Suche Z3 M-Coupe

Habe ASC meistens aus. Bringt einfach nichts und wenn es eingreift kommt es überraschend und viel zu stark. Finde man kann den 2.8 locker im """" fahren. Wenn man nicht Driften kann oder will, dann sollte man einfach langsamer fahren, dann braucht man sich auch nicht wundern. Fahre noch einen mx-5 na, der ist deutlich unsicherer als der z3... Kein ABS rein garnix .. Man sollte dann mal sich einfach an die Grenzen rantasten. Dann sollte es auch bei """" klappen ;)
 
@ robby1975 Ich finde die ganzen elektronische Helfer überflüssig. Mittlerweile kann man ja kein Auto mehr kaufen ohne irgendwelchen unnötigen Käse.
Wer nicht selber die Spur halten kann Sol Fahrrad fahre.

Bist Du der neue Nachfolger für Sebastian Loeb. Freu mich schon dich bei der Rallye Monte Carlo im Januar zu sehen.

P.S. Ist mir schon klar, was Du meinst, musste das aber loswerden :D
 
Also ich fahre seit meinem 18 Lebensjahr eigentlich ständig Heckangetriebene Fahrzeuge.Hatte auch nie Probleme damit. Ich persönlich finde das Z3 Coupe extrem gut im Grenzbereich zu beherrschen, da man ja fast auf der Hinterachse sitzt.

Auch ich fahre seit den 80er-Jahren immer Hecktriebler, aber die waren allesamt - auch ohne ASC/DSC - unproblematischer als das ZQP, wie ich meine.
Ich bin bisher glücklicherweise nur einmal mit dem ZQP überhaupt so richtig in den Grenzbereich gekommen und zwar in einer sehr langen, unvorhersehbar vereisten Kurve und da war ich dann sehr dankbar, dass mich das Auto frühzeitig mit dem nervigen (;)) Geflacker der ASC-Lampe gewarnt hat, ich konnte mich drauf einstellen, wer weiß, was sonst möglicherweise noch passiert wäre.
Für mich ist es eigentlich erschreckend, wie sich so manche meiner Bekannten als Fahrkönner aufspielen und als erste Maßnahme ESP und ASC ausschalten ("Das ist doch was für Weicheier!").
Ich traue mich das mit meinen Fahrkünsten nicht und besonders bei """" habe ich richtig Schiss!
Bin ich jetzt auch ein Weichei?

(Es soll ja keinem was passieren, aber jedes Coupé weniger, macht doch die verbleibenden seltener und exclusiver!)
 
Bin ich jetzt auch ein Weichei?

nö, nur vernünftig. Im öffentlichen Straßenverkehr sollte man vernünftigerweise alle
zur Verfügung stehenden Helferlein nutzen. Wer anderer Meinung ist, dem sei
ein Fahrtraining empfohlen, bei dem man ausprobieren kann, was die
so können :w und ob man selbst schneller und besser reagieren kann.
 
Wenn man sich im Bereich der Straßenverkehrs - Ordnung bewegt dann wird es nie passieren, das einem die Helfer aus einer wirklich gefährlichen Lage helfen müssen

Vorausschauend und den strassenverhältnissen angepasstes fahren...und schwups passiert dem Zetti nichts.

Ist nur meine Meinung ...jedesmal wenn das Heck sich bei mir selbstständig in Bewegung gesetzt hatt...war ich Schuld ...
 
Bei meinem E30 hat sich mal in einer feuchten 2. Gang Serpentine das Heck aufgemacht den Rest des Fahrzeugs zu überholen,da hab ich trotz Gegenlenken den Schwung nicht mehr unter Kontrolle bekommen.
Gottseidank stand der Wagen bevor ich die Abkürzung bergab genommen habe.;)
 
Wenn man sich im Bereich der Straßenverkehrs - Ordnung bewegt dann wird es nie passieren, das einem die Helfer aus einer wirklich gefährlichen Lage helfen müssen

Das sich hier alle immer an die Regeln (insbesondere Geschwindigkeitsbegrenzungen) halten, hatte ich bereits als
gegeben vorausgesetzt. Aber leider sind wir ja nicht immer allein auf der Straße und es soll auch Situationen geben,
in denen man durch das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer z.B. zum plötzlichen Ausweichen trotz aller
eigenen Vorsicht/vorausschauenden Fahrweise gezwungen ist.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Ganz zu scwheigen von plötzlichem Wildwechsel. Hatte mal eine Beinahekollision ....
 
Habe mal eine Frage: Mir ist aufgefallen, das eigentlich bei bis jetzt jedem M-Coupe im Bereich des Mitteltunnels an der Oberseite wo der Heckscheibenheizungskopf ist, bei dem ca. 5mm dünnen Steg, dieser gebrochen bzw ein Riss zu sehen ist. Woran liegt das? Ist es einfach nur schlechte Handhabung oder ist die Abdeckung in diesem Bereich evtl original unter Spannung eingebaut worden.......
 
Habe mir ja bis jetzt nur 2 estorilblaue M-Coupes angesehen mit blau schwarzer Innenausstatung, beide hatten diese "Macke".......
 
Ein Rechtslenker käme für mich nicht in Frage. Da ist das Lenkrad einfach auf der falschen Seite %:........
 
Hätte da mal eine Grundsatzfrage. Für was würdet ihr euch entscheiden, evtl. unter dem Gesichtspunkt, das Auto auf längere Zeit zu behalten:

entweder für ein Coupe das absolut haargenau die Wunschfarbkombi (Aussen estoril und Innen schwarz/blau ohne Schiebedach) hat aber dafür ein paar optische Mängel (Sitze an den typischen Stellen etwas abgenutzt, Abdeckung in der Mittelkonsole hat einen sehr kleinen Riss, Fahrertür sollte mal neu Lackiert werden, vorderen Felgen müssen bei Zeiten mal erneuert werden, da sie stärkere Randsteinschäden haben), aber technisch Top in Schuss ist und hat noch keinen einzigen Winter gesehen und dafür preislich 2000EUR günstiger ist

oder

ein Coupe das zwar nicht so 100%ig die Wunschkombi (Aussen silber und Innen schwarz ohne Schiebedach) hat, aber dafür optisch so gut wie keine Mängel und techn. auch Top in Schuss ist?

beide haben in etwa die gleichen Kilometer gelaufen und der Fahrtweg zu beiden ist auch nahezu identisch.

werde wahrscheinlich demnächst vor so einer Entscheidung stehen ;):)
 
Hätte da mal eine Grundsatzfrage. Für was würdet ihr euch entscheiden, evtl. unter dem Gesichtspunkt, das Auto auf längere Zeit zu behalten:

entweder für ein Coupe das absolut haargenau die Wunschfarbkombi (Aussen estoril und Innen schwarz/blau ohne Schiebedach) hat aber dafür ein paar optische Mängel (Sitze an den typischen Stellen etwas abgenutzt, Abdeckung in der Mittelkonsole hat einen sehr kleinen Riss, Fahrertür sollte mal neu Lackiert werden, vorderen Felgen müssen bei Zeiten mal erneuert werden, da sie stärkere Randsteinschäden haben), aber technisch Top in Schuss ist und hat noch keinen einzigen Winter gesehen und dafür preislich 2000EUR günstiger ist

oder

ein Coupe das zwar nicht so 100%ig die Wunschkombi (Aussen silber und Innen schwarz ohne Schiebedach) hat, aber dafür optisch so gut wie keine Mängel und techn. auch Top in Schuss ist?

beide haben in etwa die gleichen Kilometer gelaufen und der Fahrtweg zu beiden ist auch nahezu identisch.

werde wahrscheinlich demnächst vor so einer Entscheidung stehen ;):)


Na die Antwort ist einfach:
Den blauen natürlich. Bei dem kennste die Schwachstellen. Autos in dem Alter sind wie Pralinen.... Und ausserdem hängt an dem Dein Herz.
Ich hab mal bei nem Mopped den Fehler gemacht, dass ich mich für ne silberne Maschine entschied, weil die sachlich "Vorzüge" bot. Ich wurde nie glücklich mit dem Teil.
War Mist.
Schiebedacht ist übrigens besser als behauptet. Will mir das noch rausnehmbar machen. Es gibt da ne Anleitung. Rostfrei muss es aber sein.
Rostfrei ist bei dem Wagen eh was sehr wichtiges. Sind weniger als man denkt.
Kannst mir per PN mal schreiben in welchem Preisbereich du liegst.
 
ich denke auch, dass das mit der Wunschkombi wichtig ist. Es muss einem einfach optimal gefallen, wenn es
ein Leidenschafts-Hobby Auto ist. Also den blauen :)
 
einfache Rechnung: Felgen aufbereiten und Tür spachteln/lackieren kostet ca. 1000,- €, also ist
Dein Wunschfahrzeug sogar 1000,- € günstiger.
 
Zurück
Oben Unten