und habe mich mal hingesetzt und etwas ausprobiert.
Hintergrund ist, daß ich über die CSL-Felgen nachdenke, die nur ET 27 an der Hinterachse bei 9,5*19 Größe haben.
Der Felgenrand steht also ca 3,5cm weiter raus als Serie, ich wollte mir keine Spurplatten kaufen und es einfach mal sehen, wies aussieht.
Da jedoch der Reifen wie auch jetzt 255 breit bleiben soll, wird die oberste Reifenkante wohl ca 23mm weiter rausstehen und dann schräg nach unten verlaufen. Daher brauchte ich einmal 3,5cm und einmal 2,5cm zum anschauen.
Also frisch ans Werk und ein paar Distanzstücke zugesägt, gebohrt und plan gedreht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Distanzst_ck.jpg
Schrauben hatte ich natürlich auch keine, also Gewinde schneiden, Konus abdrehen (scheiß Schrauben gehabt, eierten wie Sau), und auf Länge gebracht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Schraube.jpg
Das Ganze dann nochmal für 2,5cm zum Vergleich.
Dann also angebaut und blöd geguckt.
25mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_hinten.JPG
35mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_hinten.JPG
Bei 35mm ist der Reifen meiner Meinung nach deutlichst zu weit raus, beim Einfedern dürfte er den Kotflügel massieren.
Weil wir aber schon so weit waren, haben wirs einfach mal auf der 25mm Seite probiert, die optisch noch gut war.
Haben dann also kleine Holzrampen gebaut und den Wagen drauf gefahren.
Dabei entstanden folgende Bilder, wobei der Wagen vorne auf der anderen Seite ebenfalls auf solchen Rampen stand und das Gewicht eigentlich nur auf den Beiden Reifen war.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_Seite.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_von_unten.JPG
Wie man sieht, ist das ganze ziemlich eng. Ich konnte ein "Zollstockelement" noch dazwischen schieben, zwei übereinander passten schon nicht mehr komplett durch.
Vielleicht wars ja für jemanden interessant, für mich hats sich jedenfalls gelohnt.
Eine Frage habe ich noch:
Wenn ich jetzt auf Eibach umrüste ändert sich ja weder der "Radius" beim Einfedern noch die maximale Einfederung, richtig?
Gruß
Nils
P.S. NEIN, ich bin damit nicht gefahren und habe das auch nicht vor
