Bekannter war jahrzehntelang arbeitslos. Amt zahlt Miete, Strom, Heizkosten, Internet, etc...irgendwann lohnt sich (viel) arbeiten in Doofland echt nicht mehr![]()
Irgendwann gemerkt, dass anständige Frauen keine Arbeitslosen wollen. Also Umschulung gemacht und arbeitet seit einem Jahr für Mindestlohn.
Er so: "Ich schufte den ganzen Tag. Habe weniger Geld als vorher. Früher hab ich im Winter die Fenster offengelassen und Heizung volle Pulle, egal, Amt zahlt.
Heute hab ich weniger Zeit, weniger Geld. Muss mich selbst um Miete, Strom, Heizung, etc... und wofür? Für weniger Geld als vorher.
Ich melde mich wieder arbeitslos!"
Solange nicht arbeiten mehr bringt, stimmt etwas nicht.
Der Anteil derer, die in Deutschland (nicht Aufstocker) arbeiten, beträgt ca. 40 Millionen. Also rund die Hälfte der Bevölkerung arbeitet. Wobei rund 17,5 Million nicht erwerbsfähig sind. Komischerweise gibt es hierzu jedoch keine genauen Zahlen.
@heulsuse, Du solltest mal die Steuersätze anderer Länder mit den unseren vergleichen. Und dann auch die Lebenshaltungskosten miteinbeziehen.
Ich habe keine Probleme Steuern zu zahlen. Aber das Geld soll dann auch hier investiert werden. Also in Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und auch für Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet haben, brav ihre Steuer zahlten und jetzt nicht mehr ins Berufsleben zurückkommen können. Aber ja, jetzt wird es Cordonbleu.
