die Iren lachen uns bestimmt aus, ob unserer Diskussion hier.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du hast was verpasst...Habe ich in der Diskussion irgendwas verpasst, oder ist die Lösung des Problems nicht einfach, an - vermeintlich oder tatsächlich - gefährlichen Abschnitten einfach ein Schild aufzustellen?![]()
das eine bedeutet ja nicht automatisch das andere.
jeder drittelwegs begabte sollte in der lage sein, bei den heutigen bedingungen ein fahrzeug zu führen.
die öffentlichen verkehrsmittel sind auch immer eine alternative.
wem unterstellst du, dass er ohne verstand fährt?
und wer bestimmt, was die nötige zeit ist? ich dachte, als verantwortungsvolles, denkendes individuum dürfte ich das selbst...
nur werden wir mit derartigen regelungen die bereits heute miserable aufmerksamkeit im straßenverkehr ganz sicher nicht fördern.
eigenverantwortliches handeln ist das stichwort.aber das scheint ja komplett aus der mode zu sein...![]()
zuerst immer an die eigene nase fassen...
ich bin gespannt, wieviel sich die menschen unter dem deckmantel der sicherheit noch unterjubeln lassen.![]()
langsamer reden müssen wir schon noch...Sehts positiv: ihr muesst dann nicht mehr verlangsamen, wenn ihr in die CH kommt :)
langsamer reden müssen wir schon noch...![]()
glücklicherweise war ich nie mit dem M auf ner tour dabei...Diese Aussage bezog ich mehr auf die gegenseitige Rücksichtnahme. (Wie auch auf Touren,wenn Gruppen Rücksicht nehmen,damit M Coupés daran vorbei "ballern" können.)
glücklicherweise war ich nie mit dem M auf ner tour dabei...
bist du schonmal mit uns gefahren? dann weißt du ja, dass wir nichtmal bei r.e.g.e.n 80 fahren...
die tour ist richtig, das auto nicht...Letzte Sächsische Schweiz Tour?
Kann mich auch irren.
Ok, das ist natürlich ein Top-Argument gegenTempo 80, ...... und wenn einer bei 80 km/h pennt kommt er noch später zum stehen, als Jemand der bei 100km/m aufpaßt und Verantwortungsvoll fährt. ...
... das ist ausgesprochen plump und primitiv ...meine Güte, ist grad Oberlehrerzeit oder haben wir den Tag des erhobenen Zeigefingers, sind wir wieder mal von Hobbyökoterroristen umzingelt???...
... und das hier kann man kurz machen, weshalb ich eure umfangreiche Diskussion mit reichlich Paragrafenzeichen auch nicht vollständig gelesen habe.@karatekid ... die Verdeutlichung, dass es eine faktische Ungleichbehandlung bei gleichwertigen Rechtsverletzungen geht. Denn der eine verstößt u.a. gegen § 1 II StVO durch die Gefährdung (Überholvorgang), der andere aber durch seine unnötige Behinderung, die nicht auf § 3 I StVO beruht. ...
Aber wenn unsere Kollegen im Streifendienst Autofahrer ausmachen, die ohne triftigen Grund sehr langsam fahren, werden sie die kontrollieren. Besonders dann, wenn man grundlos den Verkehrsfluss behindert, kann dies zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige führen, die dann 20 Euro Verwarnungsgeld nach sich zieht. Die Straßenverkehrsordnung besagt, dass man ohne triftigen Grund als Kraftfahrzeugführer nicht so langsam fahren darf, dass man den Verkehrsfluss behindert. (ks) (27.06.2014)
Ich glaube, Robert fuhr mit dem Porsche. Aber es fuhr auch ein E85M (Jeannette & Thomas) und ein E86M (DirkR1981) mit.Letzte Sächsische Schweiz Tour?
Kann mich auch irren.
... und das hier kann man kurz machen, weshalb ich eure umfangreiche Diskussion mit reichlich Paragrafenzeichen auch nicht vollständig gelesen habe.
Wenn du beim Überholen eines Langsamfahrers einen Unfall verursachst, dann erzähl du dem Richter mal, dass der Langsamfahrer genau so schuldhaft gehandelt hat, wie du. Bereits das dürfte für Heiterkeit im Gerichtssaal sorgen. Nicht mehr heiter wird dir allerdings spätestens dann zumute sein, wenn der Überholte als Zeuge berichtet, wie er den Umweltverhältnissen angepasst zurückhaltend gefahren ist, als er plötzlich von einem brutalen Raser rücksichtslos überholt wurde.![]()
Wer bei Temp 80 pennt, tut das auch bei 100 - und umgekehrt. Das ist jetzt nicht wirklich ein Argument. Spannender ist zunächst doch mal die Frage, wie sich die Unfallursachen verteilen. Wer... und wenn einer bei 80 km/h pennt kommt er noch später zum stehen, als Jemand der bei 100km/m aufpaßt und Verantwortungsvoll fährt.
Wie regeln unsere Gutmenschen das? Das Autonome Auto kommt mit Sicherhheit, dann hat keiner mehr Verantwortung für sein handeln. Passt doch gut in den aktuellen Zeitgeist.![]()
Wenn du - nicht nur an dieser Stelle - richtig gelesen (und zittiert) hättest, würdest du sehen, dass ich die von dir dargestellte Auffassung gar nicht vertrete.
Ich beziehe mich nur darauf, dass ein grundlos (das schließt witterungs- und umweltbedingte verminderte Geschwindigkeiten aus!) Langsamfahrender mit Verwarnung oder max. 20€ Ordnungsgeld davonkommt. Er sollte durch sein Fehlverhalten halt gleichermaßen bestraft werden. ...
...
Also bitte nichts aus dem Zusammenhang reißen oder so verdrehen, dass es zu einem anderen Sachverhalt kommt, den ich so nicht dargstellt habe, geschweigedenn vertrete.
... - und zwar im schlimmsten Fall denjenigen, dass sie so schlecht Auto fahren, dass sie mit höherem Tempo überfordert wären. ...
Ach herrje, das Zitat war nicht außerhalb des Zusammenhangs, und sicherlich werde ich deine ellenlangen Beiträge nicht vollständig zitieren. Das machst du deinerseits, und sinnvoller Weise, ja auch nicht.Gleichwohl hättest du mich vollständig, und damit nicht aus dem Zusammenhang gerissen, zitieren können. ...
Nein, sondern du verkennst, dass ich lediglich veranschaulichen wollte, dass sich ein "Grund" für das Langsamfahren in der Praxis sehr oft finden lässt. Diesen einfachen Umstand mag man zur Kenntnis nehmen, oder eben auch nicht. Er ändert auch nichts an dem sicherlich vorhandenen Bedürfnis, "grundloses" Schleichen zu ahnden. Nur er beeinflusst diese Praxis maßgeblich.... Irgendwie wird stets der umstand verkannt, dass ich für eine härtere Ahndung von grundlosem Langsamfahren und unnötigem Behindern Schnellerer eintrete. ...
Auch das ist verstanden, nur habe ich eben erläutert, warum das "grundlose Langsamfahren" womöglich zu Recht eher milde geahndet wird. Auch das mag man anders sehen, es ist lediglich ein Argument, das sich wiederum aus der Praxis veranschaulicht.... Ich trete nicht für eine Strafmilderung ein. Nein, ich bin für das genaue Gegenteil!
Mir geht es um Förderung des Unrechts- und Gefahrenbewusstseins sowie härtere Strafen. ...
Das ist doch in der Praxis kaum machbar. Soll jeder Mensch, der sich im Straßenverkehr nicht mehr zu 100% sicher verhält, "aussortiert" werden und zu Fuß gehen?... Bei der zitierten Stelle muss ich aber offen eingestehen, dass es wohl vorteilhafter wäre, wenn diese Fahrer ganz oder teilweise aus dem aktiven Verkehrsgeschehen ausgegliedert werden. Wer sich beim Fahren grundsätzlich überfordert fühlt, der sollte sich dringend (Nach-) Hilfe oder eine Alternative suchen. ...