Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Meinst Du nicht, dass die auch einen weiteren Termin einrichten, wenn wir beispielsweise 8 - 10 Leute liefern? &:

Die Strecke mag zwar in der Zone liegen, aber die Planwirtschaft haben die doch abgeschafft, oder? :w

Grüße
Sascha
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Meinst Du nicht, dass die auch einen weiteren Termin einrichten, wenn wir beispielsweise 8 - 10 Leute liefern? &:

Die Strecke mag zwar in der Zone liegen, aber die Planwirtschaft haben die doch abgeschafft, oder? :w

Grüße
Sascha

Also wenn ich daran denke, wie schwierig es immer war, die Leute zu unserem Stammtisch zu lenken... &: :X

Aber es wäre glaube ich auch so ein recht mühseliges Unterfangen. Immerhin müssten wir ja in Vorkasse treten und dann ist es halt doof, wenn jemand noch merkt, dass er dringende Gartenarbeiten zu erledigen hat, den Wagen schon/noch abgemeldet hat, falsche Reifen fährt, grundsätzlich erst ab einer TN- zahl > 20 kommt usw.
Grüße
Oliver
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Leider ausserhalb unseres Spielfeldes. Ansonsten könnten wir gerne die Orga und auch Risiko etc. übernehmen.

www.sportfahrer.ch

;-)

Falls es Euch tröstet: Anneau du Rhin wird sicher angeboten 2009
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Ja das tröstet uns! Vor allem das Fahren mit gleichgesinnten Z- Enthusiasten!

Wir sind auch Mehrfachtäter, d.h. wir könnten uns auch zwei Veranstaltungen vorstellen. Aber Dein Sportfahrer.ch klang einfach noch nicht so sicher. Also ich würde da gerne dabeisein! :t
Wäre das an Wochentagen oder am Wochenende?

Grüße
Oliver
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Ich wüsste da was, wird aber zuweit entfernt sein wahrscheinlich...

Padborgpark an der Deutsch-Dänischen Grenze. Wir sind ein paar Mal im Jahr dort zum Fahren ( Mieten dann auch mit ner Gruppe die Strecke ).

Eckdaten : Kurs ca. 2,2km & nur eine schnelle Kurve (hauptsächlich 2ter Gang Kurven, reifen - und bremsenschonend)
Die strecke kann Werktags und auch am WE angemietet werden, unter der Woche auch für 2Stunden am WE ganztags.

Presie und mehr Infos hier : http://www.padborgpark.dk/docid425.aspx
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Mal so als Nebenfrage:

Welche Rennstrecke ist schon dafür ausgelegt langsam zu fahren?! &:

Vielleicht die Kart Bahn am Juliusring, in Berlin, wo ich mit 9 meine ersten Runden gedreht hab :b aber ob du da mit deinem Z4 raufpasst, würde ich bezweifeln :>
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Guck doch mal hier: www.sachsenring.de

Grüsse
Karlheinz

Das ist zwar ne Rennstrecke- aber bestimmt keine langsame! Trotzdem Danke für Deinen Tipp. Außerdem ist die HP gut gemacht (weil informativ ohne überladen zu sein), für die die es schnell haben wollen.


@YankeeQP:
z.B. historische, die irgendwelche heutigen Auflagen nicht mehr erfüllen oder Straßen, die zeitweise gesperrt werden (Pässe etwa).
Das WARUM steht ja im ersten Threat.
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Man kann ja auch auf der Nordschleife 40-80km/h in den Kurven fahren, macht aber nicht so viel Spaß :b .. Ok und auf die Engländer muss man aufpassen :>
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Auf Karten und Luftbildern habe ich mir die Streckenverläufe des Salzburgringes, des Schleitzer Dreiecks, Most, Brünn etc angesehen. Von oben wirken die alle irgendwie sehr gerade

Also der Salzburgring ist extrem schnell, weil speziell die Gegengerade sehr lang ist. War ich jetzt zwei mal und denke nicht noch ein drittes mal, weil irgendwie langweilig. Außerdem kommt nach der Gegengeraden ein heftige Mutkurve mit minimalem Kiesbett.
Schleitzer Dreieck kenne ich nicht persönlich, hat aber keine richtigen Auslaufzonen. Vorletztes Jahr ist da z.B. eine Elise fast durch eine Scheune gefahren. War aber trotzdem kaputt.
Persönlich kenne ich zu den von dir schon befahrenen Strecken den Lausitz- und den Sachsenring. Die GP Strecke vom Lausitzring ist ganz ok, aber auch nicht mehr.
Mein Favorit ist der Sachsenring, weil anspruchsvoll aber sicher. Wurden schon Einige bei meinen Besuchen aus dem Kiesbett gezogen, aber keiner hatte einen nennenswerten Schaden. Die Strecke geht schön auf und ab, hat flüssige enge und weite Kurven und der Belag ist recht neu und griffig. Lediglich sollte das Auto nicht zu laut sein. Es wird gemessen und gibt jedes mal Leute, die Probleme haben.
Würde das Rennstreckentraining empfehlen. Da wird vor dem Mittagessen mit dem Instruktor Sektionstraining und geführtes Fahren gemacht und nach dem Mittagessen freies Fahren.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, sich beim freien Fahren dran zu hängen, wenn die Strecke von Clubs gemietet wird.

Gruß

Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Mein Favorit ist der Sachsenring, weil anspruchsvoll aber sicher. Lediglich sollte das Auto nicht zu laut sein.

Hi Armin! :)

Klingt gut. Deine Befürchtungen bzgl. Schleizer Dreieck hatte ich schon von den Bildern her... Mit richtigem Training dabei und 100 € mehr wäre der Sachsenring schon echt interessant. So weit weg ist es ja auch nicht.

Ich warte jetzt mal ab, was sich an der Z(ürcher)4 - Front tut. Der Kollege wollte ja bald nen Termin angeben. Siehe Threat #17.

Grüße
Oliver
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Siehste wohl - Sachsenring!

Klingt vielleicht ein bisserl na ja - ist aber wirklich eine wunderbare Strecke. Die 2-fache Links nach dem Omega über die Kuppe, die Audi - Ecke unten blind in den Anstieg rein oder danach oben über die Kuppe links und dann runter zur Sachsenkurve...

Übrigens: der einzige, den man bei meinen bisher 5 Besuchen dort aus dem Kies gezogen hat war zwei Mal der selbe Kamikaze in so nem grünen Golf. Sonst ist da nie was passiert. Und wenn - da ist wirklich Sicherheit geboten dank großzügiger Sturzräume. Und das sagt ein eher ein kritischer und vorsichtiger Mensch.

Und das Drifttraining dort ist auch allererste Wahl - am besten mit dem Drift - BMW von denen. Da tuts der Seele nicht so weh!

Wie auch immer: Ich bin bekennender Sachsenring - Fan.

Grüsse aus Amberg
Karlheinz
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Siehste wohl - Sachsenring!

Klingt vielleicht ein bisserl na ja - ist aber wirklich eine wunderbare Strecke. Die 2-fache Links nach dem Omega über die Kuppe, die Audi - Ecke unten blind in den Anstieg rein oder danach oben über die Kuppe links und dann runter zur Sachsenkurve...

Übrigens: der einzige, den man bei meinen bisher 5 Besuchen dort aus dem Kies gezogen hat war zwei Mal der selbe Kamikaze in so nem grünen Golf. Sonst ist da nie was passiert. Und wenn - da ist wirklich Sicherheit geboten dank großzügiger Sturzräume. Und das sagt ein eher ein kritischer und vorsichtiger Mensch.

Und das Drifttraining dort ist auch allererste Wahl - am besten mit dem Drift - BMW von denen. Da tuts der Seele nicht so weh!

Wie auch immer: Ich bin bekennender Sachsenring - Fan.

Grüsse aus Amberg
Karlheinz

Ich vermute, dass wir uns da letztes Jahr kennen gelernt haben? 30.09.? Weinroter Z3? Gruß Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Siehste wohl - Sachsenring!

Und das Drifttraining dort ist auch allererste Wahl - am besten mit dem Drift - BMW von denen. Da tuts der Seele nicht so weh!

Kann Ich auch nur empfelen :t Schon krass was die dir in ein Tag beibringen. Preis - Leisung ist denke Ich sehr gut.
Am nachmittag geht man mit 60-80 im Drift durch coca cola und omega. so geil! Leider von die Schweiz aus etwas weit weg. Anders hätte Ich schon wieder gebucht.

Gruss Marcel
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

@Fossi

Ja, hallo! Hoffe du bist gut und gesund heimgekommen bei dem Sauwetter!

Karlheinz
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

@Fossi

Ja, hallo! Hoffe du bist gut und gesund heimgekommen bei dem Sauwetter!

Karlheinz

Das war ein Abenteuer! Habe zuhause jeweils mehrere Liter Wasser aus den Fußräumen gepumpt und mein Handy 2 Stunden im Backofen getrocknet bis es wieder ging. Zum Glück hatte ich nicht die Semis drauf, sonst hätte ich gleich stehen bleiben können. Denke, bei dir war es lockerer?

Gruß Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Moin Moin beinander,

hab mir gerade mal das Fahrertraining vom Sachsenring angschaut.
Wißt ihr eigentlich wie das mit dem Versicherungsschutz ist?

Zählt es als Fahrertraining (dann müsste es ja eigentlich die Vollkasko decken)?

oder sagen die weil freies fahren dabei ist ist es ne sportveranstaltung?

Ich will nämlich dieses jahr unbedingt mal mitm Zetti auf ne Rennstrecke...
eigentlich hatte ich den Hockenheimring im Visier blos leider finde ich da keine möglichkeit sich bei nem Club einzumieten (außer vor April und nach Oktober --> und da hält der Zetti Winterschlaf). Vom freien fahren hat mir jeder der Rennstreckenerfahrung hat abgeraten (die Videos die ich bis jetzt davon gesehen habe bestätigen das).

Nordschleife is zwar hammergeil aber rentiert sich für mich nicht da ich nicht jedes Wochende da runterfahren kann um mir die Strecke einzuprägen
(hab mal ein paar Stunden am Simulator GTR2 versucht die Streckenführung zu lernen aber selbst da ist es zu heftig).

Der Rheinring mit den Schweizer Zettikollegen hört sich auch interessant an
aber ist verglichen mit dem Sachsenring ein ganzes stück weiter weg.

Hab gerade gesehen das man auch Grupenveranstaltungen am Sachsenring buchen kann.
Wäre doch bestimmt am interesanntesten wenn dort nur zettis wären.
Zusätzlich spart man noch knapp 30€ (achtung gruppenpreise ohne Mwst.
auf der Homepage). Also wenn wir 8 Leute zusammenbringen ließe sich doch da sicher was organisieren.


MFG MoeZ
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Wißt ihr eigentlich wie das mit dem Versicherungsschutz ist?

Zählt es als Fahrertraining (dann müsste es ja eigentlich die Vollkasko decken)?

oder sagen die weil freies fahren dabei ist ist es ne sportveranstaltung?

Im Normalfall steht in einem Vertrag die Klausel mit "der Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten" drin.
Das heist, dass die Versicherung zahlen muss, wenn es keinen Renncharakter hat. Also keine Zeitmessung durchgeführt wird, Zeittraining, .... Schon eine Stoppuhr im Auto kann problematisch sein.

Es kann aber gut sein, dass die Versicherung Stress macht. Wer also im Zweifelsfall sein Recht nicht vor Gericht durchsetzen möchte, sollte es lieber lassen. Es gibt aber diverse Urteile gegen die Versicherungen.

z.B.

Link Wer sich nicht alles durchlesen will soll sich unter Entscheidungsgründe Punkt 20 durch lesen.

oder

link

Ab Punkt 27 auf der rechten Seite wird es interessant.

Ein Freund von mir hat z.B. seinen Wagen auf der NS geschrottet. Versicherung hat brav bezahlt.
Aber schon in den Vertrag schauen, ob keine generellen Ausschlussklauseln bezüglich Rennstrecke drin stehen.

Gruß

Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Es bringt nichts im Vornherein Gerichtsurteile zu studieren. Als Allererstes sollten die AVBs (Allgemeinen Versicherungsbedingungen) und Tarifbedingungen studiert werden.
Es gibt nämlich Gesellschaften, die haben "abweichende" Formulierungen, da können dann sogar "Fahrertrainings" (z.B. Geschicklichkeitsprüfungen usw.) vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein!
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Es bringt nichts im Vornherein Gerichtsurteile zu studieren. Als Allererstes sollten die AVBs (Allgemeinen Versicherungsbedingungen) und Tarifbedingungen studiert werden.
Es gibt nämlich Gesellschaften, die haben "abweichende" Formulierungen, da können dann sogar "Fahrertrainings" vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein!

[ ] du hast den ersten und letzten Satz meines Beitrags gelesen?

Gruß

Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Natürlich... durch mein Beispiel wollte ich aber darauf explizit aufmerksam machen, das es auch andere Formulierungen geben kann ;)

Das stimmt natürlich :), aber mit den Formulierungen kann man ein Fass aufmachen. Daher primär schauen, ob die von mir oben genannte "der Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten" Klausel drin steht und sonst nicht diesbezügliches unter Ausnahmen.
Leider ist es aber trotzdem so, dass Versicherungen häufig versuchen, ihre eigenen Klauseln zu ignorieren. Das heist, dass die berechtigte Leistungen verweigern und es drauf ankommen lassen (nicht nur bei Fahrertrainings). Es gibt vermutlich genug, die sich nicht vor Gericht trauen, so dass es sich für die Versicherungen lohnt.
Daher habe ich mich trotz der "mündlichen" Aussage meiner Versicherung und dem Fehlen ensprechender Klauseln vorher schon nach entsprechenden Urteilen umgesehen. Man kennt ja das mit den Pferden und den Apotheken :w.

Gruß

Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Das stimmt natürlich :), aber mit den Formulierungen kann man ein Fass aufmachen. Daher primär schauen, ob die von mir oben genannte "der Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten" Klausel drin steht und sonst nicht diesbezügliches unter Ausnahmen.
Leider ist es aber trotzdem so, dass Versicherungen häufig versuchen, ihre eigenen Klauseln zu ignorieren. Das heist, dass die berechtigte Leistungen verweigern und es drauf ankommen lassen (nicht nur bei Fahrertrainings). Es gibt vermutlich genug, die sich nicht vor Gericht trauen, so dass es sich für die Versicherungen lohnt.
Daher habe ich mich trotz der "mündlichen" Aussage meiner Versicherung und dem Fehlen ensprechender Klauseln vorher schon nach entsprechenden Urteilen umgesehen. Man kennt ja das mit den Pferden und den Apotheken :w.

Gruß

Armin

Auf Nummer sicher geht derjenige, der bei seiner Gesellschaft vorher schriftlich anfragt, dann hat er es gleich "Schwarz auf Weiß".

Bei mir in den Bedingungen steht zum Einen "Fahrveranstaltungen zum Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten und deren Übungsfahrten", aber auch extra noch "Geschicklichkeitsprüfungen". Bei den Geschicklichkeitsprüfungen stellt sich daher die Frage, was versteht der Versicherer darunter? Im Motorsport z.B. auf der NoS wären das RCN, GLP - aber was fällt für den Versicherer alles noch unter diesen Begriff? :w So fängt es schon an! ;)

Edit:
Es gibt aber ein klares, unmissverständliches OLG-Urteil, dass Fahrtrainings eindeutig in den Versicherungsschutz stellt. Es reicht bei aufkommende Schwierigkeiten (Leistungsverweigerung) vollkommen, sich auf dieses Urteil zu berufen. Glaube mir, da halten die Versicherer still und zahlen. Die Einzige die das ignorieren würde, wäre der Kfz-Primus (den Namen nenne ich jetzt aus rechtlichen Gründen nicht)
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Es gibt aber ein klares, unmissverständliches OLG-Urteil, dass Fahrtrainings eindeutig in den Versicherungsschutz stellt. Es reicht bei aufkommende Schwierigkeiten (Leistungsverweigerung) vollkommen, sich auf dieses Urteil zu berufen.

Zum Beispiel das aus meinem zweiten link oben? :w

Ansonsten wäre es sicherlich hilfreich, wenn du zumindestens ein Aktenzeichen angeben könntest. So hilft das nicht allzu viel weiter, da es leider ziemlich viele OLG-Urteile gibt ;).

Gruß

Armin
 
AW: Suche Empfehlung für langsame Rennstrecke

Die Einzige die das ignorieren würde, wäre der Kfz-Primus (den Namen nenne ich jetzt aus rechtlichen Gründen nicht)

Och menno! :#

Ok, Du musst es ja nicht gesagt haben.
Also: fängt er vorne mit dem ersten Buchstaben des Alphabetes an und hört hinten mit dm letzten auf? Soll man "Hoffentlich Kfz- Primus versichert!" sein?

Wenn ja: haben die soviele arbeitslose, fest angestellte Rechtsanwälte/ Referendare?

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten