Stoßstangenkamera

aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

Deine Lösung finde ich zwar schick, aber ohne Lüftungsdüsen droht im QP Erstickungsgefahr :)

Also müsste es InDash sein, oder eine sinnvolle Positionsalternative. Bei InDash finde ich über cartft und co. immer nur sehr wenige Modelle, die entweder völlig überteuert sind oder in den Foren wegen häufigen Mängeln zerrissen werden. Wobei ich grade die Preisfrage nicht verstehe. Denn InDash-Radios gibt es wie Sand am Meer, teilweise sehr günstig und mit wesentlich mehr Technik als ein einfach Monitor in einem Gehäuse ... falls du da ein paar gute Geräte mit Modellnamen hast - immer her damit :)

Eine andere Möglichkeit (die mir sehr gut gefällt) ist der Monitor aus dem Z4. Damit das Anschlussproblem wegfällt würde ich dann den Monitor rauswerfen und einen Touchscreen einbauen (siehe hier). Wäre das im Z3 machbar ? Hat das vlt. sogar schonmal jemand versucht ?
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

danke vorallem für den Satz mit zu dumm und faul...!!!

:d:d:d:d den hab doch ich nicht dahin geschrieben!! Obwohl "Der" der das da hin geschrieben hat damit nicht vielleicht ganz unrecht hat, bezogen auf "faul" zumindest, und so im ganz allgemeinen betrachtet :X:b:d:d ich find´s jedenfalls witzig :t
 
AW: Stoßstangenkamera

das war damals mein erster lösungsansatz aber - zum einen musst dann die mittlere lüftung ebenfalls lahm legen (das display wird ja versenkt und der nötige tiefgang ist eben die luftzuführung, also muss die gekappt werden), zum anderen hast das problem, dass je nach sitzposition die sicht nach rechts reichlich eingeschränkt wird



andere positionsalternativen gibts meiner meinung nach genau zwei. entweder rechts vom radio (also ein kleiner monitor auf ner telefonkonsole z.b.) was aber dann wieder den platz für den beifahrer bisschen einschränkt, oder eben links vom kombiinstrument. bei beiden lösungen hast aber das problem, dass du auf kleinere displays zurückgreifen müsstest und das ist wieder kontraproduktiv - unter 7-zoll brauchst bei car-pc lösungen nicht anfangen.

einfach ein in-dash monitor ist ne lösung, die für mich auch nicht in frage kommen würde, da ich auch gern mal ohne car-pc unterwegs bin und dann macht ein radio schon sinn. das muss jeder für sich entscheiden.

radios mit monitor gibts natürlich genug, das stimmt und wie oben schon geschrieben kommen mir grundsätzlich nur clarion headunits ins auto. was es da so gibt, kannst auf der herstellerseite ja selbst schauen.

vor so nem projekt solltest dir halt auch noch gedanken machen, was du alles via car-pc steuern willst. gehts nur um navi, kann man natürlich auch kleinere displays verwenden, aber das ist ehrlichgesagt der aufwand nicht wert.
dann kommt die frage der steuerung. am verbreitetsten und einfachsten ist natürlich ein touchscreen. touchpads oder trackballs sind auch relativ einfach zu realisieren, aber eben wieder bisschen umständlicher in der bedienung.
die musterlösung ist ne sprachsteuerung, aber das ist wieder recht viel aufwand - bei mir hats um die 2 jahre gedauert, bis die sprachsteuerung perfekt gelaufen ist.

für dich wäre ein komplettsystem, wie der ctfdinpc-1, wohl am besten - anschliessen, einbauen und fertig.

schau dich am besten mal hier um: http://www.car-pc.info/phpBB2/
da gibts bisschen mehr infos und lösungen, als bei cartft

Hehehe, über den ctfdinpc-1 bin ich natürlich als erstes gestolpert - und auch direkt vom Stuhl gefallen bei dem Preis :) Darum wirds das wohl eher nicht.

- Touchscreen sollte schon sein, da leichter zu steuern und mittels Centrafuse auch recht umfassend.
- Monitor auf der Telefonkonsole ist für einen Touchscreen vermutlich schon wieder zu weit weg vom Fahrer, um bequem (während der Fahrt) bedient werden zu können
- mit dem Blickwinkel vom Z4-Monitor könntest du Recht haben. Ich hatte da eher Befürchtungen dass man den vor allem schlecht mit den Fingern bedienen kann -> also ist der auch raus
- bleiben nur Radikalkur wie bei dir (umgebaute Konsole wird leider nirgendwo verkauft) oder InDash ...

Clarion klingt gut - aber verrate mit bitte wie du so ein Ding an deinen CarPc anschließt ? Keiner der InDash Monitore bei Clarion hat einen VGA Anschluss .... oder gibts ne Alternative zu VGA ?
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

Ahhhh, ok, das heisst aber ich kann theoretisch jeden Moniceiver mit AV Eingang nutzen ? Das wäre ja klasse, weil ich dann seprat Radio/DVD Laufwerk hätte und ZUSÄTZLICH einen CarPC :)

Oder liege ich da auch falsch ? (meine Überlegung gingen grade Richtung Kenwood KVT* oder ZENEC)
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

nicht nur theoretisch und nicht nur av. selbst wenn da nur steht: "mit eingang für rückfahrkamera" kannst dort nen car-pc anschliessen. gibt ja für alles adapter.

YES ! Das war genau das was ich hören wollte. Jut, nun muss ich arbwarten, mir einen Moniceiver in der Bucht schießen und dann gibts nen CarPC :) Vielen Dank schonmal !
 
AW: Stoßstangenkamera

nicht nur theoretisch und nicht nur av. selbst wenn da nur steht: "mit eingang für rückfahrkamera" kannst dort nen car-pc anschliessen. gibt ja für alles adapter.

Clarion VZ409E ist gekauft, geliefert und montiert. Danke für den Tip, das Ding ist der Hammer und ist von der Bildquali usw wesentlich besser als die Geräte von Kenwood.

Wie gehts nun weiter ? Was für einen Adapter brauche ich genau ? Die Dinger bei ebay haben ja immer VGA auf drei AV. Ich habe zwar jede Menge AV-Kabel, lt. Beschreibung soll aber nur einer AV-in für die Kamera sein ... glaube ich.
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

hab mal wieder was "gedreht"...hat aber nix mit Autos zu tun :b:d:d

sondern damit, nennt sich Powerboot :b

18A0A870B8F311DF9448A959B02368E2.jpg


Geschwindigkeit hab ich mal mit meinem Navi heute gemessen :b:b:d:d naja 73 auf´m Wasser ist doch ned schlecht oder?.....ok es gibt mittlerweile Böötchen mit Turbinenantrieb die laufen nur um die 180 km/h :a:d:d

18A22F10B8F311DF99F66664BDCB7B19.jpg
 
AW: Stoßstangenkamera

av bedeutet ja audio&video - deswegen hast du dort immer 3 kanäle. jeweils nen roten und nen weissen für audio rechts/links und einen gelben für video. audio holst aber über die soundkarte, also bedeutet das für dich: du stöpselst den gelben chinchstecker des clarion an den vga-adapter (die beiden audiokanäle kannst frei lassen) und audio holst dir von der soundkarte und gehst dort beim aux-in rein. sollte aber auch alles aus der bedienungsanleitung hervorgehn.

ok, dann hol ich mir vorerst so ein billiges hong kong ding via ebay.

zum car pc: ich brauche doch nur die pc einheit (natürlich inkl. mainboard, ram, hdd, usw / ggf. gps-maus via usb) und einen spannungswandler (wie auch immer das aussehen soll) aber keine weiteren geräte oder ? das an den moniceiver via aux anschließen, als quelle aux auswählen und gut iss ?!
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

mmm, ok, definiere stoßfest. und ich hatte vor das ding im fußraum zu montieren, das fällt dann aber mangels luft wohl weg nehme ich an :(

hast du denn keinen carpc sondern ein richtiges notebook eingebaut ? dann könnte ich ja auch mein zweites netbook reinschrauben. frage ist nur ob das sinn macht ...
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Stoßstangenkamera

Ich hatte in meine alten Coupe angefangen einen CarPC zu verbauen. Ich hatte den direkt auf die "Stufe" hinter der Trennwand gebaut, hatte ein altes Gehäuse zerschnitten und das ganze auf eine MDF Grundplatte geschraubt.
Zu empfehlen ist, wenn du keinen Laptop nimmst, alle Karten und den RAM mit Heiskleber zu fixieren, sonst kann es schon mal passieren das sich die Teile los rappeln. Meine HD hatte ich auf eine weiche Schaumstoff Matte gelegt und mit Gummibändern fixiert, das hat ohne Probleme über 5000km mit einemn KW Gewinde funktioniert.
Zur Stromversorgung kann ich dir auch die Speziellen NT's fürs Auto empfehlen, ich hatte ein M4-ATX verbaut, damit hat man auch nette Einstellmöglichkeiten. Pass aber auf das du nicht den selben Fehler wie ich machst und dir ein günstiges aus China ersteigerst, bin da mit einem M2-ATX auf die Nase gefallen ;)
 
AW: Stoßstangenkamera

nochmal was technisches: wenn ich das Bild über AV reingebe, den Ton aber über AUX ... wie kann ich beide gleichzeitig laufen lassen ? Das Clarion gibt mir immer nur eine Quelle gleichzeitig vor ?

Und suche: Netbook mit defektem Monitor :D
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Zurück
Oben Unten