Stau - recht, links oder mitten durch?

AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Komisch dass Du offensichtlich nicht geneigt bist, sorgfältig zu lesen. :M

Die StVO sagt in keiner Weise etwas anderes. In dem von Dir ausschnittsweise zitierten Beitrag schrieb ich über das Fahren der Motorradfahrer zwischen den Autoschlangen - darum ging es auch. Und das ist, wie Herbert oben nochmals verdeutlicht hat, schlicht verboten. Auch aus der von Dir auf Seite 1 zitierten StVO-Regelung ergibt sich nichts anderes, da geht es um das Rechtsüberholen auf einer Fahrspur, und nicht zwischen den Spuren.

Den Weihnachtswünschen von Herbert schließe ich mich natürlich gerne an. :)

Weihnachtliche Grüße
Jan

ich glaub eher du hast die ausnahmeregelung nicht richtig verstanden.
kernaussage ist: bei fahrzeugschlangen auf mehreren spuren darf ein biker unter bestimmten voraussetzungen zwischen durch. egal ob er jetzt auf der linken spur rechs überholt, auf der rechten spur links oder auf dem mittelstreifen. achim hatte genau die situation und hat somit auch nix falsch gemacht. herberts zeitungsartikel sagt auch aus, dass man zwischen durch darf und worauf bezieht sich der artikel? richtig auf die ausnahmeregelung aus der stvo raus.
wenn das jetzt alles so falsch wäre, wie jan behauptet, wieso lässt einen (ich werd deswegen ca. 4 mal im jahr angehalten) die rennleitung dann immer zähneknirschend weiterfahren, wenn man ihnen das unter die nase hält? richtig, weil auch die herren in grün/blau sich nicht drüber wegsetzen können.

edit:
ich hab eben mal ein altes fahrschulbuch rausgesucht, selbst da steht drin, dass es erlaubt ist.

ich bin dann auch mal raus, schon wieder zu viele nrwler :d



@ achim

nimm das knöllchen, geh damit zum anwalt und innerhalb kürzester zeit, wird sich das ganze in luft auflösen. unnötig strafe zahlen obwohl man nix falsch gemacht hat, muss nun wirklich nicht sein.
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

@ Z on Speed

danke für die klare Aussage! Würde es schon gerne jetzt in Anspruch nehmen, ist nur leider schon zu lange her. Sind schon knapp drei Jahre, aber dann weiß ich für die Zukunft Bescheid! :t



@ all

danke für das rege Interesse, auch wenn hier die Meinungen teils schon recht krass auseinander gehen und ich nicht mit dieser Resonanz gerechnet habe.... ;)
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

ich glaub eher du hast die ausnahmeregelung nicht richtig verstanden.
kernaussage ist: bei fahrzeugschlangen auf mehreren spuren darf ein biker unter bestimmten voraussetzungen zwischen durch. egal ob er jetzt auf der linken spur rechs überholt, auf der rechten spur links oder auf dem mittelstreifen. achim hatte genau die situation und hat somit auch nix falsch gemacht. herberts zeitungsartikel sagt auch aus, dass man zwischen durch darf und worauf bezieht sich der artikel? richtig auf die ausnahmeregelung aus der stvo raus.
wenn das jetzt alles so falsch wäre, wie jan behauptet, wieso lässt einen (ich werd deswegen ca. 4 mal im jahr angehalten) die rennleitung dann immer zähneknirschend weiterfahren, wenn man ihnen das unter die nase hält? richtig, weil auch die herren in grün/blau sich nicht drüber wegsetzen können.

:d Ach Du Schreck, ich sehe ja eben erst, dass Du auf S. 1 des Threads ja nicht einmal die Regelung der StVO richtig zitiert hast... Du hast nur mal kurz ein mit goggle gefundenes Sätzchen kopiert, und verstehst das als "Ausnahmeregelung". Dazu spare ich mir mal einen passenden Kommentar. :w

Ich bin ja ungern der Spielverderber und gönne wie gesagt jedem Motorradfahrer das Überholen auch - und mache ja auch immer brav Platz. :) Aber Du liegst schlicht falsch:

1.) Es geht um die folgende Regelung des § 7 Abs. 2a StVO:

"Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen."


Wie ich schon ausgeführt hatte bedeutet ordnungsgemäßes Überholen grundsätzlich immer das Fahren auf einer (freien) Fahrspur, und nicht das Überholen zwischen zwei (besetzten) Spuren. Die StVO kennt das Fahren "zwischen" Fahrstreifen nicht (vgl. z. B. § 7 Abs. 5) Etwas anderes sagt demgemäß auch die zitierte Regelung nicht aus, sondern sie unterstellt im Gegenteil, dass ein Überholen "rechts" auf einer weiteren Fahrspur (Wortlaut lesen! --> "auf dem jeweils linken Fahrstreifen") möglich ist, und nicht etwa zwischen zwei besetzten Fahrspuren.
Wenn Du die Regelung anders verstehst, dann verstehst Du sie schlicht falsch und interpretierst etwas hinein, was nicht dasteht und den Grundsätzen der StVO zuwiderläuft.

2.) Den Inhalt des hier diskutierten Zeitungsartikels hast Du schön wiedergegeben. Dass er sich auf die zitierte Regelung des § 7 Abs. 2a StVO beziehen soll, hast Du zwar mal wieder hineininterpretiert. Das macht aber nix, hierzu sogleich unter Ziff. 3. Was Du freilich übersiehst ist, dass der - übrigens veraltete - Zeitungsartikel lediglich die Auffassung des damaligen Bundesverkehrsministers wiedergibt. Derartige Auffassungen sind für die Gerichte freilich nicht bindend und damit unerheblich. Dem entspricht die jahrzehntelange Rechtsprechung der Gerichte, die im Stau überholende Motorradfahrer regelmäßig verurteilen. Die einschlägige Kommentarliteratur nennt hierzu unter vielen z. B. die Entscheidungen des OLG Düsseldorf (VRS 79, 139) und des OLG Stuttgart (VerkMitt 79, 111), die ich mir nicht angesehen habe.

3.) Der Grund warum es hier unterschiedliche Auffassungen bzw. ein mangelhaftes Verständnis gibt ist die Tatsache, dass die zitierte Regelung auslegungsfähig ist, d. h. einen gewissen Interpretationsspielraum lässt. Im diskutierten Zeitungsartikel äußert der damaligen Bundesverkehrsminister lediglich seine Rechtsauffassung. Nicht mehr, und nicht weniger.

Ausschlaggebend ist aber freilich die Auslegung der Regelung durch die Gerichte. Hier mag es in den letzten Jahren eine Entwicklung "pro Motorradfahrer" gegeben haben, das weiß ich nicht und die Suche nach einschlägiger Rechtsprechung will ich auch anderen überlassen. Insofern mag es gut sein, dass manche Gerichte das Fahren zwischen zwei besetzten Fahrspuren durch § 7 Abs. 2a StVO gedeckt sehen (ebenso wie viele Gerichte das Überholen unter kurzzeitiger Missachtung des vorgeschriebenen Mindestabstandes mittlerweile als rechtmäßig beurteilen). Es mag auch durchaus sein, dass man bei der Polizei mit einer entsprechenden Argumentation ab und an mal durchkommt, wie das hier behauptet wurde. Darauf verlassen kann man sich als Motorradfahrer aber nicht.

Vielleicht gibt es ja eine ganz eindeutige Entscheidung eines OLG's, die man den Polizeibeamten entgegenhalten kann. Also such' doch einfach mal, denn damit ließe sich der Kindergarten hier dann auch endlich beenden. ;)

Bis dahin ist und bleibt das hier diskutierte Verhalten freilich problematisch und nach Auffassung zahlreicher Gerichte eben auch rechtswidrig.

So, nu reichts aber von meiner Seite wirklich.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

:d Ach Du Schreck, ich sehe ja eben erst, dass Du auf S. 1 des Threads ja nicht einmal die Regelung der StVO richtig zitiert hast... Du hast nur mal kurz ein mit goggle gefundenes Sätzchen kopiert, und verstehst das als "Ausnahmeregelung". Dazu spare ich mir mal einen passenden Kommentar. :w

Ich bin ja ungern der Spielverderber und gönne wie gesagt jedem Motorradfahrer das Überholen auch - und mache ja auch immer brav Platz. :) Aber Du liegst schlicht falsch:

1.) Es geht um die folgende Regelung des § 7 Abs. 2a StVO:

es geht auch ohne google mein lieber :w
prima ausführung von dir, die auch einleuchtend klingt :t jedoch hast du jetzt schlicht und einfach den falschen absatz rausgezogen. zumindest hab ich mir hier nen anderen markiert und der ist in meinen augen eindeutig. deine urteile passen soweit auch, leider stimmen sie nicht ganz mit unserem fall hier überein. äpfel und birnen also......

nun gut, da ich mir gestern dann doch kurzzeitig etwas unsicher war (irren soll ja menschlich sein) und nur zugriff auf die online-stvo hatte, hab ich heute morgen mit nem anwalt telefoniert. nach einer kurzen schilderung, ist der fall für ihn eindeutig und die rechtslage absolut klar. ich bekomm die woche noch ne stellungnahme und komplette auflistung der rechtslage von ihm, der übrigens auf verkehrsrecht spezialisiert ist. ich weiss der anwalt liegt natürlich falsch, weil er ne andere meinung hat als brummm. wer dennoch interesse hat, kann die ausführungen ende der woche gerne per pn haben. online stellen werd ich mir sparen, weils hier sonst ewig so weiter geht.
ich bin jetzt wirklich raus, damit brummm in ruhe seine meinung posten kann und keiner mehr was anderes behauptet :d :d :d :d
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

... jedoch hast du jetzt schlicht und einfach den falschen absatz rausgezogen. zumindest hab ich mir hier nen anderen markiert und der ist in meinen augen eindeutig. ...

... bekomm die woche noch ne stellungnahme und komplette auflistung der rechtslage von ihm, der übrigens auf verkehrsrecht spezialisiert ist. ich weiss der anwalt liegt natürlich falsch, weil er ne andere meinung hat als brummm. wer dennoch interesse hat, kann die ausführungen ende der woche gerne per pn haben. online stellen werd ich mir sparen, weils hier sonst ewig so weiter geht.
ich bin jetzt wirklich raus, damit brummm in ruhe seine meinung posten kann und keiner mehr was anderes behauptet :d :d :d :d

Na den in Deinen Augen "eindeutigen Absatz" hättest Du hier aber ruhig schon mal zum Besten geben können... das hätte keine 5 Sekunden gedauert, und Deine Verunsicherung wäre nicht ganz so eklatant offenkundig gewesen. :X

Die Stellungnahme Deines Verkehrsrechtspezialisten einschließlich einschlägiger Rechtsprechung nehme ich dann auch gerne per PM, merk' mich also ruhig schon mal vor, ich lerne schließlich gerne dazu. Penetrante(s) Unverständnis und Besserwisserei überlasse ich gerne anderen. :)

Sicherlich ist auch ein allgemeines Interesse an den Ausführungen des Spezialisten vorhanden, weshalb Du dann ruhig das Ganze auch online stellen könntest - es sei denn natürlich Du scheust die Diskussion und möchtest Dich lieber weiterhin auf Dein Unverständnis berufen. Wenn die Ausführungen aber ordentlich und von einschlägiger Rechtsprechung untermauert sind, wird es sicherlich keine Diskussion mehr geben, sondern die Angelegenheit wäre ganz einfach geklärt - was doch schön wäre. :)

Zu Deiner Polemik spare ich mir einen Kommentar, es ist ja schließlich (noch) Weihnachten. :w

Viele Grüße
Jan
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

es geht auch ohne google mein lieber :w ....deine urteile passen soweit auch, leider stimmen sie nicht ganz mit unserem fall hier überein. äpfel und birnen also......

Manchmal hilft die Nutzung von google aber auch... insbesondere kann ein kurzes googlen auch mal vor unqualifizierten Aussagen bewahren - so man geneigt ist, seine Behauptungen zu überprüfen, bevor man sie ins Blaue hinein abgibt:

Auszug aus dem "Giese Verkehrslexikon", über Google in wenigen Sekunden zu finden - ich habe m. E. keine vorliegend relevanten Abschnitte weggelassen:

"OLG Düsseldorf v. 30.04.1990: Ein Krad muss einen eigenen Fahrstreifen benutzen und darf sich nicht zwischen anderen Fahrzeugen hindurchschlängeln

...
Zum Sachverhalt: Der Betroffene befuhr am 23. August 1989 mit einem Krad in D die Bundesautobahn A ... in Fahrtrichtung D Wegen des hohen Verkehrsaufkommens lief auf allen drei Fahrstreifen der Verkehr zähflüssig. Etwa in Höhe km 54,2 fuhr der Betroffene mit seinem Krad zwischen dem zweiten und dem dritten Fahrstreifen, und zwar zwischen den auf diesen Streifen langsam fahrenden bzw. stehenden Fahrzeugen hindurch. Hierbei überholte er mindestens fünf links neben ihm befindliche Fahrzeuge.

Aus den Entscheidungsgründen:
...

aa) Die in der StVO geregelten Ausnahmen vom Rechtsüberholen setzen voraus, daß dem Rechtsüberholenden ein freier Fahrstreifen zur Verfügung steht.
...

Beim Rechtsüberholen einer links fahrenden Kolonne auf Autobahnen durch Einzelfahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen ist eine Gefährdung des Verkehrs in der Regel deshalb ausgeschlossen, weil die Fahrzeuge auf beiden Fahrstreifen nebeneinander fahren können, ohne sich zu behindern oder zu gefährden. Gerade diese Voraussetzung ist jedoch bei dem Rechtsüberholen durch Motorradfahrer nicht erfüllt. Vielmehr steht dem Motorradfahrer hier gerade nicht ein eindeutig abgegrenzter Teil der Fahrbahn zur Verfügung, was einen ungehinderten parallel laufenden Verkehrsfluß ohne gegenseitige Gefährdung ermöglichen könnte (Senatsbeschluß a.a.O.).

bb) Durch die Gestattung des Rechtsüberholens durch Motorradfahrer zwischen langsam fahrenden oder auch wartenden Fahrzeugkolonnen auf Autobahnen würden zusätzliche Gefahren geschaffen.
...
Im übrigen hat der Gesetzgeber in § 5 Abs. 8 StVO nunmehr einen Fall des erlaubten Rechtsüberholens für Radfahrer und Mofafahrer in einer bestimmten Verkehrssituation geschaffen. Damit ist klargestellt, daß nicht Motorradfahrer, sondern nur Rad- und Mofafahrer und diese nur an einer vor einer Ampel wartenden Fahrzeugschlange rechts vorbeifahren dürfen. Hätte der Gesetzgeber weitere Fälle des Rechtsüberholens auch für Motorradfahrer und auch für andere Verkehrssituationen erlauben wollen, hätte es nahegelegen, bei Einführung des § 5 Abs. 8 StVO andere entsprechende Vorschriften in die StVO einzufügen. ..."


Nachzulesen unter http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Krad6.htm. Irgendwie passt das sehr genau zur Diskussion, einen Äpfel-Birnen-Vergleich vermag ich da nicht zu erkennen. :s Schauen wir also mal, was Dein Experte zutage fördert - immerhin mag die vorstehend zitierte Entscheidung veraltet sein. Man darf also gespannt sein. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Oh man, hier geht´s ja ab...

Hier wird die StVO zitiert, Gerichtsurteile herausgekramt und von anderen für Blödsinn erklärt, aber keine verwertbaren Gegenargumente gebracht. Aussagen wie " das habe ich von einem Bekannten, dessen Schwester´s Freund einen Onkel hat, der von seinem Kollegen weiß, das..." sind einfach nur b:.

Auch wie hier jemand zerrissen wird, weil er seine Meinung kundtut. Darf man nur noch posten, wenn man akzeptiert hat, dass hier im Forum nur noch Leute unterwegs sind, die
a) super Autofahrer sind, die auf der Autobahn nie bremsen müssen, weil, wenn man auf der AB bremst ist man ein schlechter Autofahrer und hat auf der AB nix zu suchen;
b) bei techn. Defekt immer und zu jeder Zeit gleich wissen, wie man reagiert und den "Überraschungsmoment" strikt ignorieren;
c) eigentlich immer und ständig nur in den Rückspiegel schauen, um Ausschau nach Motorradfahrern halten;
...

Ich bin zwar auch tolerant gegenüber Motorradfahrern, mache auf der Bahn auf gerne Platz, habe aber auch kein Mitgefühl für Motorradfahrer, die immer und zu jeder Zeit auf der letzten Rille unterwegs sind und damit nicht nur sich, sondern auch die restlichen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen. Von daher kann ich nur sagen, dass ich es total daneben finde, wenn sich ein Motorradfahrer im Stau zwischen den Autos durchdrückt. Das ist kein rechtsüberholen, welches ja in StVO geregelt ist, dass ist überholen auf einer nicht vorhandenen Fahrspur! Es gibt zig Situationen im Stau, bei der genau diese Motorradfahrer in Gefahr sind. Aber jemand der vielleicht im Stau eine Tür öffnet (aus welchen Gründen auch immer) und dabei nur schnell nach hinten schaut und den herannahenden Motorradfahrer übersieht (weil dieser evtl. viel zu schnell ist), dem wird hier vermutlich auch gesagt, er sollte kein Auto mehr (mit)fahren, wenn er nicht in der Lage ist, die Verkehrssituation korrekt zu erfassen...

Ich habe immer das Gefühl, alle predigen, dass man als Autofahrer auf alles und jeden Rücksicht nehmen muss, was ja auch stimmt, weil die Leute immer unberechenbarer werden, aber die Motorradfahrer sind auch unberechenbar. (Als ich gerade in den Rückspiegel geschaut habe, weil ich im Stau aussteigen will/muss, stand der Motorradfahrer noch hinter mir auf meiner Spur. Genau in dem Moment, als ich die Tür geöffnet habe, hat sich der Motorradfahrer überlegt zwischen den Autos hindurchzufahren und knallt mir in die Tür.... -> rein fiktiv, ist mir nicht passiert, aber m.E. nicht abwegig.) Die gleiche Rücksicht müssen aber auch Motorradfahrer im Verkehr nehmen.
Warum also wird rücksichtsloses Verhalten von Motorradfahrern so oft schön geredet?
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Hi "mauf",

eigentlich wollte ich mich in diesem "Fred" nicht mehr zu Wort melden, tue es jetzt aber doch noch einmal:
Keine Ahnung, und mir auch irgendwie egal, was manch andere hier in diese Diskussion hineingebracht haben (mich hat auch einiges sehr gewundert hier), der Ursprung und die zuallererst gestellte Frage von mir zielte allein nur darauf ab, wie sich die rechtliche Situation in dem von mir geschilderten Fall darstellt.
Es ging mir nicht darum zu urteilen, ob ich es gut, schlecht, korrekt, legal oder illegal finde, wenn man mit dem Motorrad zwischen Autos im Stau fährt. Zudem kommt es (in meinen Augen) zumindest immer noch auf die Art und Weise an, wie man dies tut, wenn man es überhaupt tut. Also ..... es sollte kein Plädoyer für oder wider dieses Verhaltens sein!!!

Glaub mir eins: Defensive ist gerade als Motorradfahrer immer, und damit meine ich auch wirklich immer die bessere und sichere Variante. Aber auch da gibt es immer noch einen "point of no return", den ich vor zwei Jahren zu spüren bekam.
Es war der absolut "klassische Fall" eines Linksabbiegers, der erst dann anfuhr, als für mich nix mehr zu machen war.....
Trotzdem bin ich drei Monate später wieder auf dem "Bock" gewesen.
Als Motorradfahrer erwarte ich absolut nix von der 4-Radfraktion, erst recht keine bevorzugte Behandlung, dafür erfreut es mich immer öfter, wenn im Straßenverkehr merklich die Akzeptanz steigt. In beiden Richtungen!!!

Daher ist deine Schlussfrage, ob "rücksichtsloses Verhalten von Motorradfahrern so oft schön geredet" wird in meinen Augen ein wenig überzogen.
Es gibt nicht nur "schwarz und weiß" sondern auch jede Menge Grautöne dazwischen!

Allen wünsch ich noch ein paar schöne Tage, auch wenn sie schon bald wieder vorbei sind!
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

mittlerweile wird in diesem Thread zwischendurchfahren mit rechts oder links vorbeifahren gleichgestellt. Das ist es doch bestimmt nicht? :O&:

Eigentlich ist dieser Thread ein
spiegel.gif
des Verhaltens im Straßenverkehr. StVO ist nur was für Rentner und :K ... :s:d
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Na wenigstens ist ja bald Wochenende und "Z on Speed" liefert uns wie versprochen die Stellungnahme vom Spezialisten samt einschlägiger Rechtsprechung, die alles zur allseitigen Zufriedenheit aufklärt. %:
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Ich habe einmal gelernt, daß es einen rechtlichen Unterschied zwischen Vorbeifahren und Überholen gibt. Ein stehendes Fahrzeug kann man nicht überholen, man fährt vorbei !
Insofern ist mir die Anzeigen wegen Rechtsüberholen etwas unklar. Oder standen eventuell doch nicht alle, sondern es ging auf allen Spuren in "Schleichfahrt" voran ?
Ich war mal auf dem Weg in den Moppedurlaub in der Situation durch einen Stau durchzufahren. Am Kopf dieses Staus, übrigens in BaWü, versammelten sich dann etwa 200 Moppeds, da Vollsperrung. Die Rennleitung hat dann für die Motorräder eine abgesicherte Gasse am umgefallenen LKW vorbei freigegeben und keine Anzeigen wegen Rechtüberholen verteilt ! Auch so kann's funktionieren, es hatte gefühlte 85 Grad in der Lederkombi und das haben wohl auch die anwesenden Motorradstreifen bemerkt.

Also immer leben und leben lassen ! Ich gönne jedem den Spaß, den er für sich ausgesucht hat, ob Mopped/Zetti/Schmetterlinge sammeln usw.
Übrigens, mit meinem Oldie bin ich auf der Landstraße manchmal ein Verkehrshindernis für moderne Fahrzeuge, aber blöd angemacht hat mich da noch keiner, im Gegenteil beim Überholen kam dann oft der :t. Warum gibt es im Umgang miteinander diese unnötigen Unterschiede ?
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

schon eine recht interessante Diskussion hier... Als ehemaliger Motorradfahrer kenn ich es gar nicht anders als langsam zwischen den Autoschlangen durchfahen zu dürfen. Das war in Russland völlig normal und erlaubt. Wie es hier genau ist, weiß ich aber auch nicht mehr. Nehme natürlich immer Rücksicht auf die Biker im Stau und mache immer schön Platz für ihre Durchfahrt. Habe nun aber auch einen "Autobahnbullen" gefragt nach diesem Thema; er ist allerdings auch CBR-Fahrer. Sobald ich seine Antwort bekommen habe, werde ich sie hier reinstellen.
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Ich habe einmal gelernt, daß es einen rechtlichen Unterschied zwischen Vorbeifahren und Überholen gibt. Ein stehendes Fahrzeug kann man nicht überholen, man fährt vorbei !
Insofern ist mir die Anzeigen wegen Rechtsüberholen etwas unklar. Oder standen eventuell doch nicht alle, sondern es ging auf allen Spuren in "Schleichfahrt" voran ?
Es wurde in besagtem Fall weder rechtsüberholt, noch dranvorbeigefahren. Das setzt nämlich voraus, dass man eine vordefinierte Fahrspur nutzt. Hier wurde zwischen den Spuren überholt/vorbeigefahren!
...Die Rennleitung hat dann für die Motorräder eine abgesicherte Gasse am umgefallenen LKW vorbei freigegeben und keine Anzeigen wegen Rechtüberholen verteilt !
Da haben wir es wieder, ihr seid da auch auf einer separaten Spur daran vorbeigefahren!

Ich glaube gegen (erlaubtes) Rechtsüberholen oder Vorbeifahren sagt hier keiner etwas. Es geht hier darum, dass eine "neue" Spur "aufgemacht worden ist!

Iceman schrieb:
...Das war in Russland völlig normal und erlaubt...
Wen stören in Russland eigentlich Gesetze? Da werden noch ganz andere Dinge gemacht...
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

hier mal ein Link für unsere "Experten" ... :s

was geduldet wird, muss nicht erlaubt sein B;

___________________________


Amtliche Prüfungsfrage für Motorradfahrer Nr. 2.2.18-001 / 3 Fehlerpunkte:

Sie kommen auf der Autobahn in einen Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?

wer zwischendurchfahren ankreuzt bekommt 3 Fehlerpunkte.

___________________________

Wenn ein Kradfahrer im Stau zwischen den auf Weiterfahrt wartenden Fz.-Schlangen vorfährt, überholt er verbotswidrig (OLG Stuttgart in VerkMitt. 79 Nr. 111; OLG Düsseldorf in VRS 79, 139).
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

hier mal ein Link für unsere "Experten" ... :s

was geduldet wird, muss nicht erlaubt sein B;

___________________________


Amtliche Prüfungsfrage für Motorradfahrer Nr. 2.2.18-001 / 3 Fehlerpunkte:

Sie kommen auf der Autobahn in einen Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?

wer zwischendurchfahren ankreuzt bekommt 3 Fehlerpunkte.

ja, das ist mal ne vernünftige und auskunftsreiche Antwort :t
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

ja, das ist mal ne vernünftige und auskunftsreiche Antwort
..vernünftig? Auskunftsreich? &: :j Über so eine "Info" kann ich mich richtig aufregen, da schwillt mir echt der Kamm ;x !!! Als Motorradfahrer "rechts fahren" (wie auf dem Bild) ist sehr oft sehr gefährlich!

Übersehen zu werden ist die absolute Regel. Viele Autofahrer (bitte nicht falsch verstehen: Ich meine nicht EUCH!!!) sehen das Rechtsfahren von Motorrädern als eine "Einladung" zum Überholen an! Häufig entstehen Situationen nach dem Motto "Oh, da ist eine Lücke, da passe ich noch dazwischen!" Oder man wird wie ein Radfahrer in der Stadt behandelt und auf den Seitenstreifen abgedrängt. Leider wird solches Verhalten sogar hin und wieder von Fahrschulen verzapft. Das erinnert mich an die 70er und 80er Jahre, in denen ein Motorrad laut STVO ein "einspuriges Kfz" war und im Überholverbot sogar überholt werden durfte. Umgekehrt natürlich nicht! Obwohl die Motorräder längst viel vitaler waren als die Autos! Das gibt es zum Glück nicht mehr!

Richtiges Motorradfahren wäre hier: An der Mittellinie versetzt fahren! Also dort, wo auch die Autos "mit ihren linken Rädern" fahren. Dann passiert das alles nämlich nicht!!! In nahezu allen Fällen hat der Motorradfahrer im Verkehr die schlechteren Karten. Ohne jetzt länger darüber nachzudenken, fällt mir nur eine Fahrsituation ein, in der ein Motorrad "besser" reagieren kann als ein Auto: Das ist das geradlinige Bremsen aus geringen (sagen wir bis ca. 50 km/h) Geschwindigkeiten.

So, ich muss nun tief einatmen und wieder cool werden! Bitte grabt nicht noch mehr aus - es kann nur noch schlimmer werden... Wir hätten den fred bei #52 beenden sollen!!! :b :) :)

Und lasst mir bitte die Illusion, dass Autos und Motorräder gleichzeitig auf den Straßen fahren können! ;)
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Als Motorradfahrer "rechts fahren" (wie auf dem Bild) ist sehr oft sehr gefährlich!

Ich geb Dir Recht, das Bild ist Mist. b:

Mein Beitrag sollte nur über die Rechtslage des zwischendurch fahren aufklären, weil weiter vorn einiges falsch geschrieben wurde.
a050.gif


Ich selbst fahre kein Motorrad, bin aber zu den Motorradfahrern (trotz 10% Rowdies) positiv eingestellt und nehme überall wo es geht, Rücksicht auf sie. Wenn Du alles gelesen hast, muss Dir auffallen, dass ich extrem auf die Biker Rücksicht nehme. Trotzdem gilt die StVO auch für sie. Was geduldet wird, muss nicht Recht sein. B;
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Ne Umfrage zu dem Thema wär mal cool... :d Wo hat man mehr Chancen, einem vom zroadster-forum hinten rein zu rauschen ;)
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Übersehen zu werden ist die absolute Regel. Und lasst mir bitte die Illusion, dass Autos und Motorräder gleichzeitig auf den Straßen fahren können! ;)

1. stimmt 100 % (1.Satz), hat mir absolut schuldlos insgesamt 10 Wo. Krankenhaus,
8 Monate krank sein und ein völlig "zerschossenes" Knie eingebracht
2. wenn Moppeds fahren, gehören Autos in die Garage. (:B 2. Satz )
3. das schreibt ein EX-Moppedfahrer, der auch schon nicht mehr ganz jung ist-
aber mal im Ernst, das "Zwischendurchfahren" ist eigentlich die Regel, anders
geht das, besonders bei sommerlichen Temperaturen, gar nicht. Ich weiß/wusste
auch, dass es verboten ist, habs trotzdem immer (wenn irgend möglich) gemacht.
Wer mal bei 30 C im Stau mit Kombi und Helm gestanden hat, weiß, wovon ich
spreche.


Ich selbst fahre kein Motorrad, bin aber zu den Motorradfahrern (trotz 10% Rowdies) positiv eingestellt und nehme überall wo es geht, Rücksicht auf sie.

:t:t:t

Ne Umfrage zu dem Thema wär mal cool... :d Wo hat man mehr Chancen, einem vom zroadster-forum hinten rein zu rauschen ;)

äußerst witzig !
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Hallo mal wieder,

nur mal ne Frage, da ja auch genügend Leute hier noch Motorrad als Zweit- oder Drittfahrzeug bewegen. &:

Folgendes ist mir geschehen:
Stau im üblichen Berufsverkehr auf der A46 von AC in Richtung Neuss. Mit dem Motorrad im (fast) Schritttempo vorsichtig in der Mitte durchgerollt. Streife plötzlich in Sichtweite auf rechter Spur. Hab mir dann überlegt ob ich damit Schluss machen soll oder so weiter fahre. Ergebnis = ich bleib konsequent und fahre so auch langsam an den "Grün-Weißen" vorbei. ;)
War ja klar, aber so nach 30-40 m dann ein netter Gruß von der Standspur mit dem Hinweis, doch mal nach rechts zu Besuch zu kommen. :#
Folge: alles zusammen ca. 85 Euronen und Punkte wegen rechts überholen.
Ist ja auch ok so (gebs ja zu), aber jetzt meine Frage: darf ich im Stau auf der linken Spur links an den PKW's vorbei, also mehr oder weniger fast schon auf dem mittleren Grünstreifen? Das ist ja dann kein "rechts überholen" mehr.
Diese Frage hat mir bislang noch keiner beantworten können und es interessiert mich halt wie die rechtliche Situation aussieht.
&:
Weiß das hier irgendwer bzw. kann das jemand hier in Erfahrung bringen?

Hättest die mal darauf hinweisen sollen das rechts überholen bei Fahrzeugkolonnen die langsamer als 60km/h fahren erlaubt ist irgendwie sone Regelung gab es da... aber damit wirst du in dem Fall wohl nicht durchkommen...

Achso und nur als Info im Stau auf dem Standstreifen fahren kommt billiger als zwischen den Fahrzeugen durch :j
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Hättest die mal darauf hinweisen sollen das rechts überholen bei Fahrzeugkolonnen die langsamer als 60km/h fahren erlaubt ist irgendwie sone Regelung gab es da... aber damit wirst du in dem Fall wohl nicht durchkommen...

Achso und nur als Info im Stau auf dem Standstreifen fahren kommt billiger als zwischen den Fahrzeugen durch :j
und schon wieder einer, der nicht kapiert hat, dass es hier um das Nutzen einer nicht vorhandenen Spur geht und nicht ums Rechtsüberholen bzw. -dranvorbeifahren... :g
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Eins vorab : Ich meide mit dem Motorrad Autobahnen wo es nur geht. Denn nirgendwo sonst gibt es mehr Oberlehrer. Manche Antworten hier sind absolut typisch für Autofahrer, die nicht Motorrad fahren. Wahrscheinlich fahren einige hier extra in die Mitte, damit auch ja kein Motorrad durchkommt. Ich weiß, es gibt nix Schlimmeres, als wenn man machtlos überholt wird. Aber im Ernst: Wo ist denn das Problem, wenn einen ein Motorrad mit unwesentlich höherer Geschwindigkeit vorbeifährt? Schon mal hunderte Mal die Kupplung ziehen und loslassen müssen, nur weil ein dusseliger Autofahrer einen Unfall und somit 10 km Stau verursacht hat? Schon mal bei sengender Sonne und 30 Grad in Sicherheitskleidung im Stau gestanden?
Ich kann dir nur zustimmen.
Ich fahre mittendurch.Nervig sind dann nur die autofahrer die absichtlich zumachen damit man nicht vorbei kommt.
Einfach lächerlich sind autofahrer die gas geben wenn man sie überholt !
@smarti
hättest besser den standstreifen genommen,denn der ist wesentlich billiger
@Pfand
werde erstmal erwachsenb:

Mehr Toleranz zwischen Auto-und moped Fahrer würde einiges leichter machen.mehr sag ich hier jetzt nicht mehr
 
AW: Stau - recht, links oder mitten durch?

Nervig sind dann nur die autofahrer ...
Einfach lächerlich sind autofahrer die ...

Ja, die Autofahrer könnten toleranter sein, aber die Motorradfahrer ebenso ...
a050.gif
hört doch auf aus euren Glashäusern mit Steinen zu werfen :w und schaut mal alle in den
spiegel.gif



Übrigens ... es sind nicht alle, die sich auf der AB falsch verhalten und/oder ängstlich unterwegs sind, Oberlehrer! :s
 
Zurück
Oben Unten