Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Danke :) hmm, da ich meine Autos am liebsten im Originalzustand hab, möchte ich ihn eigentlich nicht tieferlegen. Finde ihn perfekt so wie er ist :)Ich finde, die Felgen passen sehr gut auf deinen Wagen.
Mal darĂŒber nachgedacht, anstatt anderer RĂ€der dem Wagen eine dezente Tieferlegung zu gönnen?
Das macht optisch eine Menge aus und lÀsst die RÀder noch mal anders wirken.
Danke :) WĂŒrde glaub ich entweder originale nehmen oder die drauflassen...
Das ist schon sehr sparsam62mAh Batterie


Das ist schon sehr sparsam![]()
Warum hĂ€ttest du denn gerne eine gröĂere Batterie? Ist doch nichts dran am Auto was groĂ Strom zieht. Oder willst du lĂ€ngere Zeit damit stehen und Musik hören können, Licht an lassen oder sowas? Wenn nicht, reichen 62 Ah vollkommen aus. Ich hatte sogar mit einer 20 Ah Motorrad Batterie im Z3 keine Probleme mit dem M54B30. Ist mir jetzt im Winter leider verreckt, hat das LadegerĂ€t leer gekocht.![]()
hatte hier noch die vom anderen rumliegen, aber die kriegt dann der E30 vom Freund Die ist noch nicht so alt und er hat sie immer abgeklemmt, sollte noch gut sein. Ich werd sie trotzdem mal anhĂ€ngen :)Wenn du die Möglichkeit hast, wĂŒrde ich die Batterie mal voll laden (ĂŒber die StĂŒtzpunkte unter der Haube) und dann alle paar Monate mal. So halten die Batterien erfahrungsgemÀà sehr lange. WeiĂ nicht wie alt die verbaute schon ist, vielleicht lĂ€sst sich das ja anhand von Codes oder EinprĂ€gungen ermitteln.
Der Vorbesitzer hat ihn eh quasi nie gefahren, also ists wahrscheinlich egalVom stĂ€ndigen ab- und anklemmen bin ich nicht so der Fan, wegen der Stromspitzen beim anklemmen durch die leeren Kondensatoren in den SteuergerĂ€ten. Bei einem noch nicht ganz so alten Fahrzeug, wie dem E85, mag das vielleicht ein bisschen Aluhut Spinnerei sein, weil ich Elektrotechnik gelernt und studiert habe, aber förderlich fĂŒr die Lebensdauer ist das meiner Meinung nach nicht und jĂŒnger werden die Fahrzeuge auch nicht. Ich bevorzuge es daher die Batterie angeklemmt zu lassen und so zu laden. Einzig wegen Brandgefahr, oder wenn man keine Möglichkeit hat am Fahrzeug zu laden, könnte ich abklemmen verstehen.
Und laden ĂŒber die StĂŒtzpunkte im Motorraum, um den intelligenten Batterie Sensor (glaube den hat der E85 schon?) nicht zu verwirren, wie es passieren wĂŒrde, wenn man direkt ĂŒber die Batteriepole laden wĂŒrde und so die Ladung nicht vom Sensor erfasst wĂŒrde. Sicherlich da gibts haufenweise Berichte, dass es trotzdem keine Probleme gibt, mag ich auch gar nicht bestreiten, im Sinne des Erfinders ist das aber nicht, weil es die erfasste Strombilanz der Batterie verfĂ€lscht, wodurch sie vielleicht nicht optimal geladen wird und so unnötig verschleiĂt.

Wissen tut mans natĂŒrlich nie. Aber ich hab ein gutes GefĂŒhl :)Das Ăl ist von Ende 2019 und wie neu, bleibt also auch erstmal drinMeiner stand auch die meiste Zeit beim Vorbesitzer, da ist ein Ălwechsel sinnvoller, unabhĂ€ngig der Laufleistung![]()