Suche Z3 M-Coupe

Ich habe jetzt ein gutes Jahr in Europa nach einem Auto gesucht- kein europäisches Auto. In Europa wurde dieses nur in England offiziell verkauft und ich musste feststellen, dass man in England überwiegend Schrott findet. England ist eben eine Insel. Die salzige Luft kommt aus allen Richtungen.
 
Der Preis ist lächerlich...
Aber okay....wer das bezahlen mag für ein Auto mit über 100 000 km soll es machen.
 
Gerade entdeckt, mal wieder ein S54. Schnitzerkram dran und lackierte Bremssättel aber vielleicht ja dennoch einen Blick wert für die Suchenden.

http://ww3.autoscout24.de/classified/257426581

Ein Originaler Heckspoiler kostet neu mit lackieren ca 300€
Den "Schnitzer Kram" Heckspoiler habe ich innerhalb von einer Stunde für mehr als das 3- fache verkauft. Also ein Auto daran zu bewerten finde ich lächerlich.
 
Das hier finde ich irgendwie nett:

An die Vernunft und Nettigkeit der Z3 M Verkäufer appellieren, die im Grunde genommen doch alle
selber wissen, wie überzogen die Preisvorstellungen sind und dass man doch mal zur Vernunft kommen sollte .... und natürlich an den Gesuchstellenden verkaufen :D:D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-bmw-z3-m-coupe/556990832-216-2110

:rolleyes5:rolleyes4:rolleyes3

Das ist ja echt der Hammer. Dann muss er halt ein anderes und besseres Auto kaufen.

Leute gibts...
 
Gerade entdeckt, mal wieder ein S54. Schnitzerkram dran und lackierte Bremssättel aber vielleicht ja dennoch einen Blick wert für die Suchenden.

http://ww3.autoscout24.de/classified/257426581

Wenn unfallfrei, dann ist das ein sehr günstiges Angebot und falls TÜV fähig?
Kilometer sind beim s54 fast egal. Die Wertentwicklung ist so gut der wird nicht mehr günstiger.

Vor Jahren war mal ein s54 mit ähnlichen Accessoires im Raum münster osnabrück zu bekommen. Leider nah am Totalschaden.
 
Ein Originaler Heckspoiler kostet neu mit lackieren ca 300€
Den "Schnitzer Kram" Heckspoiler habe ich innerhalb von einer Stunde für mehr als das 3- fache verkauft. Also ein Auto daran zu bewerten finde ich lächerlich.

Mir ist schleierhaft, wie du hier reininterpretierst, dass ich das in irgendeiner Weise abwertend gemeint habe. Hätte ich zur Erhaltung deines Seelenfriedens eher "zeitgenössisches Schnitzer-Zubehör" schreiben sollen? :j
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde ein S50 mit geringer Laufleistung in Italien zu knapp 80.000 Euro versteigert.
Silber mit schwarzer Innenausstattung. Unter 20tkm, aber ohne Historie und jedwede Dokumente wie ich hörte.
 
In diesem Falle nicht nur einer....es gab ein regelrechtes Bietergefecht mehrerer Interessenten, die alle auch recht spät ausstiegen.
Also es waren nicht wenige die über 70 gezahlt hätten.
 
Ich glaube das Problem an der Sache ist aber dass M Besitzer sicher meistens zu BMW fahren. Somit ist eine Nachvollziehbarkeit über die Fahrgestellnummer oftmals möglich.
Glaube ich zumindest.

Weis nicht, ob man das so sagen kann.
Meiner hat in der Zeit wo ich diesen in meinem Besitz habe jedenfalls noch keine BMW-Werkstatt von innen gesehen.
Ich fahre lieber zum Spezialisten der täglich solche Motoren unter den Fingern hat, z.B. Mork für eine große Inspektion, auch wenn das heißt 140km fahren zu müssen, oder zu Schmickler wenn es um Abstimmungen oder Fahrwerk geht. Für den Standard tut's eine gute, freie Werkstatt. Will jemand Belege sehen kann ich ihm einen Packen Rechnungen zeigen.
 
Weis nicht, ob man das so sagen kann.
Meiner hat in der Zeit wo ich diesen in meinem Besitz habe jedenfalls noch keine BMW-Werkstatt von innen gesehen.
Ich fahre lieber zum Spezialisten der täglich solche Motoren unter den Fingern hat, z.B. Mork für eine große Inspektion, auch wenn das heißt 140km fahren zu müssen, oder zu Schmickler wenn es um Abstimmungen oder Fahrwerk geht. Für den Standard tut's eine gute, freie Werkstatt. Will jemand Belege sehen kann ich ihm einen Packen Rechnungen zeigen.
Kenner wissen das Mork erste Sahne ist ;-)
 
Das sehe ich bei einem Gebrauchtwagen ähnlich. Aber als Neuwagen? Alleine schon wegen der Garantie.
 
Zurück
Oben Unten