Hi Johannes,
ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen.
Ich bin, wie die meisten hier, ein Autoliebhaber und wie das bei uns so ist, machen wir sicher deutlich mehr Geld für einen fahrbaren Untersatz locker als der durschnittliche Bürger.
Für mich war dabei nur eines immer absolut essenziell: Die Investition in ein Auto darf unvernünftig und verrückt sein, aber immer von meinem eigenen Geld und mit Reserven in der Hinterhand. Wenn man neben dem Auto noch ein renovierungsbedürftiges Haus hat, sollte man das natürlich auch mit einkalkulieren.
Sowohl der Z4 als auch der Z4M sind zwei ganz tolle Autos die im Unterhalt aus meiner Sicht sehr bezahlbar sind und sich auch nicht gravierend unterscheiden was die Kosten angeht. Seltene höhere Kosten beim M wie Bremse, Lagerschalen oder Ventilspiel einstellen, sollte man aber einfach berücksichtigen falls noch nicht erledigt. Beide Autos sind inzwischen auch sehr wertstabil. Ich würde zwar nicht davon ausgehen, dass sie ihren Wert genau halten aber der Wertverlust ist absolut erträglich.
So geht es bei Dir letztendlich eher um das gebundene Kapital und da musst Du wissen, wie viel Du zur Verfügung hast und was Du sonst noch so damit planst. Für ein gutes M Coupe würde ich zumindest mal 33-35TEUR einplanen, dazu solltest Du zur Sicherheit noch mindestens 5TEUR in Reserve haben. Das erholt sich ja normalerweise recht schnell über die Monate wieder, sodass es zum Jahresende auch gleich wieder besser aussieht.
Wenn das Budget dafür nicht ausreicht, würde ich auf den 3.0si zurückgreifen, ist auch ein geniales Auto und mit deinem Budget (oder wenn Du es auf 20 aufstockst) kannst Du mit etwas Geduld ein richtig tolles Exemplar bekommen.
Noch was: Ich bin inzwischen bei Porsche gelandet, davor selbst einen Z4M gefahren. Ich habe sehr lange sehr viel überlegt, weil es um eine für mich recht große Summe Geld ging. Ich bin 27 Jahre alt und habe noch nie so viel Geld ausgegeben, insofern hat mich das schon eine Weile beschäftigt. Vernünftiger wäre es bestimmt gewesen, das Geld zu investieren, wie hier auch schon vorgeschlagen. Nebenbei mache ich das im recht kleinen Stil und bin dank Corona damit sogar etwas auf die Nase gefallen, Garantien gibt es nie

Eine Immobilie kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage und so gesehen benötige ich aktuell das Kapital auf absehbare Zeit einfach nicht. Natürlich hätte ich nun mit dieser Traumerfüllung noch warten können bis ich 40 oder 50 bin aber wer weiß schon, ob es mir dort überhaupt noch möglich gewesen wäre?
Insofern war das bei mir sicher auch ein Stück weit verrückt aber ich achte immer sehr darauf, mich finanziell nie zu übernehmen oder sich neben dem Auto keine Urlaube etc. mehr leisten zu können . Sollte sich meine Lebenssituation kurzfristig ändern und ich Kapital bspw. für eine Immobilie benötigen, dann muss das Auto eben weichen. Nebenbei ist der Wagen natürlich entsprechend versichert um keinen Totalverlust erleiden zu können, der Wertverlust vom Porsche aber auch beim Z4(M) hält sich ja absolut in Grenzen, da ist jeder neuere VW Golf teurer.
Ich habe diese Entscheidung bisher nicht bereut. Es ist definitiv komisch, so viel Geld im Auto stecken zu haben aber dort ist es ja nicht verschwunden und die Freude die Dir das Auto gibt, ist es allemal wert. Für die nächsten Monate bin ich coronabedingt eh ganz froh den Cash lieber in einem Sachwert stecken zu haben

Wenn es Dir finanziell also möglich ist, (und Du machst Dir ja durchaus Gedanken und kalkulierst) dann mach es! Wir haben alle nur dieses eine Leben auf der Erde und ich weiß leider von Menschen in meinem Bekanntenkreis, die sich sehr vieles für später aufgehoben und aufgespart haben und dieses später nicht mehr erleben durften.
Es ist wichtig, vernünftig zu haushalten und sich nicht zu übernehmen und irgendwann (in unserem Alter in den Zwanzigern sind wir damit sicher früh dran aber spätestens ab 30 sollte man sich Gedanken machen) auch eine gewisse Altersvorsorge zu betreiben. Wenn das alles passt, dann erfülle Dir diesen Traum. Ich habe noch niemanden getroffen, der das im Nachhinein bereut hat, das waren eher jene, die nicht auch mal ein kleinwenig unvernünftig waren

In einigen Jahren stehen dann eben andere Themen wie Immobilie, Familie etc. an. Dann kann das Auto im Idealfall bleiben oder muss eben weichen aber man hat eine tolle Zeit gehabt und schlägt ein neues Kapitel auf.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.