pentatomic
back in black
- Registriert
- 8 Oktober 2003
AW: Standlichtringe fürs QP
Ja, ich denke schon:
Das Coupé gibt es seit '98, zunächst mit dem M52 Einzelvanos und 141kW.
Anfang '99 bekam der Roadster das Facelift.
Im selben Zug wurden auch am Coupé ein paar Details geändert.
So haben Coupés ab ca. BJ 3/99 z.B.:
- den M52TU mit Doppelvanos und 142kW
- die besagten Chromringe um die Scheinwerfer
- lackierte Blenden neben den Nebelscheinwerfern
- ZV-Anbindung auch für den Tankdeckel
- andere Haptik / anderes Material der Kunststoffteile im Innenraum
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, aber das sollte schon mal reichen, um den Unterschied zwischen den 2.8ern zu verdeutlichen, oder?
Ab dem Wechsel auf den M54, also den 3.0i kamen dann nochmal ein paar Änderungen, z.B.:
- breite Chromspange an der Heckklappe,
- geänderte Mittelkonsole
- weisse Blinker rundum Serie (nur Coupé)
- DSCIII Serie
- vergitterter Lufteinlass in der Frontschürze
- leicht abgeänderte Form der Frontschürze
Grüsse,
Tom
Atze schrieb:Weiß jemand mehr?
Ja, ich denke schon:
Das Coupé gibt es seit '98, zunächst mit dem M52 Einzelvanos und 141kW.
Anfang '99 bekam der Roadster das Facelift.
Im selben Zug wurden auch am Coupé ein paar Details geändert.
So haben Coupés ab ca. BJ 3/99 z.B.:
- den M52TU mit Doppelvanos und 142kW
- die besagten Chromringe um die Scheinwerfer
- lackierte Blenden neben den Nebelscheinwerfern
- ZV-Anbindung auch für den Tankdeckel
- andere Haptik / anderes Material der Kunststoffteile im Innenraum
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, aber das sollte schon mal reichen, um den Unterschied zwischen den 2.8ern zu verdeutlichen, oder?
Ab dem Wechsel auf den M54, also den 3.0i kamen dann nochmal ein paar Änderungen, z.B.:
- breite Chromspange an der Heckklappe,
- geänderte Mittelkonsole
- weisse Blinker rundum Serie (nur Coupé)
- DSCIII Serie
- vergitterter Lufteinlass in der Frontschürze
- leicht abgeänderte Form der Frontschürze
Grüsse,
Tom