RST Driver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Oktober 2009
...sind gerade in den frontscheinwerfern alles andere als wünschenswert. die ausleuchtung kann ganz und gar nicht überzeugen, und da die scheinwerfer ohnehin beide demontiert sind, sollen die aktuellen leuchtmittel gegen etwas hochwertiges getauscht werden. die lichtfarbe ist recht egal, primär muss die ausleuchtung bestmöglich sein, weißes licht ist für mein sehempfinden sehr von vorteil.
in der suchfunktion hat sich für den hb4-sockel die philips blue vision ultra mit 4000k als bestes leuchtmittel herausgestellt, die vergleichsbilder sind recht überzeugend, allerdings relativ zu power2night und xtreme power selbiger firma keine massive veränderung. letztere werden leider nicht für hb4 produziert.
da die themen bestenfalls von 2007/2008 waren, wollte ich mal kurz nachfragen, ob es mittlerweile eine bessere alternative gibt, oder ob die blue vision ultra noch immer das maß der dinge darstellen.
ist die verwendung von hb3-lampen im hb-4 sockel zulässig? stellt die höhere leistungsaufnahme (60-65w statt 55) eine gefahr für die lichtmaschine dar?
klick
Gruß
Phil
in der suchfunktion hat sich für den hb4-sockel die philips blue vision ultra mit 4000k als bestes leuchtmittel herausgestellt, die vergleichsbilder sind recht überzeugend, allerdings relativ zu power2night und xtreme power selbiger firma keine massive veränderung. letztere werden leider nicht für hb4 produziert.
da die themen bestenfalls von 2007/2008 waren, wollte ich mal kurz nachfragen, ob es mittlerweile eine bessere alternative gibt, oder ob die blue vision ultra noch immer das maß der dinge darstellen.
ist die verwendung von hb3-lampen im hb-4 sockel zulässig? stellt die höhere leistungsaufnahme (60-65w statt 55) eine gefahr für die lichtmaschine dar?
klick
Gruß
Phil