AW: Suche "Verdeck öffnen per Fernbedienung Modul"....
auch öffnen ohne die Taste gedrückt zu halten?Wie weit reicht das Signal, wie oft bricht es den Öffnungsvorgang ab? Die Original FB Lösung kannst du vergessen funktioniert hinten und vorne nicht besonders. Wurde aber schon in zig Fred´s hier durchgekaut.
Moin!
Die Taste am Schlüssel muß gedrückt gehalten werden. Finde ich persönlich auch sinnvoll, weil sonst kein Einklemmschutz vorhanden ist bzw. sogar vorteilhaft bei der Verdeckreinigung, weil so in jeder Position angehalten werden kann. Und: Es kostet NICHTS!
Bei unserem E85 2.2 geht die Verdecköffnung ZUVERLÄSSIG bis ca. 20 Meter bzw. durch Wände und geschlossene Türen bis ca. 10 Meter. - Wenn's nicht so gut klappt, dann liegt's am müden Akku des Schlüssels. Hatte im letzten Sommer auch das Problem, dass selbst auf 2 Meter Entfernung das Sesamöffnedich nicht optimal funktionierte. Mit flammneuen Schlüssel sind die Werte s.o.!
Und: Auch, wenn das hier schon in zig Freds diskutiert worden sein mag, so haben es anscheinend recht wenige Leute gelesen. Anders kann ich mir die Menge an eingehenden PN nicht erklären.
Nochmal zum Mitmeißeln: Bei der Codierung wird überhaupt kein Modul eingebaut. Jeder E85 hat diese Option der FB-Verdecköffnung ab Werk verbaut bzw. als inaktiven Datensatz im Grundmodul geschrieben. Sie muß nur softwaremäßig aktiviert werden. Deshalb ist dieser Zukauf und Einbau jeglicher Module (E-Light oder Verdeckmodul) völliger Blödsinn. Der Wagen kann's ab Werk. Genauso wie US-Sidemarker, Tagfahrlicht, Blinkerquittung beim Auf- und Zuschließen, Panik-Modus, Verriegelung ab X-km/h, usw. usw. - sind einfache Codierungen, deren Datensätze schon im Steuergerät hinterlegt sind und nur von "nicht_aktiv" auf "aktiv" in einer simplen Textdatei umgeschrieben werden müssen.
Bei den Baureihen E39 und E38 mit M57 und M67 CR-Diesel-Motor läßt sich auf diesem Wege sogar der serienmäßige Zuheizer zur Standheizung im MID oder Navi-Bildschirm freicodieren. Muß nur über N*S-Expert via IN*A aktiviert werden. Kein Hexenwerk.
Cheers!
Alex