Spurverbreiterung mal anders...

impi

Fahrer
Registriert
18 Juli 2005
Hey!

Hatte heute etwas zuviel Zeit und habe mich mal hingesetzt und etwas ausprobiert.

Hintergrund ist, daß ich über die CSL-Felgen nachdenke, die nur ET 27 an der Hinterachse bei 9,5*19 Größe haben.

Der Felgenrand steht also ca 3,5cm weiter raus als Serie, ich wollte mir keine Spurplatten kaufen und es einfach mal sehen, wies aussieht.
Da jedoch der Reifen wie auch jetzt 255 breit bleiben soll, wird die oberste Reifenkante wohl ca 23mm weiter rausstehen und dann schräg nach unten verlaufen. Daher brauchte ich einmal 3,5cm und einmal 2,5cm zum anschauen.

Also frisch ans Werk und ein paar Distanzstücke zugesägt, gebohrt und plan gedreht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Distanzst_ck.jpg

Schrauben hatte ich natürlich auch keine, also Gewinde schneiden, Konus abdrehen (scheiß Schrauben gehabt, eierten wie Sau), und auf Länge gebracht.
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/Schraube.jpg

Das Ganze dann nochmal für 2,5cm zum Vergleich.

Dann also angebaut und blöd geguckt.
25mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5cm_hinten.JPG

35mm:
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_oben.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/3_5cm_hinten.JPG

Bei 35mm ist der Reifen meiner Meinung nach deutlichst zu weit raus, beim Einfedern dürfte er den Kotflügel massieren.

Weil wir aber schon so weit waren, haben wirs einfach mal auf der 25mm Seite probiert, die optisch noch gut war.
Haben dann also kleine Holzrampen gebaut und den Wagen drauf gefahren.
Dabei entstanden folgende Bilder, wobei der Wagen vorne auf der anderen Seite ebenfalls auf solchen Rampen stand und das Gewicht eigentlich nur auf den Beiden Reifen war.

http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_Seite.JPG
http://www.zroadster.com/galerie/data/500/2_5_eingefedert_von_unten.JPG

Wie man sieht, ist das ganze ziemlich eng. Ich konnte ein "Zollstockelement" noch dazwischen schieben, zwei übereinander passten schon nicht mehr komplett durch.

Vielleicht wars ja für jemanden interessant, für mich hats sich jedenfalls gelohnt.

Eine Frage habe ich noch:
Wenn ich jetzt auf Eibach umrüste ändert sich ja weder der "Radius" beim Einfedern noch die maximale Einfederung, richtig?

Gruß
Nils

P.S. NEIN, ich bin damit nicht gefahren und habe das auch nicht vor ;)
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Netter Beitrag :t

Aber wenn du schon zuviel Zeit hast - wie wäre es mit Auto waschen... :d :d :d
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Schöne Idee, das mal auszuprobieren :t

... aber gut sieht das ohne Karosseriearbeiten nicht aus ...

Einen "Bonus" hast du aber noch, denn da die CSL-Felgen 1 Zoll breiter sind, zieht's den Reifen mehr in die Breite, das verschafft die vielleicht noch ein zweites "Zollstockelement" Platz - aberum's Bördeln kommst du nicht drumrum. Und ohne Ziehen sieht das dann aus wie'n Schlauchboot :j
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Also mal abgesehen davon, daß es relativ schwer voraussehbar ist, wie das ganze nun im Endeffekt mit Reifen und Felge genau aussieht und sich zurecht zieht, verstehe ich deine Ausführungen nicht so ganz IQ-Man.

Beschreib mal bitte näher, was genau ich jetzt um wieviele mm falsch gemacht habe?
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Ja, dann würde ich mal sagen habe ich doch alles richtig gemacht?

Mit 25mm das einfedern angeschaut und mit 35mm angeschaut wo der Felgenrand nach dem Umbau sitzt um ein mögliches "Schlauchboot" ausschließen zu können.
Gut, daß wir drüber gesprochen haben.
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Haben wir uns glaub ich falsch verstanden ;) Ich meinte nicht unbedingt, daß es scheiße aussieht, bin mir nicht ganz schlüssig, habe nur jokin "zitieren" wollen ;)

Naja also olified hat glaub ich leicht gezogen? Die Bilder sind leider etwas klein und nicht so aussagefähig ;(
http://olified.ol.funpic.de/tuning/images/z433.JPG
Auf dem sieht man ja ungefähr wies aussieht.

Du hattest dir die auch gekauft, wenn ich mich richtig erinnere? Dann sind wir ja vielleicht bald "Leidensgenossen" was die Dimensionen angeht ;)

Ja, also bei CH Z4 scheints auch nicht nach Schlauchbott auszusehen, er hat 9,5*19 ET 22 und 255/30er Reifen drauf. Leider auch bei ihm keine Großaufnahme vom Radhaus mit Reifen in der Gallery.

Hast du bessere Bilder irgendwoher?

Gruß
Nils

*edit*: Das Bild wurde beim Direktlink ja doch größer als auf der Seite, sieht man schon besser so!
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

IQ-Man schrieb:
Ahso... na dann ist ja alles gut ;) Aber findest du beim Betrachten der Bilder von www.olified.de, dass es nach Schlauchboot aussieht? Und der hat auch noch zu große Reifen drauf.. :X
Der hat auch gezogen bis fast einmal umme Welt drumrum!

Ich hab's mir einmal real angeschaut. ... mmh ... ich sag da mal nix dazu ...
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

na geil und ich war arbeiten ... und hatte nix vom spass! dafür werden wir morgen mal den ganzen kram bei mir aufziehen, denn die eibachfedern sollen ja schließlich auch noch bei dir rin, wah :D

aber haste echt fein gemacht! morgen gibbet köpfchenklöpfchen! :b
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Jokin schrieb:
Der hat auch gezogen bis fast einmal umme Welt drumrum!

Ich hab's mir einmal real angeschaut. ... mmh ... ich sag da mal nix dazu ...

Hehe, je länger ich mir das Bild von Oli anschaue desto mehr komme ich von der Sache ab. Mir persönlich ist das einfach zu weit raus. Ich glaube das trifft meinen Geschmack nicht. Und ziehen möchte ich schon gar nicht.

Gruß
Nils
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Das glaub ich Massimo auch! Nur ob man selbst es vom optischen her super findet oder einfach n bißchen zu aufdringlich sind 2 paar Schuhe!

Gebördelt hat er aber.
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

IQ-Man schrieb:
Aber auch nur, weil seine Räder 2,5cm mehr Durchmesser haben und sie damit schonmal locker 1,25cm weiter eintauchen. Kappieesch? :b
Aktuell spreche ich von der Hinterachse, dort sind die Schleifspuren an der Kotflügelkante. Und da ist es relativ egal, ob die nun im Umfang größer sind oder nicht. Vom Durchmesser gibt's hinten keine Probleme - nur vorne.

IQ-Man schrieb:
CH Z4 fährt hinten sogar ne ET22 mit 9,5" und es passt ohne Ziehen. Und weißt was? Ich glaube ihm :P
Er hat gebördelt und fährt 255/30-Reifen, die bringen extrem viel Freiraum im Gegensatz zu 265/30-Reifen. Die Flanke fällt wesentlich flacher ab als bei einem 265/30-Reifen auf derselben Felge.

Ich mache mal von meinen Hinterrädern ein Bild im eingefederten Zustand, wenn ich die Sommerräder drauf habe (heute hat's wieder geschneit :g )

@Massimo: wann kannst du denn ein Bild machen - also vorne links und hinten rechts auf Holzrampen (o.ä) und dann mal den Zwischenraum fotografieren/messen?

Im Sommer bin ich auch wieder dran mit Reifenwechseln - werde dann vorne auf schmalere Reifen wechseln - laut Teilegutachten muss ich dann hinten aber auch auf 255/30 - aktuell bin ich der Meinung, dass das vernünfitger ist bei meinen Rädern (8,5x19 ET39 & 9,5x19 ET34) - aktuell müsste ich ja 12 mm mehr Platz haben als Massimo. Als ich das mal getestet hatte, passte mein kleiner Finger nicht mehr zwischen Rad und Kotflügelkante. Durch die anderen Reifen und das Bördeln dürfte es bei Massimo ähnlich knapp sein.

Bördeln kommt bei mir jedoch nicht infrage - mein Auto soll noch extrem viele km schaffen - und beim Bördeln hab ich Bedenken, dass man sich da das Risko von Rostfraß erhöht.

... öhm ... das seh ich ja jetzt erst. Die Schlauchboot-Aussage bezog sich nur auf die Fotos .. das sieht wirklich blöd aus. aber die Felgen stehen ja nur 7 mm weiter heraus als meine ... das ist doch gar nicht soooo viel.
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Na hier geht ja wiedermal was ab...

Also Leute: Im Moment kann ich keine Bilder von meinem Z4 machen, da er auf den orig. 16" Felgen steht, weil die 19er bei Reifenfuzzi stehen, und frühestens mitte März neue Pirelli's erhalten werden.

Ich schreibe def. nichts mehr darüber ob's streift oder nicht, das hab ich ja bestimmt schon 50 mal gemacht.

Aber hier zwei Bilder die eigentlich genug darüber aussagen sollten ob's klappt oder nicht...
 

Anhänge

  • Hinten1.jpg
    Hinten1.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 21
  • Hinten2.jpg
    Hinten2.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 21
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Hey!

Ja ist alles etwas kribbelig ;)

@ Jokin:

Soviel ich weiß fährt olified hinten eben NICHT 255/30 sondern 255/35.
Mit der optischen Breite/herausstehen/Schlauchboot hat das natürlich nix zu tun, nur das Bördeln wird in der Tat dadurch nötiger.

Wenn ich mir Massimos Bilder so anschaue siehts trotz weniger ET nicht so weit raus aus wie bei Olified. Merkwürdig irgendwie?!

*edit*
Hast du denn ein Aussagefähiges Bild von deinem Auto Jokin?
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

MS Paint lässt grüßen ;)

aber verdeutlicht den Sachverhalt sehr gut

*edit*

Mir fällt gerade auf, daß dein Maßstab leider sehr daneben ist. Die senkrechte müsste doch ca 7 mal (ca 9cm) bzw 6 mal ( 7,7cm) so lang sein wie die waagerechte ( kP vielleicht ca 1,3cm?). Dann fällts natürlich weniger stark ins Gewicht!
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Naja, wenn du meinst, daß das so lustig ist! So wie sie jetzt da steht ist die zeichnung nunmal relativ wertlos!
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

Alter Schwede, klar weiß ich was Olified drauf hatte - aber es ging um CH Z4 ... nein, ich hab keine aussagekräftigen Bilder und aus 2 m Entfernung weiß man immernoch nicht, wie's aussieht.

Ein 2-Meter-Bild hab ich aber auch ...

schnitzer.jpg
 
AW: Spurverbreiterung mal anders...

IQ-Man schrieb:
Wollt ja nur zeigen, wieso 255/30R19 unkritischer ist, als 255/35R19. Und als 265/30R19, wie Frank sie fährt, sowieso....
Lässt sich leider nicht pauschal sagen, da es auch noch vom Reifenhersteller abhängt. ... klar, die "Tendenz" schon, wie du schon schreibst :s
 
Zurück
Oben Unten