ITALOMASTER
Fahrer
- Registriert
- 19 Juni 2002
AW: Tempomat im //M
Ich habe mich entschlossen, das Ding auch nachzuruesten, mache mir aber ein paar Gedanken zu folgenden Fragen:
1) ist der Versicherungsschutz im Falle eines Unfalles gefaehrdet / gemindert
2) Muss ich das TÜV-abnehmen lassen / in den Papieren eintragen lassen?
3) Kann da was schiefgehen (soll heissen, wenn ich bei eingeschaltetem Tempomat bremse und es tut sich nix), oder ist das 120%ig ausgeschlossen?
4) Ich habe EUROPLUS - ist die im Falle eines Falles wg. der Nachruestung wirkungslos (man kennt ja BMW...)?
Seht Ihr noch weitere Gefahren, falls die obigen ueberhaupt welche darstellen...?
Hoffe, es sind keine allzu bloeden Fragen, aber ich kenne mich mit so etwas nicht aus. Habe meine KFZs nie getunt oder tiefergelegt oder aehnliches, daher weiss ich nicht, was man darf und was nicht....
Danke fuer Eure Hilfe schon mal vorab.
Ich habe mich entschlossen, das Ding auch nachzuruesten, mache mir aber ein paar Gedanken zu folgenden Fragen:
1) ist der Versicherungsschutz im Falle eines Unfalles gefaehrdet / gemindert
2) Muss ich das TÜV-abnehmen lassen / in den Papieren eintragen lassen?
3) Kann da was schiefgehen (soll heissen, wenn ich bei eingeschaltetem Tempomat bremse und es tut sich nix), oder ist das 120%ig ausgeschlossen?
4) Ich habe EUROPLUS - ist die im Falle eines Falles wg. der Nachruestung wirkungslos (man kennt ja BMW...)?
Seht Ihr noch weitere Gefahren, falls die obigen ueberhaupt welche darstellen...?
Hoffe, es sind keine allzu bloeden Fragen, aber ich kenne mich mit so etwas nicht aus. Habe meine KFZs nie getunt oder tiefergelegt oder aehnliches, daher weiss ich nicht, was man darf und was nicht....
Danke fuer Eure Hilfe schon mal vorab.