Marcel_H2O
Fahrer
- Registriert
- 11 Juli 2003
Jetzt sind mal wirklich (Aus-)Kenner gefragt...
Kann hier jemand beurteilen, ob es seit der Modelleinführung Maßnahmen am Fahrwerk oder den Rädern gab?
Ich habe einiges hier gefunden zum Thema RunFlatTires und der oft kritisierten Dämpfungseigenschaften insbesondere der Reifen.
Ich hatte mal einen Z4 3.0i mit M-FW und 18" Mischbereifung probegefahren (Bj. 2003). Damals fiel mir auf, dass er recht empfindlich auf Spurrillen reagiert und gut festgehalten werden will. Außerdem wurden insbesondere kurze harte Unebenheiten direkt bis in die Halswirbelsäule weitergegeben.
Jetzt zur Bestellung konnte ich den aktuellen 3.0i probefahren, M-FW und 16" Winterräder. Der Wagen war vom Fahrwerk her sehr schön straff und Unebenheiten nahm er richtig gut, Spurrillen ließen ihn auch unbeeindruckt.
Ich war deshalb jetzt davon ausgegangen, dass in der Modellpflege etwas am Fahrwerk oder den Rädern modifiziert wurde, um mehr Komfort und einen besseren Geradeauslauf zu erreichen.
Zum Vergleich fuhr ich noch einen gebrauchten Z4 (Bj. 2003) mit 18" Mischbereifung auf dem Serienfahrwerk. Dieser war unglaublich nervös bei kleinsten Spurrillen, federte aber kurze, harte Stöße gut weg. Nur war das Wankverhalten und das Einknicken beim Bremsen für mich so "unstraff", dass ich mir sagte, das M-FW muss sein.
Wenn ich jetzt hier lese, dass manch einer doch zur 17" Felge greift oder, dass RFT bei den 18" Felgen eher ein Schimpfwort ist, wollte ich doch nochmal fragen, wie sich gerade die neueren Modelle (2004/2005) mit den dicken Schlappen fahren und ob jemand von Modifikationen weiß.
Danke für die Hilfe!
Kann hier jemand beurteilen, ob es seit der Modelleinführung Maßnahmen am Fahrwerk oder den Rädern gab?
Ich habe einiges hier gefunden zum Thema RunFlatTires und der oft kritisierten Dämpfungseigenschaften insbesondere der Reifen.
Ich hatte mal einen Z4 3.0i mit M-FW und 18" Mischbereifung probegefahren (Bj. 2003). Damals fiel mir auf, dass er recht empfindlich auf Spurrillen reagiert und gut festgehalten werden will. Außerdem wurden insbesondere kurze harte Unebenheiten direkt bis in die Halswirbelsäule weitergegeben.
Jetzt zur Bestellung konnte ich den aktuellen 3.0i probefahren, M-FW und 16" Winterräder. Der Wagen war vom Fahrwerk her sehr schön straff und Unebenheiten nahm er richtig gut, Spurrillen ließen ihn auch unbeeindruckt.

Ich war deshalb jetzt davon ausgegangen, dass in der Modellpflege etwas am Fahrwerk oder den Rädern modifiziert wurde, um mehr Komfort und einen besseren Geradeauslauf zu erreichen.
Zum Vergleich fuhr ich noch einen gebrauchten Z4 (Bj. 2003) mit 18" Mischbereifung auf dem Serienfahrwerk. Dieser war unglaublich nervös bei kleinsten Spurrillen, federte aber kurze, harte Stöße gut weg. Nur war das Wankverhalten und das Einknicken beim Bremsen für mich so "unstraff", dass ich mir sagte, das M-FW muss sein.
Wenn ich jetzt hier lese, dass manch einer doch zur 17" Felge greift oder, dass RFT bei den 18" Felgen eher ein Schimpfwort ist, wollte ich doch nochmal fragen, wie sich gerade die neueren Modelle (2004/2005) mit den dicken Schlappen fahren und ob jemand von Modifikationen weiß.
Danke für die Hilfe!