Swizöl - Der pure Glanz!!!

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

mein Sohn hat letztes Wechenende beide Zettis mit Swizöl-Saphier behandelt und das Zeug ist echter Wahnsinn :t . Ich habe schon sehr viel ausprobiert ( Sonax, A1, liquid Glass usw. ) aber erst jetzt bin mehr als zufrieden, so einen Glanz hatte ich bis dato noch nie gesehen.

Zu den Arbeitsvorgängen: Waschen, Cleaner Fluid und dann Wachsen
Verarbeitung: Den Cleaner Fluid muß mit etwas Kraft aufgetragen werden, dann kurze Zeit antrocknen lassen und mit einem Microtuch abpolieren - ging leicht von der Hand. Dann das Wachs sehr dünn mit der Hand auftragen und ca. 10 min. antrocknen lassen und dann wieder mit einem Microtuch abpolieren, was wirklich nicht schwer ist und dann glänzt der Wagen wie Sau:t . Insgesamt war die Verarbeitung wirklich nicht schwer, zumal es ja auch mein Sohn gemacht hat und ich nur zugeschaut habe :b .

Ich werde jetzt nichts anderes mehr benutzen.

Auf dem Bild kommt der Glanz nicht wirklich gut rüber, aber etwas kann man vom Glanz schon erkennen.
 

Anhänge

  • P3210089-1.jpg
    P3210089-1.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 134
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

sieht doch klasse aus !
in einer der letzten "motor klassik" war auch bericht über swizoel drin. die haben einen alten verwitterten mercedes wieder auf quasi neulack niveau bekommen ... einfach wunderbar ... aber das komplette set kostet auch was oder ?
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Also das Cleaner-Fluid kostet 28€ und der Saphier-Wachs 100€ und der Wachs ist extrem ergibig, ich kann mit Sicherheit noch 20-30mal Wachsen :t .
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Swizöl ist tatsächlich das Beste, was auch ich jemals verwendet habe und auch gesehen habe. Und ihr werdet euch noch mehr freuen: Der Glanz und vor allem die Schutzwirkung halten wirklich sehr sehr lange an!

Ich habe meinen letztes Jahr im September ordentlich gereinigt (richtige Lackreinigung mit Schleifpolituren und Poliermaschine) und danach mit Cleaner Fluid und Concorso-Wachs behandelt, und fahre alle 2/3 Wochen in eine textiel Waschstrasse. Trotzdem ist der Glanz und auch die Schutzwirkung immer noch sehr gut da (nicht mehr so wie nach 3 Monaten, aber noch durchaus "gut")

Ich habe auch schon 4 Autos von Freunden und Bekannten mit dem vollen Programm hergerichtet, auch da gibts nur positives zu berichten. Und ich hatte vorher auch diverses anderes Wachs, es ist aber wirklich alles Mist gegen das Swizöl!

Grüsse, Armin
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Kann ich nur bestätigen ..Arbeite schon lange mit Cleaner-Fluid und dem Saphier-Wachs. Bin überzeugt :t :t

Kostet ein paar Euros aber das Wachs reicht locker für 2 Jahre :t
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Hallo,

ich finde es wirklich gut, daß es noch andere gibt die sich nicht vom "Preis" abschrecken lassen und das Ergebnis spricht schlißlich für sich :t .
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Habe gerade ein Angebot von Swizöl gesehen. Für das komplette köfferchen mit allem drum und dran 349 euro. schliesslich hält der inhalt dann auch für ein paar jahre wenn nicht sogar dekade(n) :t ... also ich werde demnächst mal wieder geld in qualität investieren !
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Frohe Oster erstmal !! :d

Also ich finde man kann sich das Bild kaum anschaun, denn man wird vom glamz der Auto zu sehr geblendet !! Sieht echt verdammt gut aus !! :t :t

Der Preis schreckt wohl doch ein bissl ab, aber Qualitäz hat wohl ihren Preis...

12 Points von mir !!! :B
 
AW: Swizöl - Der pure Glanz!!!

Nun mal etwas zu dem Preis...

Ich habe mal folgende Rechnung gemacht für die Sparfüchse oder für die, denen es zu teuer erscheint:

Folgende Sachen braucht man:

1x Cleaner Fluid 250ml = 28 Euro (hält bestimmt 5 Anwendungen lang)
1x Wachs, z.B. Saphir = 100 Euro (hält, sagen wir mal, 10 Anwendungen)

VOR DER ERSTEN BEHANDLUNG muss man bei seinen Auto eine richtige Lackreinigung durchführen (je nach Zustand natürlich, aber im Normalfall schon)

1x Lackreiniger von Petzolts = 15 Euro (und den braucht man sowieso, egal bei welchem Wachs, ausser man hat einen Neuwagen)

Zusammen also ca. 150 Euro!

Das Cleaner Fluid brauche ich bei jedem zweiten Wachsen, den Lackreiniger, naja, bei vielleicht jeder dritten Behandlung.

Wachsen muss ich zwei oder maximal dreimal im Jahr, die Produkte halten also ca. +-4 Jahre!

Das macht pro Behandlung einen Preis von ca. 15 Euro, plus ein paar Microfasertücher die man aber sowieso braucht!

Und was bekomme ich für die 15 Euro/Behandlung: Ein superglänzendes Auto mit einem gleichzeitig perfekt geschützten Lack :t


Und jetzt würde ich wirklich gerne wissen warum es denn so teuer ist...

Grüsse, Armin
 
Zurück
Oben Unten