Fahr einen M einfach mal. 3.0si hast ja schon gefahren oder?@Rsyed
ich finde so ein Excel sheet eig. ganz praktisch. Man ließt oft: wenn Spaßauto, dann sollte man nicht auf die Kosten schauen...
Ich finde einen Opel Speedster ganz nett, da müsste ich aber schon gefühlt 2 Monate nur für die Versicherungspramie arbeiten...
Die Steuern in Ö sind heftig. Bei mir das M Coupe 130€ Steuern für 7 Monate...
Deinen Si hast du auch hier glaube ich verkauft, kann aber sein, dass ich mich täusche.
Mich verunsichern die Unterhaltskosten vom M leider überhaupt nicht. Im Gegenteil: Man ließt nur Lagerschalen überall, das wars eigentlich. Und Ventilspiel, aber das kann ich glaub ich selbst.
Ich finde 1000€ alle 80000KM jetzt keinen weltbewegenden Kostenfaktor. Das sind 1,5 Cent mehr pro KM....
Klar Service und Verschleißteile sind teurer, aber das hält sich auch in einem begrenztem Rahmen. Dafür fährt man den M!
Ich kann dich absolut nachvollziehen! Hoffentlich wäre das bei mir nicht so, wenn ich mich für den Si entscheide!
Ich habe ja schonen eine riesen Wertverlust, wenn ich den Golf 8 zulasse, die Versicherung ist auch relativ teuer...
Ich denke, dass sowohl si, als auch M relativ stabil im Preis sind, aber M eben einen Ticken mehr...
Um ehrlich zu sein, hab ich etwas Angst vor der Entscheidung. Aber ist ja nichts, was man nicht Rückgängig machen kann, du bist das beste Beispiel! :)
Und wenn du den M fährst, dann 15 km ca behutsam warmhalten und DANN gib ihm!
Ich habe bei meiner aller ersten Probefahrt einfach keine Gas geben wollen. War erstmal total am """" und dem @Lars S. sein schickes Coupé wollte ich so behutsam bewegen als wäre es mein eigenes.
Er sagte auf dem Beifahrersitz noch,... gib mal mehr Gas. Aber ka... ich will halt nicht unpfleglich mit anderen Dingen umgehen, die nicht mir gehören.
Ich fand das dennoch schon super beeindruckend... aber manchmal dachte ich danach auch: Hmmm aber Sooo viel mehr kommt da nun auch nicht als beim 3.0si.
und dann bekam ich meinen Anfang Dezember und nach den ersten vertraut gemachten Kilometern in meinem Besitz ging es dann auch mal mehr zur Sache. Und DANN erst wird der M wach... und wie!
Also er braucht wie JEDER Sauger (selbst ein Porsche GT 3 RS soll untenrum super larm gehen) einfach Drehzahl.
Und das kann dir der 3.0si dann nicht mehr so bieten wie der M. Da sind die Unterschiede Wirklich mehr als deutlich spürbar.
Daher... wenn du zwischen dem 3.0si und den M entscheiden musst, dann fahre beide nach einer großzügigen warmlaufphase wirklich mal in jedem Gang sportlich.
Bester Vergleich:
Fahr beide mal im 2ten Gang bei 4000 Umdrehungen... dann dort kurz konstant halten und fahren.... und dann drückst du drauf. Dann weißt du was ich meine

@Harleyzqp ist letztens mal bei mir mitgefahren. Vllt kann er ja auch nochmal sein Gefühl kundtun. Das wird dir ggf. noch mehr helfen. Er selbst fährt nämlich den 3.0si.
ach ja. Wir reden hier immer nur vom Motor. Aber auch eben dran denken dass nur der M eine Sperre hat und die bessere Lenkung und den klapperfreieren Antriebstrang (ja genau... der M klappert nicht so dolle wie der 3.0si)
Zuletzt bearbeitet: