Der graue
macht Rennlizenz
Danke Dennis,werde ich machen
Wann könnte ich denn mal vorbeikommen?
Wann könnte ich denn mal vorbeikommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ Roland: hab dir ne PN geschrieben.
Was ich zu meinen Soundfiles noch anmerken wollte: Ich finde gerade im zweiten Video hört man das "Rauschen" relativ deutlich (und nein, das hat nichts mit der Aufnahmequalität zu tun, in Echt ist sogar noch deutlicher zu hören)
Mir fehlt es insgesamt ein wenig an Klangfarbe beim Stüber. Der Motorklang wird besonders im oberen Drehzahlbereich vom Rauschen des Abgasstroms überlagert. Für meinen Geschmack fehlt ein sattes Motorengeräusch speziell bei höheren Drehzahlen. Lässt sich das irgendwie beeinflussen?
Motorengeräusch? Also ich habe mir gerade eben einen "lauteren" Endtopf drunter gemacht, weil mir das Motorengeräusch bei höheren Drehzahlen zu dominant war. Die Serienanlage wird nach oben hin im vergleich mit dem Motor deutlich leiser. Das fand ich immer etwas zugeschnürt.
Der heisere Klang ist eigentlich typisch. für so richtigen sonoren Klang auch bei höheren Drehzahlen brauchst du einen dickeren Motor oder Turbo.
Mit Motorengeräusch meine ich das Verbrennungsgeräusch und nicht diese lästige Rauschen/Pfeiffen/Fauchen oder wie man es sonst nocht bezeichnen möchte...
Das Phänomen, dass der Endtopf mit steigender Drehzahl nicht lauter wird, sondern nur mehr "Heiße-Luft-Geräusche" produziert, ist mir auch aufgefallen, speziell bei meinem Stüber. Und genau da liegt mein Problem, er klingt obenrum dadurch kraftlos und zugeschnürt. Ob das nun an zu wenig Hubraum (knapp 3l ist ja kein Pappenstiel) oder an einem fehlenden Turbo (der erfahrungsgemäß für noch mehr Rauschen sorgt), wage ich an dieser Stelle zu bezweifeln, zumal ein 3.0si mit einem Bastuck ESD einen, meinen Erachtens, super Sound hat! (Woher der Unterschied zwischen 3.0i und 3.0si kommt, konnten mir ja leider noch niemand beanworten...)
ich denke du hättest zu einer 2-Rohr Anlage greifen sollen, wie Bastuck. Auch der Stüber 2-Rohr klingt deutlich kerniger und basslastiger. Das Fauchen bei 4-Rohr kommt nach meinem Informationsstand vom verlängerten rechten Abgasrohr. Dadurch verändert sich das Klangbild in diese Richtung. Du kannst aber auch die MSD - Modifikation bzw. durchgehende Rohre einbauen, dann klingt er vermutlich wie du willst. Ist dann halt ein Problem mit TÜV und Rennleitung.
Die Frage die sich mir gerade stellt ist: Warum sollte man 1400+ Euro für eine Vierrohr-Anlage (egal ob Stüber oder Eisenmann) ausgeben, wenn man mit einer 620 Euro Bastuck Edelstahlanlage (Kat-ESD), die dank ESD ABE die meisten TÜVler und Polizisten zufrieden stimmt, einen DEUTLICH besseren Sound erhält?
Ich meine das Video hier lässt doch keine Fragen mehr offen!?
Ich wollte ja auch erst eine Stüber Duplex Anlage, aber ich bin ja regelrecht schockiert, wenn man den Direktvergleich zu obigen Video zieht.
Dies gilt aber nur für FL Z4
Mit der Zroadster App. unterwegs
Also mein 3.0i brabbelt genauso nur viel dumpfer und nicht so aggressiv.
4-Rohr Anlagen gehören an den M..![]()
4-Rohr Anlagen gehören an den M..![]()
@ Thema Bastuck
Es gibt ne Komplettanlage mit KAT von Bastuck? Ich kenne nur die VSD + ESD bzw. mit Ersatzrohr.
Die Bastuck-Anlage mag ja ganz nett klingen, ich persönlich finde aber die Lösung mit 1 Auspuffende auf einer Fahrzeugseite mittlerweile recht "altertümlich". Bei jedem GTI oder Opel sieht die Heckansicht deutlich sportlicher aus. Sicher ist es kein Kriterium ob das Auto was kann oder nicht, aber aus ästhetischen Gesichtspunkten ist es doch deutlich schöner.
Die Auspufflösung zB am 35i/35is sieht zum Fahrzeug passend aus. Bei den anderen E98 Modellen finde ich es mit der Lösung nur links unpassend.
@ Thema 4 Rohr
Ich selbst habe eine 4 Rohr-Anlage drauf. Nicht weil ich 4 Rohr wollte, sondern weil es keine saubere/erschwingliche Endrohrlösung mit 1 Rohr links und rechts für mich gab. Warum nur +300 PS Fahrzeuge 4 Endrohre haben dürfen erschließt sich mir nicht. 2 Rohre reichen doch völlig aus. 4 - Rohr ist doch (bis auf Ausnahmen) nur optische Makulatur.
Kann dir bezüglich der Optik nur zustimmen - finde die Serienanlage auch grauenhaft von der Optik, da rechts einfach nichts ist
Bezüglich Sound bin ich weder vom M, 3.0si oder 3.0i begeistert im Verhältnis zu V6 Motoren oder den neuen Turbos - ist aber wie immer alles GeschmackssacheFreund hat einen GP Abarth mit komplett überholtem Motor und 260PS aus einem 1,4l und der hört sich komplett leergeräumt mit 200 Zeller & G-Tech Anlage um welten böser an als alle Zettis die ich auf den Treffen bisher gehört habe außer die neuen Biturbos.
Kat-ESD sollte heißen: Ab Kat, nicht inklusive.
Aus optischen Gesichtspunkten gebe ich dir recht. Auch ein 45 PS Corsa sieht mit Edeltuning besser aus als ohne. Jedoch ist das halt immer so eine Sache...
Nicht falsch verstehen. Eine Vierrohr-Auspuffanlage macht halt aus nem 2.2i keinen M. Spätestens, wenn es auf der Landstrasse oder der AB mal "ernst wird" ist es halt peinlich, wenn das Auto schnell aussieht, aber halt nichts kann. Fehlen jegliche Rennambitionen und kann man sich auch immer kontrollieren, dann ist es trotzdem ok. Und das Auto muss ja in erster Linie dir gefallen und du musst dahinter stehen. Plus: Für dein Alter ist das schon Crème de la Crème.
Aber trotzdem MUSS nicht jeder ZZZZ vier Endrohre haben. Schon gar nicht die kleineren Modelle. (nochmal: Bitte nicht falsch verstehen)
@ Roman:Wo bleibt das Soundfile?![]()
![]()