Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
bis jetzt bin ich immer nur stiller Mitleser gewesen da ich bis jetzt noch keinen Zetti besitze, das Problem habe ich aber bei meinem vorherigen Auto dem e46 auch gehabt.
Im Endeffekt war es eine Schraube der Felge, die das Hitzeschutzblech immer nur ganz leicht bei jeder Umdrehung berührt hat. Gehört hat man es allerdings trotzdem extrem.
Hatte vorher die Felgen gewechselt und das Hitzeschutzblech der Bremse wohl leicht (aber ausreichend) verbogen.
Einfach mal überprüfen, geht ja schnell :-)
Wenn es das nicht sein sollte dann trotzdem Toi Toi bei allem weiteren und dass das Geräusch gefunden wird :-)
Stoßdämpfer des B12 genau kontrolliert?
Der Dämpfer kann in sich Spiel haben.
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber schon den ABS Sensor / ABS Kranz gecheckt?
Hallo manumerten :-)
Vielen Dank für deinen Tipp...-hatte das Blech schon auf mögliche Kontaktstellen untersucht und keine Auffälligkeiten entdecken können.
Werde es später einfach mal nen Stück in Richtung Radkasten verbiegen und schauen, ob das Geräusch dann weg ist.
Vielen Dank dafür :-)
Wie mein Vorredner gesagt hat macht es Sinn sich das Blech genauer anzusehen und ggf. zu richten, aber wenn der schon aufgebockt ist kann man auch den Sensor nachsehen und in das Loch leuchten ob der Kranz was hat
Schadet ja nicht:)
http://translate.googleusercontent....80670/&usg=ALkJrhiF4iC0zUMoc3gwH478fVLM7889jg
Moin ganterro ,
habe noch 17" Styling 133 mit Dunlops rumliegen, wenn du willst kannst du die rausholen und draufziehen,
dann hast du auf jeden Fall Felgen + Reifen die "ohne Klackern" sind
Wohne ja fast bei dir, weißt ja....
Sonst viel Glück!![]()
Hast du schon mal die Pendelstützen überprüft? ? Die Lager klackern auch gerne.
Wenn Du ihn hochgebockt hast, Rad von Hand ruckartig anheben. Wenns dann klackert, Rad runter und an der Bremsscheibe mit einer Hand ruckartig hochdrücken, die andere anwechselnt an die Lager der Pendelstütze. Wenns die Pendelstütze ist, merkst Du es dann.
Mal eine ganz andere Idee: schalte die Lüftung komplett aus. Ggf steht die aktuell auf Automatik? Es gibt eine Überdruckklappe im Motorraum, die ein Geräusch verursachen kann. Weit hergeholt - aber vielleicht hilft es![]()
Mal eine ganz andere Idee: schalte die Lüftung komplett aus. Ggf steht die aktuell auf Automatik? Es gibt eine Überdruckklappe im Motorraum, die ein Geräusch verursachen kann. Weit hergeholt - aber vielleicht hilft es![]()
Jetzt wo du Klappe erwähnst....
Hier hat ein User geschrieben, dass folgende Klappe ein Geräusch verursachen würde.
http://www.zroadster.com/forum/inde...deckklappe-abdeckung-ablauf-motorraum.105263/
Auf dem ersten Bild fehtl die Klappe, ist abgerissen, aber weiter unten sieht man diese dann komplett.
.
Das sollte damit ausgeschlossen sein, dass es beim auskuppeln keine Veränderung des Geräusches gibt.Kommt sowas von nem defekten Kardanwellenmittellager?
Das sollte damit ausgeschlossen sein, dass es beim auskuppeln keine Veränderung des Geräusches gibt. […]
Laienhafte Frage mit der Bitte um Nachsicht. Die Kardanwelle geht ins Getriebe und ins Differenzial. Das Getriebe wird beim Auskuppeln von Motor aber nicht von der Kardanwelle getrennt. Damit treiben die Hinterräder doch weiter das Differential und damit auch die Kardanwelle an, oder irre ich mich da?