Oliver.
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Januar 2005
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage, letztes Jahr war bei mir die Anzeige der Wassertemperatur immer genau mittig (Zeiger stand also immer GENAU senkrecht), bei der letzten Ausfahrt ist mir aufgefallen das nach erreichen der Betriebstemperatur die Anzeige der Kühlflüssigkeit um 0,5-1,5 mm rechts von senkrecht stand (0,5-1,5 weil es periodisch schwankte). Hab dann mal Kühlwasserstand geprüft und etwas nachgefüllt, es hat sich aber nichts am Verhalten verändert, bei ner längeren Bergabfahrt ging die Temperatur auch runter (also nach links von senkrecht). Was könnte die Ursache dafür sein das die Nadel nicht mehr senkrecht steht (bin normal gefahren also keine hohe Drehzahlen etc.): Wasserpumpe ? (die fördert eigentlich schön , hab ich im Ausgleichsbehälter gesehen), Termostat geht ein ? ....
Ach ja, bin letztes Jahr immer 95 Octan gefahren, dieses Jahr 100 Octan.
Muss ich mir Sorgen machen ?
Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.
LG
Oliver.
hab mal eine Frage, letztes Jahr war bei mir die Anzeige der Wassertemperatur immer genau mittig (Zeiger stand also immer GENAU senkrecht), bei der letzten Ausfahrt ist mir aufgefallen das nach erreichen der Betriebstemperatur die Anzeige der Kühlflüssigkeit um 0,5-1,5 mm rechts von senkrecht stand (0,5-1,5 weil es periodisch schwankte). Hab dann mal Kühlwasserstand geprüft und etwas nachgefüllt, es hat sich aber nichts am Verhalten verändert, bei ner längeren Bergabfahrt ging die Temperatur auch runter (also nach links von senkrecht). Was könnte die Ursache dafür sein das die Nadel nicht mehr senkrecht steht (bin normal gefahren also keine hohe Drehzahlen etc.): Wasserpumpe ? (die fördert eigentlich schön , hab ich im Ausgleichsbehälter gesehen), Termostat geht ein ? ....
Ach ja, bin letztes Jahr immer 95 Octan gefahren, dieses Jahr 100 Octan.
Muss ich mir Sorgen machen ?
Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.
LG
Oliver.