Tim Taylor
Fahrer
- Registriert
- 11 Juli 2004
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo ZZZ(Z)s,
Wenn Ihr den Ausgangsthread gelesen habt, wißt Ihr, daß ich mich darum bemüht habe einen Beauty Workshop auf die Beine zu stellen. Bei meinem letzt-wöchentlichen Ausflug zu Swizöl, bot man mir dann fachmännische Unterstützung an. Es gab, wie die meisten aus dem anderen Thread wissen, eine nicht ganz unerhebliche Preisdivergenz, um genau zu sein, es gibt sie immer noch.
Bevor es nun zur Sache geht noch Folgendes: Ich hab mich mit Swizöl unterhalten, ich hab noch etwas gehandelt, man hat mir zu verstehen gegeben, dass man diesen Workshop nicht als Werbeveranstaltung sieht und wenn ihr die Agenda lest, dann werdet ihr das auch erkennen. Außerdem hat man mir mehrmals zu Verstehen gegeben, dass man außerordentlich gerne mit uns hier im Forum diesen Workshop auf die Beine stellen würde.
Das ist nun das Angebot bzw. die Agenda:
##########################################
Einleitung
- Begrüßung
- Erster Dialog mit den Teilnehmern - Gründe für die Teilnahme
- Erster Überblick über verschiedene Pflegeprodukte- und systeme
- Die Historie der Manufaktur Swizöl
Teil 1 - Der Start einer perfekten Automobilpflege
- Die fundierte Wagenwäsche inkl. Verdeck- und Felgenreinigung
- Die Trocknung nach der Wäsche
- Das Auge fürs Detail – Zustandsbestimmung des Pflegezustands
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 2 – Die technische Basis
- Vorbereitung des Automobils für weitere Pflegeschritte
- Verschiedene Arbeitstechniken – Handverarbeitung, Maschinenverwendung, etc
- Die fundierte Handhabung einer Poliermaschine
- Kratzeranalyse und Bestimmung
- Die Lackbearbeitung bei Spezialfällen: Steinschläge, Vogelkot, Harzen, Insekten, Teerspritzer
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 3 – Auf dem Weg zur Faszination Glanz
- Lackfeinbearbeitung
- Behandlung von Oberflächenkratzern
- Die versierte Lacktiefenreinigung
- Der Haftgrund für das Wachs
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 4 – Das Finish - Kleine Wachskunde
- Die Versiegelung von Lack, Felgen, Imprägnieren der Stoff
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 5 – Die wichtige Detailarbeit
- Scheibenreinigung
- Kunststoffpflege
- Lederreinigung und Pflege sowie Lederreparatur und Regeneration
- Das Chrom- und Aluminiumfinish
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 6 – Resumé
- Rekapitulation der gezeigten Techniken
- Dialog – Klärung offener Fragen
Preis: 100 Euro/Person (regulär 150 Euro)
Unterlagen und Material sind im Preis enthalten.
Teilnehmer: 10-15
#############################################
Ort: Sachverständigenbüro Heinz Dietrich (ist am Ring - Nähe Abfahrt A95)
Termin: Samstag 11.02.2006 (ganztägig)
Es gibt noch eine Kleinigkeit die ich dazu loswerden will. Das Angebot ist zwar teurer, aber wenn der Workshop hält, was die Agenda verspricht, dann ist es wirklich ok. Allerdings hab ich bei dem Preis auch etwas geschluckt…
Nun denn Folks, Ihr kennt das ja, wer ist noch mit von der Partie?
01 Tim Taylor
02 ghostdog
03 scarver_ox2
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
Zusatzinfos, die im ganzen Thread versteckt sind, hier zusammengefasst:
-----------------------------------------------------------------------
Wieviele Fahrzeuge und dürfen wir selbst Hand anlegen
Habe mich grade nochmals mit Swizöl unterhalten (um sicher zu gehen):
Wir stellen ein Fahrzeug zur Verfügung*. Es wird so ablaufen, dass man die wichtigsten Dinge alle mal gemacht hat, d.h. z.B. der Umgang mit der Poliermaschine. Aber es kann natürlich nicht jeder alles machen. Wenn alle 15 Teilnehmer das Auto waschen, abledern, maschinenpolieren, handpolieren,... wollen, dann sind wir nach 3 Tagen noch nicht fertig.
Wir sollten, wenn wir dann vollzählig sind, eruieren wo wir Prioritäten in der Agenda setzen wollen.
*Das zur Verfügung gestellte KFZ kann gerne mein QP sein, da kann man am Lack eh nicht mehr viel kaputt machen. Sollte es mehrere geben, die lieber Ihr Auto zur Verfügung stellen wollen, entscheidet das Los.
----------------------------------------------------------------------
Wenn Ihr den Ausgangsthread gelesen habt, wißt Ihr, daß ich mich darum bemüht habe einen Beauty Workshop auf die Beine zu stellen. Bei meinem letzt-wöchentlichen Ausflug zu Swizöl, bot man mir dann fachmännische Unterstützung an. Es gab, wie die meisten aus dem anderen Thread wissen, eine nicht ganz unerhebliche Preisdivergenz, um genau zu sein, es gibt sie immer noch.
Bevor es nun zur Sache geht noch Folgendes: Ich hab mich mit Swizöl unterhalten, ich hab noch etwas gehandelt, man hat mir zu verstehen gegeben, dass man diesen Workshop nicht als Werbeveranstaltung sieht und wenn ihr die Agenda lest, dann werdet ihr das auch erkennen. Außerdem hat man mir mehrmals zu Verstehen gegeben, dass man außerordentlich gerne mit uns hier im Forum diesen Workshop auf die Beine stellen würde.
Das ist nun das Angebot bzw. die Agenda:
##########################################
Einleitung
- Begrüßung
- Erster Dialog mit den Teilnehmern - Gründe für die Teilnahme
- Erster Überblick über verschiedene Pflegeprodukte- und systeme
- Die Historie der Manufaktur Swizöl
Teil 1 - Der Start einer perfekten Automobilpflege
- Die fundierte Wagenwäsche inkl. Verdeck- und Felgenreinigung
- Die Trocknung nach der Wäsche
- Das Auge fürs Detail – Zustandsbestimmung des Pflegezustands
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 2 – Die technische Basis
- Vorbereitung des Automobils für weitere Pflegeschritte
- Verschiedene Arbeitstechniken – Handverarbeitung, Maschinenverwendung, etc
- Die fundierte Handhabung einer Poliermaschine
- Kratzeranalyse und Bestimmung
- Die Lackbearbeitung bei Spezialfällen: Steinschläge, Vogelkot, Harzen, Insekten, Teerspritzer
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 3 – Auf dem Weg zur Faszination Glanz
- Lackfeinbearbeitung
- Behandlung von Oberflächenkratzern
- Die versierte Lacktiefenreinigung
- Der Haftgrund für das Wachs
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 4 – Das Finish - Kleine Wachskunde
- Die Versiegelung von Lack, Felgen, Imprägnieren der Stoff
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 5 – Die wichtige Detailarbeit
- Scheibenreinigung
- Kunststoffpflege
- Lederreinigung und Pflege sowie Lederreparatur und Regeneration
- Das Chrom- und Aluminiumfinish
- Dialog – Klärung offener Fragen
Teil 6 – Resumé
- Rekapitulation der gezeigten Techniken
- Dialog – Klärung offener Fragen
Preis: 100 Euro/Person (regulär 150 Euro)
Unterlagen und Material sind im Preis enthalten.
Teilnehmer: 10-15
#############################################
Ort: Sachverständigenbüro Heinz Dietrich (ist am Ring - Nähe Abfahrt A95)
Termin: Samstag 11.02.2006 (ganztägig)
Es gibt noch eine Kleinigkeit die ich dazu loswerden will. Das Angebot ist zwar teurer, aber wenn der Workshop hält, was die Agenda verspricht, dann ist es wirklich ok. Allerdings hab ich bei dem Preis auch etwas geschluckt…
Nun denn Folks, Ihr kennt das ja, wer ist noch mit von der Partie?
01 Tim Taylor
02 ghostdog
03 scarver_ox2
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
Zusatzinfos, die im ganzen Thread versteckt sind, hier zusammengefasst:
-----------------------------------------------------------------------
Wieviele Fahrzeuge und dürfen wir selbst Hand anlegen
Habe mich grade nochmals mit Swizöl unterhalten (um sicher zu gehen):
Wir stellen ein Fahrzeug zur Verfügung*. Es wird so ablaufen, dass man die wichtigsten Dinge alle mal gemacht hat, d.h. z.B. der Umgang mit der Poliermaschine. Aber es kann natürlich nicht jeder alles machen. Wenn alle 15 Teilnehmer das Auto waschen, abledern, maschinenpolieren, handpolieren,... wollen, dann sind wir nach 3 Tagen noch nicht fertig.
Wir sollten, wenn wir dann vollzählig sind, eruieren wo wir Prioritäten in der Agenda setzen wollen.
*Das zur Verfügung gestellte KFZ kann gerne mein QP sein, da kann man am Lack eh nicht mehr viel kaputt machen. Sollte es mehrere geben, die lieber Ihr Auto zur Verfügung stellen wollen, entscheidet das Los.
----------------------------------------------------------------------