BMW Z4 e85 Suche Verdeckabdeckung schwarz

Allerdings wird die Bestellung ins leere laufen, so wie die letzen 8 Jahre auch. Denn seit dem sind die nicht mehr lieferbar.
Aktueller verrückter wahnsinnspreis bei eb...y und co. liegt bei 130 Euro......
ich würd, wenn ich welche hätte noch 10 Jahre aufheben und dann einen schönen Urlaub beim Verkauf finanzieren
 
Allerdings wird die Bestellung ins leere laufen, so wie die letzen 8 Jahre auch. Denn seit dem sind die nicht mehr lieferbar.
Aktueller verrückter wahnsinnspreis bei eb...y und co. liegt bei 130 Euro......
ich würd, wenn ich welche hätte noch 10 Jahre aufheben und dann einen schönen Urlaub beim Verkauf finanzieren
Sind die Verdeckpumpen etwa aus? ;)
 
...
Aktueller verrückter wahnsinnspreis bei eb...y und co. liegt bei 130 Euro......
ich würd, wenn ich welche hätte noch 10 Jahre aufheben und dann einen schönen Urlaub beim Verkauf finanzieren

Für 130 Euro gibt es KEINEN schönen Urlaub.
Also gehst Du von weiteren massiven Preissteigerungen in den nächsten 10 Jahren aus.
Was also soll dann an 130 Euro Verrückt oder Wahnsinn sein?

Für mich ist es eine klevere Investition - zumal es zur Zeit keine Zinsen gibt.
Hoffentlich sieht BMW für sich kein Geschäft darin und bietet die in ein paar Jahren neu aufgelegt für 200 Euro an ;-)
 
Allerdings wird die Bestellung ins leere laufen, so wie die letzen 8 Jahre auch. Denn seit dem sind die nicht mehr lieferbar.
Aktueller verrückter wahnsinnspreis bei eb...y und co. liegt bei 130 Euro......
ich würd, wenn ich welche hätte noch 10 Jahre aufheben und dann einen schönen Urlaub beim Verkauf finanzieren
Ach, wusste ich noch gar nicht.;)
Nee, im ernst, mein Paar werde ich schön behalten und es schön an meinem Zetti verwenden.
@Dolcevita , viel Erfolg weiterhin bei der Suche.
 
Was auch immer Leebmann da für Preise, wie von dir festgestellt, für nicht verfügbare Ware aufruft. Fakt ist:

1471586467780.jpg

Quelle Preisliste Z4 10/2003
 
  • Like
Reaktionen: 280
Das sind wahrscheinlich noch die Preise vom Abverkauf/Lagerbereinigung. Da gingen die Hardtops auch für 500-1000€ oder die Styling M224 für 700€ (Radsatz) weg. Und wenn die Ware weg ist, verbleibt halt noch dieser Verweis. Synchronisiert wird da jedenfalls nicht wirklich etwas (vgl. auch Compound-325mm-Scheiben im Angebot und ETK selbst).
 
  • Like
Reaktionen: 280
Fakt ist aber auch, dass die Verdeckabdeckungen:

- aus billigem Plastik sind
- du stets aussteigen (und vorher halten ) musst, wenn es zu tröpfeln beginnt
- die nicht mal 100% passen
- der Verschluss extrem billig aussieht
- die aktuellen Preise nur aus der künstlichen Verknappung, da scheinbar damals die Nachfrage gleich NULL war und nun die Lager leer sind, entstanden sind
- ich einen Preis von 40 Euro dafür auch schon als frech empfinde.

Hätten die den gleichen Stoff wie vom Verdeck genommen und einen klügeren Verschlussmechanismus, wäre das alles ganz anders gelaufen. Hätte hätte Steuerkette...
 
Damit wäre doch aber in letzter Konsequenz das Thema für dich beendet, oder?

Denn wenn dir 40€ für damalige Neuteile schon frech erscheinen und du heute für Gebrauchtware schon mit über 100€ rechnen musst und selbst unvollständige/kaputte Sets mehr als 40€ bringen, gibt es doch keine wirkliche Möglichkeit auf eine geschäftliche Übereinkunft. Wer verkauft schließlich etwas für meinetwegen 20€, was er auch fürs 5-6-fache problemlos verkaufen kann?

Letztlich kommt doch sowieso bei dir auch noch der Aspekt hinzu, dass es dir zu unpraktisch wäre. Mir geht es da genauso.
 
Fakt ist aber auch, dass die Verdeckabdeckungen:
- aus billigem Plastik sind....

... das auf der Oberseite mit Vinyl überzogen worden ist.

Ich habe vor ca. einem Jahr ein Set Verdeckabdeckungen von einem örtlichen Sattler neu beziehen lassen.
Das allein hat 150 Euro inkl. dem Material gekostet. Wobei das meiste Geld für die Entfernung des alten Vinyls und das Abschleifen drauf ging.

...Hätten die den gleichen Stoff wie vom Verdeck genommen....

Es steht Dir ja frei, die Abdeckungen beim Sattler Deines Vertrauens mit Verdeckstoff beziehen zu lassen.
Dafür gib es extra den Verdeckstoff als einlagiges Material (gegenüber dem dreilagigen beim normalen Verdeck).
 
Damit wäre doch aber in letzter Konsequenz das Thema für dich beendet, oder?

Denn wenn dir 40€ für damalige Neuteile schon frech erscheinen und du heute für Gebrauchtware schon mit über 100€ rechnen musst und selbst unvollständige/kaputte Sets mehr als 40€ bringen, gibt es doch keine wirkliche Möglichkeit auf eine geschäftliche Übereinkunft. Wer verkauft schließlich etwas für meinetwegen 20€, was er auch fürs 5-6-fache problemlos verkaufen kann?

Letztlich kommt doch sowieso bei dir auch noch der Aspekt hinzu, dass es dir zu unpraktisch wäre. Mir geht es da genauso.

Der Gewinn liegt im Einkauf. Nur hier 130 Euro zu zahlen, dann nochmal 100 draufzulegen, um es mit Verdeckstoff hochwertig beziehen zu lassen, ist dann ne Ausgabe, die einfach nicht dafür spricht was du letztendlich kriegst.

Und das Thema Umständlichkeit hat dem Produkt scheinbar auch den Kopf gekostet. Jeder andere Mist ist heute noch verfügbar. Nur das Teil gibt es sein 8 Jahren !!!! Nicht mehr. Dabei gibt es den Z4 erst 13 Jahre. Heißt, das Produkt hat das,Ende seines Produktionszyklus nach nur 5 Jahren gefunden...

Für nen schmalen Taler nehm ichs. Für Fantasiepreise, geboren aus Verknappung, auf keinsten.
 
Dann kann ja der Fred zu :whistle::b Bin schon gespannt wann er wieder ausgegraben wird :d
 
Neeeeeeeeiiiiiin!

Ich hab den doch gerade erst gefunden!

Kann man noch das selbe Öl fahren wenn man die Abdeckungen montiert hat? :rolleyes:

Nein, auf gar keinen Fall!
Die Abdeckungen verhindern, dass die Luft durch den Verdeckkasten und von dort wieder zum Motor nach vorne strömt.
Vor jeder Verwendung der Abdeckungen muss auf jeden Fall auf dickflüssigeres Öl gewechselt werden.
 
Puh, zum Glück steht mein Ölwechsel noch bevor.
Ich hätte mir doch fast das viel zu dünne 0-w40 reingekippt.
 
Auweia, hätte schlimm enden können.
Wenn ich die Dinger mal dran habe, nehme ich zur Sicherheit übrigens immer 5l dünnflüssiges Öl mit.
Falls es unterwegs mal r egnet und ich die Abdeckungen abmachen muss.
 
Zurück
Oben Unten