Ich denke das wäre auch die passende Version hier an dieser Stelle. Da lohnt es sich für den potentiellen Käufer als auch für mich nicht, eine eigene Variante anzubieten, wenn es schon eine sehr gute Alternative gibt.
Daher liegt gerade der Fokus eh auf den M3 E46 (heute fertig geworden… wird nun noch ein letztes Mal zum Tester geschickt) und danach M3 E92.
Zumal man auch sagen muss:
Trotz mehrfachen Forensanfragen ala „könntest du uns auch einen für die M54 und M52 Modelle im E46 anbieten“ und danach eingeknickten meinerseits es zu machen und dabei sogar zu sagen, dass es zwischen 330 und 380€ liegen wird (wobei es sogar nur 299€ geworden sind) … sind die M Fahrer deutlich schneller gewillt 300-390€ auszugeben.
Die E46 Non-M Fahrer wollen es am liebsten geschenkt bekommen… denken es müsste für unter 200€ machbar sein usw

Dabei liegen alleine die Materialien trotz Mengenrabatten schon bei 185€ für den E46 nicht M!…. Dann noch die Werkzeuge und Vorrichtungen die man braucht… die 2,5h Arbeitszeit, Verpacken und zur Post bringen, sich mit den Kunden befassen was die Kaufabwicklung betrifft…. die ganze Testerei und Erprobung vorher, Steuerberater, Buchhaltung, Stromkosten für das „backen“ jedes Soundgenerators“ und viellllessss mehr.
Dann sind denen 299€ immer noch zu viel. Zumindest ein paar wenigen Typen…. Aber selber können Sie dir keinen besser und günstiger bauen, wenn man mal konkreter nachfragt und es genau erklärt

Gab davon sogar zwei Typen die dachten, ein Schlauch reicht ja aus… Falschluft kannten die gar nicht

So ist das manchmal leider. Keiner muss kaufen… aber erst danach schreien, dann sogar selbst bei 330-380€ Ansage vorher fest zusagen, und dann am Ende doch nicht kaufen ist schon nicht soooo cool.
Sorry… musste hier mal Dampf ablassen… war nicht an die Mitglieder dieses Forums gedacht.