AW: Swizöl - alles nur geklaut?
Und nochmal zu den Preisen, zum x-ten mal:
Wenn ich mir mal eine Beispielrechnung mache sieht die ungefähr so aus:
Was ich unbedingt brauche:
Swizöl Paint Rubber Set = 36 Euro
Lackreiniger (von irgendeiner Firma, z.B. Sonax Extreme)= 10 Euro
1 Cleaner Fluid = 28 Euro
1 Wachs (z.B. Saphir) = 100 Euro
Das wären bei angenommenen 10 Anwendungen 174 Euro : 10 = 17 Euro, sagen wir, aufgerundet 20 Euro pro Anwendung!!! Und das 2x im Jahr, da bin ich bei 40 Euro für die Lackpflege/Jahr! Mit irgendwas anderem wären es vielleicht 20 Euro/Jahr, aber mit viel weniger Freude, denn wenn ich mein schön poliertes Auto mit diesem genialen Glanz sehe, wäre es mir das auch 200 Euro/Jahr wert!
Kleine Anmerkung: Das Wachs hält mehr als für 10 Autos (ausser es werden nur S-Klassen in der Langversion poliert

) und das Paint Rubber hält EWIG!
Ich kann nur sagen: Das Swizöl ist für dunkle Lacke das Optimum, wenn jemand einen tiefen, spiegelfreien Glanz sucht! Es gibt andere gute Wachse, z.B. das P21S, der Glanz ist aber einfach nicht so tief und spiegelfrei, es hat eher den "Nass-Effekt", der MIR PERSÖNLICH nicht so gut gefällt!
Wenn jemand ein silbernes Auto hat ist es nahezu egal, was er draufmacht, wenn er das Silber richtig spiegelig will ist Liquid Glass gut (der das P21S).
Dies meine Erfahrung...
Grüsse,
Armin