Sturz Hinterachse

chrislo

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2006
Ort
Wien
Wagen
anderer Wagen
Seit jeher habe ich einen extremen Sturz an der HA, durch Tieferlegung und breitere Spur hat sich das nicht gerade verbessert. Die 18" letztes Jahr habe nach 5000km innen schon sehr bedient ausgesehen, das muss ich jetzt ändern.

Gibts da eine einfache Möglichkeit den Sturz zu verringern? M Domlager verkehrt einbauen, irgendwas gabs da mal.......
 
AW: Sturz Hinterachse

*Such-Funktion* ist dein Freund.

Vorweg, es gibt nur zwei Möglichkeiten an der HA :
- spezielle Achs-Schenkel-Lager, ca. 1° Gewinn
- Kolb Motorsport bietet ein modifizierten Hinterachsträger an, ohne TüV

Oder sollte ich was vergessen haben ? denke nicht ...

MfG Mark
 
AW: Sturz Hinterachse

es gibt glaub ich für hinten einen anderen achsträger wo man dann spur und sturz mit einstellen kann. sonst gibts hinten keine möglichkeit den sturz oder die spur zu verändern außer durch die fahrzeughöhe.
aber mit 18" solltest du eigentlich gar nicht so extrem tief kommen können, dass du probleme mit sturz und spur bekommst. ich hab selber 2° hinten und vorne fast 3° und keine probleme damit^^ ich denke dein problem liegt nicht am sturz. meine reifen halten jetzt schon fast 15tkm und davon 2tkm nordschleife.
 
AW: Sturz Hinterachse

es gibt glaub ich für hinten einen anderen achsträger wo man dann spur und sturz mit einstellen kann. sonst gibts hinten keine möglichkeit den sturz oder die spur zu verändern außer durch die fahrzeughöhe.
aber mit 18" solltest du eigentlich gar nicht so extrem tief kommen können, dass du probleme mit sturz und spur bekommst. ich hab selber 2° hinten und vorne fast 3° und keine probleme damit^^ ich denke dein problem liegt nicht am sturz. meine reifen halten jetzt schon fast 15tkm und davon 2tkm nordschleife.
 
AW: Sturz Hinterachse

Kolb Motorsport (und evtl. K-mac usw.) hab ich auch schon gelesen, aber zu teuer und aufwändig.
Gabs da nicht auch mal was, von wegen M-Lager verkehrt einbauen? Kenn mich da leider nicht so aus.

Andere haben diesen Effekt nicht so extrem wie ich, keine Ahnung was bei mir falsch läuft.
So sehen meine Reifen nach weniger als 5tkm und 1x Pannoniaring aus:
brh4wlkmsufv6kd5q.jpg
 
AW: Sturz Hinterachse

Das mit den M-Domlagern verkehrt einbauen kann man an der Vorderachse machen um den Sturz zu erhöhen.
 
AW: Sturz Hinterachse

das mit den m domlagern macht man vorne und dafür, dass man mehr sturz bekommt. da sich deine reifen ja nur auf der inneren flanke so ablaufen hast du ein problem mit der spur und nicht mit deinem sturz. kontrollier mal die lager an der hinterachse. komisch ist auch, dass die profilblöcke bei dir so ausfranseln. ich hab ja die gleichen reifen drauf und bei mir passiert sowas nicht. ich kann dir mal ein foto machen wie meine aussehen nach 15tkm und 2tkm davon auf der norschleife
 
AW: Sturz Hinterachse

Das Ausfranseln ist nur, weil ich zuletzt am Pannoniaring war, normalerweise tritt das nicht auf.
Ich dachte Sturz ist der Winkel Reifen zum Boden?!
OK, dann hatte ich das ,it den M Domlagern falsch im Kopf.
Also gibts da keine einfache Möglichkeit für mich den Sturz an der HA zu verringern (oder halt den Winkel Reifen zu Boden, damit sich meine Reifeinnenseite nicht so schnell abfährt)?
 
AW: Sturz Hinterachse

Selbst mit 2° Sturz sehen Reifen nach 5 tKm nicht so aus.

Bin selbst lange Zeit mit 2,5° hinten unterwegs gewesen (nicht BMW) und es war nur ein geringer Unterschied innen/außen im Verschleißbild festzustellen.

Ist denn der Luftdruck immer korrekt gewesen. Ich meine auch bei warmem Reifen nochmal nachgeprüft worden? und, wie der Vorredner schon schrieb, mal die Spur prüfen lassen.
 
AW: Sturz Hinterachse

Die Spur besagt doch, wenn die Reifen z.B. vorne weiter zusammen stehen als hinten. Zumindestens optisch passt das bei mir.
Wenn man mein Coupe von hinten anschaut steht er schon sehr X-Beinig da, d.h. die Reifen liegen innen am stärksten auf.
Luftdruckproblem kann ich mir auch nicht vorstellen, der hat eigentlich immer gepasst.
 
AW: Sturz Hinterachse

Die Spur besagt doch, wenn die Reifen z.B. vorne weiter zusammen stehen als hinten. Zumindestens optisch passt das bei mir.
Wenn man mein Coupe von hinten anschaut steht er schon sehr X-Beinig da, d.h. die Reifen liegen innen am stärksten auf.
Luftdruckproblem kann ich mir auch nicht vorstellen, der hat eigentlich immer gepasst.
 
AW: Sturz Hinterachse

Ja, aber wenn die Reifen permanent V - Förmig (auf einer Achse) zueinander laufen sieht das Verschleissbild auch so aus.

Kann ganz leicht durch eine unsanfte Bordsteinberührung oder ähnliches passieren - schwups, da ist es verstellt.

Du suchst ja hier nach Lösungen - wenn du auf jede Antwort die du hier bekommst abwinkst - bekommst du halt keine mehr; c u
 
AW: Sturz Hinterachse

in der spur reichen schon ein paar minuten abweichung und die reifen sehen so aus wie bei dir. wenn die spur zu weit auf oder zu ist fangen die reifen innen oder außen an zu radieren und dann gehen die extrem schnell runter.

Wenn man mein Coupe von hinten anschaut steht er schon sehr X-Beinig da, d.h. die Reifen liegen innen am stärksten auf.
das ist total egal und mit bloßem auge kann man das kaum beurteilen.
 
AW: Sturz Hinterachse

Ich hab ja nicht jede Antwort abgewunken, ich habe ledeglich gesagt, dass bei mir rein optisch der negative Sturz das größte Problem zu sein scheint. Aber wenn eine falsch Spur auch diese Abrieberscheinungen erzeugt, werde ich die vielleicht mal checken lassen, schaden kanns sicher nicht.
Abrieb ist übrigens rechts und link relativ gleichmäßig.
 
AW: Sturz Hinterachse

... die M Achse mit Querlenker einbauen ... dann hast weniger Sturz ... ist glaube ich am einfachsten.


bei meinem 2,8er war das damals auch so ... und bei Changetheex ... hast ja ein MQP, da past das ja mit der Hinterachse ...
 
AW: Sturz Hinterachse

Ich würde erstmal das Fahrwerk vermessen lassen und was am Luftdruck ändern. Ich habe 3° Sturz an der Hinterachse und meine Reifen fahren wirklich gleichmäßig ab.
Die Achse von Kolb-motorsport finde ich nicht gut.
Zum einen kein TÜV, zum anderen viele negativerfahrungen im Netz.

@changetheex: :o:o:o
 
AW: Sturz Hinterachse

zum anderen viele negativerfahrungen im Netz.

Wo? Gib mir bitte mal ein paar Links. Das Prinzip gibt es nämlich auch bei Ireland Engineering und sollte eigentlich die nächsten Monate in meinem Fahrzeug Einzug erhalten. Und eine einstellbare Uniball-Hinterachse eines 993er Porsche funktioniert auch nicht anders (Schrauben mit Excenterplatten).

Gruß
Phil
 
AW: Sturz Hinterachse

Hab ja auch lange mit dem Gedanken einer Sturzkorrektur gespielt, denn mein Zetti ist schon sau tief. Deshalb verwundert mich das Reifenabriebbild, denn gerade auf der Rennstrecke sollte der verschleißfördernde HA-Sturz griptechnisch von Vorteil sein. Durch die hohen Kurvenspeeds sollte sich der Reifen eigentlich gleichmäßig abfahren. Bei mir fahren sich die Reifen (255/30-ZR19) nur minimal innen mehr ab, als auf der Reifen-Außenseite. Hab jetzt fast 20.000 km runter und sehe trotz viel Autobahnraserei wenig bedarf zur Korrektur. Wenn ich mal schneller auf kurvigem Terrain unterwegs war, ist deutlich erkennbar, dass der Reifen flächig genutzt wurde. Werde demnächst mal die Reifen r <->li auf den Felgen ummontieren lassen, dann sollte mein HA-Satz noch locker 10.000 km halten. Geht halt nur mit symetrischen Reifenprofil. Aber für den Aufwand/Kosten einer Sturzkorrektur kann ich viel Reifen ummontieren lassen.

Aber zu dem geschilderten Fall: Ich tippe da eher auf ein zu softes Fahrwerk und lasche Stabis. Schaut fast so aus, als wenn der Kurveninnere Reifen zu viel Schlupf hat, weil auf der belasteten Außenseite sollte sich die Lauffläche in Kuven trotz hohen Sturz gleichmäßiger abnutzen. Den Schlupf am Kurveninneren Hinterrad müsstest du aber beim Beschleunigen merken, wenn Stabis zu lasch, wird dir in diesem Fall eine Sturzkorrektur keine Besserung verschaffen.

Mittlerweile denke ich, dass man bei flotter Kurvenfahrt den Reifen trotz hohem Sturz gleichmäßig abfährt.

VG - dadidada
 
AW: Sturz Hinterachse

In deinem Eröffnungs-Post schreibst Du, dass ein "extremer Sturz" vorliegt.

Ich glaube, du verwechselst "Sturz" und "Spur".

Sturz ist, wenn das Rad nach innen bzw. außen "kippt". Spur ist wenn das Rad zwar senkrecht, aber schräg steht.
 
Zurück
Oben Unten