Suche Z3 M-Coupe

Finde da auf Anhieb ein paar Dinge die m. E. nicht für diesen Preis sprechen...Farbe Heckschürze..nachlackiert? Heckspoiler lackiert...Und die Flachbettfelgen gehen ja auf nem M garnet:confused:

Da würde ich ebenfalls meinen einfach rückrüstbar.
Interessant fände ich die Halterung des Handys im Innenraum. Wenn die gebohrt wurde, was vor 15 Jahren gern gemacht wurde, dann würde mich das sehr stören.
Die Mittelarmlehne ist demontierbar, doch hier ist das Risiko von Beschädigungen am Kunststoff, den es bei BMW nicht mehr zu kaufen gibt, sehr groß.
Klingt banal, träfe aber nicht mein Ideal.
Ansonsten ein stimmiges Fahrzeug, wenn unfallfrei. Den entsprechenden Hinweis vermisse ich aktuell....
 
Also ich fahre "nur" ein 2,8er, aber den Heckspoiler werde ich definitiv auch in Wagenfarbe lackieren lassen.

Für mich ist es einfach dem Sparzwang von BMW geschuldet, dass der nicht serienmäßig lackiert ist. Ebenso die Dachzierleisten.
Und die Türgriffe auch bitte lackieren ...

Ich habe alle drei Sachen lackiert ... Einfach wertiger ...

21969130vi.jpg


21969129iy.jpg


21969128tb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felgen tauschen wird aber nicht mal eben sein, denn drunter ist wohl eine große Bremse. Da passen die originalen Felgen nicht mehr drauf.

Insgesamt ein sehr schönes Auto, aber nichts für Originalfetischisten.
 
Kommt auf die Grösse der Scheiben an ...

Vor Allem auf die Form des Sattels. Du hast ja mal geschrieben, dass die Mov'it mit den 342er Scheiben nur sehr eng rein passt - wenn überhaupt. Habe ein Bild von der Performance Bremse mit den 345er CSL Scheiben, die sauber in die Originalfelgen passt.

Gruß,
Phil
 
Naja, wenn mir ein gutes M Coupe angeboten wird, dann würde ich mir, selbst als original Fetischist, keine Gedanken um eine Bremsanlage machen.
Ein tiefes Fahrwerk hingegen würde bei mir hingegen eher zu erhöhter Vorsicht führen, denn die meist tiefen und harten Fahrwerke können auch die Karosse in Mitleidenschaft ziehen.
Oder den Unterboden ggf. beschädigen.

Das meiste ist doch einfach zu wechseln, wenn auch Zeit nötig ist. Und an der Substanz verändert das meiste Zubehör ja nichts.

Spannender ist für mich Unfallfreiheit, der Zustand der M-spezifischen nicht mehr erhältlichen Teile, ein moderater Kilometerstand oder ein Kilometerstand mit entsprechend sehr guter Pflege.
Und dann eine interessante Farbkombi.
 
Und die Türgriffe auch bitte lackieren ...

Ich habe alle drei Sachen lackiert ... Einfach wertiger ...

21969130vi.jpg


21969129iy.jpg


21969128tb.jpg

Auch mal überlegt den Heckwischer zu entfernen?

Würde einen noch cleaneren Eindruck machen? Sind die Türgriffe auch von innen lackiert? Also dort wo man seine Finger einführt?
 
Auch mal überlegt den Heckwischer zu entfernen?

Würde einen noch cleaneren Eindruck machen? Sind die Türgriffe auch von innen lackiert? Also dort wo man seine Finger einführt?

also ich bin ja auch perfektionist was lack betrifft, aber was würde es für einen unterschied machen die türgriffe hinten auch zu lackieren?
 
also ich bin ja auch perfektionist was lack betrifft, aber was würde es für einen unterschied machen die türgriffe hinten auch zu lackieren?

Einmal wegen der Haptik beim öffnen des Autos: Wenn ich einen lackierten Türgriff habe, das Auto dann öffne und an den Fingern Plastik spüre, dann deckt sich meine Erwartung / der optische Eindruck nicht mit dem was ich fühle.

Und als zweites: Wie sehen die Seiten des Griffes aus, wenn man die Tür öffnet?
 
ich hab meine Griffe (zugegeben am schwarzen etwas leichter) selbst lackiert. Die Blenden hatte ich neu und sind ja ausgebaut leicht zu erledigen, Für die Griffe selbst wollte ich mir die rund 1,5h pro Seite Zerlegen nicht antun, und hab den griff im eingebauten Zustand von Innen gespreizt (quasi dauer-offen) und bei demontierter Blende am Auto lackiert. Nachdem da die Kanten mitlackiert sind - und ich die griffe auch nur am rand anfasse beim öffnen - passt das für mich so ;-)
 
Auch mal überlegt den Heckwischer zu entfernen?

Würde einen noch cleaneren Eindruck machen? Sind die Türgriffe auch von innen lackiert? Also dort wo man seine Finger einführt?

Den Heckwischer werd ich nicht entfernen ... Sieht ohne richtig nackt aus ... Hab ich auf einem anderen Z3QP schon mal gesehen

Tja, unter den Griff habe ich auch noch nie vorher gesehen :D , aber es ist die seite wo man hingreift kein Lack, wo man hingucken kann schon Lack ... Wobei es ist so tief unten, dass man wahrscheinlich nie hinsieht
 
Zurück
Oben Unten