SUCHE Z4M Coupé

Ich kann verstehen, dass man sich von "Spinnern" freihalten möchte und das stark reglementiert im M-Forum.
Aber wenn selbst seriöse Leute mit M-Fahrzeug nicht mehr reinkommen, die das Forum inhaltlich bereichern könnten, ist das schon schade. Ich fahre seit einiger Zeit auch einen schönen Z4M und hätte mich gerne dort eingebracht...
@Guggag Bist du im M-Forum schon vertreten?
 
Ich kann verstehen, dass man sich von "Spinnern" freihalten möchte und das stark reglementiert im M-Forum.
Aber wenn selbst seriöse Leute mit M-Fahrzeug nicht mehr reinkommen, die das Forum inhaltlich bereichern könnten, ist das schon schade. Ich fahre seit einiger Zeit auch einen schönen Z4M und hätte mich gerne dort eingebracht...
@Guggag Bist du im M-Forum schon vertreten?

Ich bin da nicht drin. Bei mir war es das selbe... keine weitere Aufnahmen mehr.
Und seither denke ich mir auch: dann lass das Forum halt sterben... denn das wird es so auf kurz oder lang. Man hört eh nicht mehr soooo gutes daraus. Zumindest - vllt auch nur Zufall - haben mir 3 Leute die dort sind seit Dezember unabhängig voneinander gesagt, dort kann man es teilweise nur noch vergessen. Ka was davon stimmt und was nicht.
Aber es gibt ein neues Forum. Da bin ich seit heute angemeldet.


 
Das //M Forum ist schon gut :t schade allerdings mit dem Aufnahme Stopp :( davon wusste ich gar nix.
 
Das M-Forum ist scheixxe, überreglementiert und verseucht von übermotivierten Hilfssherrifs. Kaum ploppt ein interessantes Thema auf kannste drauf warten, dass es am gleichen Tag noch geschlossen wird. Nein danke, nervt einfach nur :rolleyes:
 
Das M-Forum ist scheixxe, überreglementiert und verseucht von übermotivierten Hilfssherrifs. Kaum ploppt ein interessantes Thema auf kannste drauf warten, dass es am gleichen Tag noch geschlossen wird. Nein danke, nervt einfach nur :rolleyes:
Genau das habe ich nämlich auch gehört. Auch dass selbst Forenmitglieder innerhalb des Forums nicht mal alles sehen dürfen usw.
 
Macht das der Tom noch im M-Forum?

Jup :) :-)

Das //M Forum ist natürlich der krasse Gegensatz zu hier. Moderatoren unterbinden zu viel OT und es fliegt auch schon mal der ein oder andere raus. Im Z Forum schweifen Themen eben öfters ab und mancher Troll bekommt reichlich Futter.
Ich kann beides "ertragen" und beides hat seine Vor und Nachteile, am wichtigsten sind halt immer noch die User und ihre Beiträge und nicht ob Moderiert wird, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch seltsam ein Forum zu beschränken, wenn es einen Marktplatz hat!
Und wehe du möchtest etwas über Fremdfabrikate wissen, da ist der Ofen schnell aus.

Bin trotzdem gerne dort. Habe schon viele hilfreiche Tipps bekommen und auch viel Geld gespart z.B. durch die Sammelbestellung der Karbonius CSL Airbox.
 
Müsste mich täuschen, aber 12 Monate reichen da nicht...
Finde auch die Vorbesitzerzahl völlig überbewertet wenn sonst alles stimmt...
Ja also die 12 Monate bezogen sich auf meinen Start meiner Suche letztes Jahr bis heute.
Was davor war kann ich nicht sagen ... da hatte ich noch nicht aktiv gesucht um das zu bewerten.
Fakt ist aber:
Ich habe alle 1-2 Monate meine Kriterien Immer weiter runtergeschraubt, weil ich mehr und mehr merkte, dass das sonst nichts wird. Am Ende hatte ich dann trotzdem Glück und habe einen gefunden mit besseren Kriterien als ich gesucht habe... aber nichts desto trotz...
Für mich wäre nur noch wichtig, wenn ich noch einmal einen Suchen würde:
Super Historie, DEUTSCHES Fahrzeug, unter 4 Vorbesitzer, Vollleder (da wird es aber schon sehrrrr schwer), Navi (da streiten sich die Geister... aber für mich ein Muss weil Retro), kein Tracktool, sehr gute gewissenhafte technische Pflege, unter 100tkm.

Die Carbonleder Interiorleisten würde ich auch nicht missen wollen.
Hat meiner alles plus vieles mehr. Aber das war eben auch Glück.
Ich musste nur zwei Abstrich machen:

1. Er hatte mal einen kleinen „Blechschaden“ bei 17.000km. Wurde Aber bei BMW nachvollziehbar repariert. Als ich dann erfahren habe, dass es wirklich nur der Kotflügel vorne und die Fahrertür leicht touchiert hat, war das für mich banal. Denn es hat nur 2600 Euro inkl Montage, Material und Lack gekostet. Keine Fahrwerksschäden. Bei 2600€ also nichts großes. Einfach nur ein leichter Blechschaden.

2. die Einfahrkontrolle wurde nicht dokumentiert. Und das obwohl der Wagen bis 3200km ein BMW NLStuttgart Fahrzeug war. Man vermutet man habe das Stempeln etc. vergessen.
fand ich anfangs nicht Sooo schön aber!!!! Dann habe ich gesehen, dass man die Öle zumindest einige tausend Km später nochmals erneuert hat. Das ist dann ok. Zumal ich nun bei 88.000km sagen kann, das Diff, Getriebe und Motor TOP sind. Habe alle Öle neulich erst nochmals gewechselt und alles sieht gut aus. Getriebe schaltet sogar besser als das meines ehemaligen 3.0si. Zudem keine komischen Geräusche. Das Sperrdiff sperrt immer noch 100% (neulich getestet). Motorckeck hat Traumwerte ergeben... siehe meinen Threat im e86 Coupé Forum.
Das passte dann am Ende.

Also man muss Abstriche mache ... aber die müssen nicht schlimm sein. Unfallschaden zb ist nicht gleich ein Vollschaden. Sobald am Auto ein Blechteil beschädigt wurde, ist laut Definition jedes Auto ein Unfallwagen. Erst bei einem Wagen, der rundum lackiert wurde oder mal auf die Streckbank musste, würde ich sofort die Finger lassen... war hier natürlich überhaupt nicht der Fall... keine Fahrwerkteile etc mussten angefasst werden. Nur eben der Kotflügel und Tür lackiert (zudem wirklich sehrrrr gut... selbst meine Adleraugen sehen da nichts!)
Einfahrkontrolle wäre schön gewesen wenn die gestempelt wurde.... aber wurde sie eben nicht. Da aber das Diff Öl dann später trotzdem mal erneuert wurde und das Getriebeöl auch... das Motoröl sogar sehr früh zu Beginn... passt das auch irgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also die 12 Monate bezogen sich auf meinen Start meiner Suche letztes Jahr bis heute.
Was davor war kann ich nicht sagen ... da hatte ich noch nicht aktiv gesucht um das zu bewerten.
Fakt ist aber:
Ich habe alle 1-2 Monate meine Kriterien Immer weiter runtergeschraubt, weil ich mehr und mehr merkte, dass das sonst nichts wird. Am Ende hatte ich dann trotzdem Glück und habe einen gefunden mit besseren Kriterien als ich gesucht habe... aber nichts desto trotz...
Für mich wäre nur noch wichtig, wenn ich noch einmal einen Suchen würde:
Super Historie, DEUTSCHES Fahrzeug, unter 4 Vorbesitzer, Vollleder (da wird es aber schon sehrrrr schwer), Navi (da streiten sich die Geister... aber für mich ein Muss weil Retro), kein Tracktool, sehr gute gewissenhafte technische Pflege, unter 100tkm.

Die Carbonleder Interiorleisten würde ich auch nicht missen wollen.
Hat meiner alles plus vieles mehr. Aber das war eben auch Glück.
Ich musste nur zwei Abstrich machen:

1. Er hatte mal einen kleinen „Blechschaden“ bei 17.000km. Wurde Aber bei BMW nachvollziehbar repariert. Als ich dann erfahren habe, dass es wirklich nur der Kotflügel vorne und die Fahrertür leicht touchiert hat, war das für mich banal. Denn es hat nur 2600 Euro inkl Montage, Material und Lack gekostet. Keine Fahrwerksschäden. Bei 2600€ also nichts großes. Einfach nur ein leichter Blechschaden.

2. die Einfahrkontrolle wurde nicht dokumentiert. Und das obwohl der Wagen bis 3200km ein BMW NLStuttgart Fahrzeug war. Man vermutet man habe das Stempeln etc. vergessen.
fand ich anfangs nicht Sooo schön aber!!!! Dann habe ich gesehen, dass man die Öle zumindest einige tausend Km später nochmals erneuert hat. Das ist dann ok. Zumal ich nun bei 88.000km sagen kann, das Diff, Getriebe und Motor TOP sind. Habe alle Öle neulich erst nochmals gewechselt und alles sieht gut aus. Getriebe schaltet sogar besser als das meines ehemaligen 3.0si. Zudem keine komischen Geräusche. Das Sperrdiff sperrt immer noch 100% (neulich getestet). Motorckeck hat Traumwerte ergeben... siehe meinen Threat im e86 Coupé Forum.
Das passte dann am Ende.

Also man muss Abstriche mache ... aber die müssen nicht schlimm sein. Unfallschaden zb ist nicht gleich ein Vollschaden. Sobald am Auto ein Blechteil beschädigt wurde, ist laut Definition jedes Auto ein Unfallwagen. Erst bei einem Wagen, der rundum lackiert wurde oder mal auf die Streckbank musste, würde ich sofort die Finger lassen... war hier natürlich überhaupt nicht der Fall... keine Fahrwerkteile etc mussten angefasst werden. Nur eben der Kotflügel und Tür lackiert (zudem wirklich sehrrrr gut... selbst meine Adleraugen sehen da nichts!)
Einfahrkontrolle wäre schön gewesen wenn die gestempelt wurde.... aber wurde sie eben nicht. Da aber das Diff Öl dann später trotzdem mal erneuert wurde und das Getriebeöl auch... das Motoröl sogar sehr früh zu Beginn... passt das auch irgendwo.
Selbst meiner hatte vier Vorbesitzer bevor ich ihn kaufte. Die Historie und Pflege dennoch beispielhaft.
 
Selbst meiner hatte vier Vorbesitzer bevor ich ihn kaufte. Die Historie und Pflege dennoch beispielhaft.
Ehrlich gesagt wollte ich auch „unter 5“ schreiben. Selbst 5 Vorbesitzer müssen nichts heißen,... kommt immer drauf an wer ihn hatte. Meiner hatte 3, davon 2 Einträge bis 45.000 auf BMW. Ab 45.000 hatte er Wagen im Schnitt alle 7000km einen Ölwechsel (inkl. Stempel). Was willst mehr 😃
 
Reimport.
Na dann...
Der wurde hier schon mal besprochen...

Und nicht gerade positiv. Aber das sieht man alleine am Lenkrad auf den Bildern... wer dem dann noch beim KM-Stand blind vertraut, hat - so hart es klingt - selber Schuld.

Es ist Fakt: die Suche wird nicht einfach... denn dieses Angebot ist nicht das einzige äußerst kritisch zu betrachtende Inserat. Da folgen noch weitere.
 
Wo siehts ihr, dass es ein re-import ist? Und eine dumme frage: was ist schlecht an einem re-import? 🤔🤔
Fahren die alle außerhalb Deutschlands etwa mit einer schleifenden Kupplung? 🙈🙈

@TE: wünsche dir viel spass mit der Drehzahlmaschine.
 
Wo siehts ihr, dass es ein re-import ist? Und eine dumme frage: was ist schlecht an einem re-import? 🤔🤔
Fahren die alle außerhalb Deutschlands etwa mit einer schleifenden Kupplung? 🙈🙈

@TE: wünsche dir viel spass mit der Drehzahlmaschine.
Weiß doch jedes Kind, dass nur Deutsche Auto fahren können. Außerdem dokumentieren wir alles und vertuschen nie jemals was.
 
Zurück
Oben Unten