Suche Z4M Roadster

Fishmac

Fahrer
Registriert
6 April 2015
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Suche einen gepflegten Z4M Roadster, vorzugsweise mit geringer Laufleistung und in Schwarz...
 
Schickes Ding, aber preislich mir persönlich zu hoch...
 
was hast du dir denn preislich so vorgestellt? Z4M Roadster sind selten, mit geringer Laufleistung noch seltener
 
Ja genau! Woher weißt du das? Bist du Hellseher? :rolleyes5

Für 25.000€ sollte man was Vernünftiges bekommen, denke und hoffe ich...

Für den Preis kriegt man auf jeden Fall was Vernünftiges. Ich würde mich aber etwas beeilen. Erfahrungsgemäß steigen mit dem besseren Wetter auch die Preise
 
Beeilen werde ich mich, sobald mein jetziges Auto verkauft ist. Stand jetzt evtl. am Wochenende. Dazu kommt noch, dass die meisten guten Autos im dümmsten Fall am anderen Ende von Deutschland sind. Im Süden am Bodensee gibt es keine große Auswahl. Daher erst mal Schritt für Schritt... :)
 
der ist doch top...
http://suchen.mobile.de/auto-insera...ORT&maxMileage=80000&categories=Cabrio&noec=1

die scheiben sind auch schon mal runtergefahren, also kann der sommer ja nur kommen. außerdem ist das allgäu ja auch sicher ums eck bei dir.:) :-)

Nur die deutsche Rechtschreibung scheint bei dem Inserat nicht besonders gepflegt zu sein :D :D :D

Absolutes Liebhaber Fahrzeug. Wagen stand immer in der Garage. Alles Wartungen wurden immer gemacht von Fachwerkstatt. Servis Heft vorhanden alles gemacht. Wagen hat letztes Jahr neu TÜV bekommen ohne Mängel. Bremsen Fast neu. Reifen neu. Ölwechsel neu. Bei Fragen bitte Anrufen keine Emails
 
Den Z4M in der Nähe von Ulm und dieser hier bei Kaufbeuren habe ich angeschaut und gefahren. Beide nicht mein Ding. Beide kratzen vom 3. in den 2. Gang. In beide FZGe müsste man Geld rein stecken. Gepflegt ist anders. Dann stelle ich mir immer noch die Frage ob das gut geht.

Der Halter in Kaufbeuren ist aber deutsch :) Der bei Ulm kommt aus Vorderasien :) Wobei das ja keine Rolle spielen sollte...
 
Den Z4M in der Nähe von Ulm und dieser hier bei Kaufbeuren habe ich angeschaut und gefahren. Beide nicht mein Ding. Beide kratzen vom 3. in den 2. Gang. In beide FZGe müsste man Geld rein stecken. Gepflegt ist anders. Dann stelle ich mir immer noch die Frage ob das gut geht.

Der Halter in Kaufbeuren ist aber deutsch :) Der bei Ulm kommt aus Vorderasien :) Wobei das ja keine Rolle spielen sollte...

Was meinst du mit kratzen? Eine gewisse "Geräuschkulisse" aus dem Antriebsstrang ist beim Z4M durchaus normal. Das Getriebe ist kein wirklich anfälliges Teil bei diesen Fahrzeugen. Allerdings sind einige Gänge nicht sehr gut synchronisiert. Da muss man sich erst dran gewöhnen und mit etwas Zwischengas gegensteuern.
 
Für 25 Kilo gibt's halt leider keinen Neuwagen wer Neu will muss neu kaufen
 
Man sollte halt mal bedenken, dass der letzte Z4M vor fast sechs Jahren vom Band gelaufen ist. Fahrzeuge in fabrikneuem Zustand gibt es so gut wie keine und nach sechs und teilweise mehr Jahren hat ein Fahrzeug einfach gewisse Gebrauchsspuren. Deswegen müssen die noch lange nicht "Schrott" sein.
 
Naja, nen relativ spartanisch ausgestatteten Opel Vivaro gibt's schon für das Geld und dort ist auch das Kofferraum pro PS - Verhältnis besser als beim z4m. :D
Na ich hab jetzt schon den Z4M gemeint das es den nicht mehr gibt weiß ich natürlich. Alternativ wird man z.B. bei Porsche fündig da kann man dann vergleichbar neuwertige Ansprüche ab ca. 70 Kilo Euro geltend machen.
Wer aber für 25 Kilo kaufen will .........
 
Was meinst du mit kratzen? Eine gewisse "Geräuschkulisse" aus dem Antriebsstrang ist beim Z4M durchaus normal. Das Getriebe ist kein wirklich anfälliges Teil bei diesen Fahrzeugen. Allerdings sind einige Gänge nicht sehr gut synchronisiert. Da muss man sich erst dran gewöhnen und mit etwas Zwischengas gegensteuern.
das kenne ich so überhaupt nicht, weder das zwischengas notwendig ist, noch das gänge rausspringen oder irgendwas kratzt oder knallt. all das spricht gerne für verschlissene synrchonringe aufgrund dauerhafter vergewaltigung des autos. kann man aber mit dickem getriebeöl beheben bzw. den gang, sobald einmal eingelegt, dauerhaft festhalten, damit er nicht rausspringt. sieht ja auch cool aus.:D

spaß beiseite: wer sich von den in den suchergebnissen zuerst auftauchenden angeboten blenden lässt, läuft eben gefahr, mittelfristig sogar mal vierstellig nachlegen zu müssen. ich frage mich, warum interessenten bei so einem auto so scharf kalkulieren (z.B. "mein absolutes limit ist bei..."). natürlich kann man aber auch ein auto kaufen, es 2-3 jahre fahren bis es nach wartung schreit und es dann wieder dem markt zuführen. nichts anderes machen einige sehr junge leute, die sich dicke autos für wenig geld (z.B. irgendwelche AMG mit 800tkm auf der uhr für 9.999 euro) hinstellen und nicht begreifen, dass der kaufpreis nur eine eintrittskarte ist.
 
Zurück
Oben Unten