Tempomat nachrüsten

Habe meinen Kabelbaum gestern auch verlegt. Baujahr ebenfalls 05/2005. Dank der hier hochgeladenen Anleitungen sehr gut durchführbar!!!
Mit dem Nachrüstkabelsatz hat man wirklich alles dabei was man für den Einbau benötigt. In zwei Stunden ist es wirklich machbar.
Die Nachrüstung an meinem Golf IV war deutlich aufwändiger. Dort musste das Lenkrad ab um den neuen Lenkstockhebel anzubringen und an das Motorsteuergerät kommt man nur nach Demontage des Windlaufs und der kompletten Wischermechanik samt Antrieb.....

Ich habs getan und es funktionert :) :-) In diesem Fall ist meiner LEIDER 05/2005 produziert. Musste also das Kabel verlegen und an die DME ran-pinnen. War schon etwas gefummel, zumal die in der Anleitung angegebenen 4cm vor dem Stecker der LSZ zu knapp sind um das durchgeschnittene Kabel wieder in den Stecker zu bekommen. Musste also etwas improvisieren. Aber jetzt ist alles prima!

Danke ans Forum mit all den Tipps und Anleitungen und den "how to's" TOP!!!

Leider habe auch ich mich an die BMW-Anleitung gehalten und das Kabel nach 4cm gekappt. Beim Steckerzusammenbau hat es dann das Kabel aus dem Buchsenkontakt gezogen. Den Buchsenkontakt wieder aus dem zugehörigen Gehäuse zu bekommen und das Kabel verlängern hat mich leider nochmal zwei Stunden gekostet.... :confused:

Zusätzlich habe ich den Hebel in der falschen Stadt liegen gelassen, sodass ich noch nicht testen konnte....

Auch ich bedanke mich für die zahlreichen Hilfestellungen im Forum!!!! Super Arbeit! :) :-)
 
Ich habs heut auch getan... und funktioniert.
Ist kein großes Hexenwerk.

Was mir aber fehlt ist die Anzeige bei eingeschaltetem Tempomat im Kombi.... Leuchtet da bei euch auch nichts??
 
Und einschalten nur mit nach hinten drücken, den meines E90 kann ich auch nach mit zu mir ziehen des Hebels einschalten!
Gruß Frank
 
Hallo Leute,

habe den Thread jetzt mal überflogen.
Ich hab nen 2006er 3.0si. Ich kann grad die Verkleidung nicht runternehmen. Brauch ich jetzt den Tempomat mit oder ohne Kabel?
Artikelnummer: 61316940989 oder?
 
Ich habe gerade mit dem Ersatzteillager von Bmw gesprochen und er meinte, dass bei bei meinem FL 2006 und 2.0l Maschine ein Tempomat nachrüstsatz nicht möglich ist. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hat der Herr keine Ahnung oder geht das wirklich bei der 2.0l version nicht?

Ich gab Ihn diese 2 Teilenummern:
61120411248 Kabelbaum
61316940989 Hebel

lg André
 
War jetzt bei BMW und habe mir dort mein Tempomat nachrüsten lassen. Es funktioniert NICHTS! Laut Bmw muss es codiert werden, und die verlangen dafür 200€. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es bei jedem hier im Forum ohne codieren auf anhieb funktionert nur bei mir nicht. Habt Ihr vlt ein Tipp für mich?? Batterie war abgeklemmt. Model: 6/2006
 
Ich habe gerade mit dem Ersatzteillager von Bmw gesprochen und er meinte, dass bei bei meinem FL 2006 und 2.0l Maschine ein Tempomat nachrüstsatz nicht möglich ist. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hat der Herr keine Ahnung oder geht das wirklich bei der 2.0l version nicht?

Ich gab Ihn diese 2 Teilenummern:
61120411248 Kabelbaum
61316940989 Hebel

lg André


wie das mit nachrüsten ist weiss ich nicht,aber warum soll das eigentlich nicht gehen, ich fahre auch 2.0 aber da war der tempomat schon drin,also muss es auch nachrüstbar sein !!!
notlfalls codieren lassen von einem hier forenmitglied aus deiner nähe der ncs experte ist...
 
sorry wenn ich noch mal doof Frage (und vielleicht nicht den ganzen Threat gelesen habe) :rolleyes4

Wie sieht es aus bei meinem VFL, EZ 10.2005? Oder muss ich auch selbst mal nachschauen?


Gruß

Frank
 
nach dem motto:
Stecker raus, Batterie abklemmen, Stecker Rein, Batter anklemmen hat auch nichts gebracht
 
woher kommst du? vielleicht kann ein codierer in deiner nähe, steht im zwiki dir helfen...... vielleicht muss noch was codiert werden ??
 
Wie haben die Jungs bei BMW das denn nun angestellt?
Nur den Tempomathebel oder auch Kabel verlegt?
Wenn Kabel verlegt wurde, wo wurde es eingepinnt?

Also bei mir (FL) wurde nichts codiert.
 
Wo kann ich es einsehen, wo eingepinnt worden ist, in der Elektronikbox im Motorraum?

Ja es wurden die Kabel auch verlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt kommts noch: Die motortemperatur leuchtet aufs maximum wenn ich Starte und der kühler läuft auch auf den Maximum. Hat sich da ein thermostat verabschiedet?

Kann sowas von Batterie an/ab klemmen passieren? Ich wollte eigentlich Freitag in den Urlaub fahren, ich glaube, ich kann es somit knicken :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Glaube eher, das hat nichts mit dem Tempomat zu tun.
Les mal bitte die Beiträge von mir, eine Seite zurück. Dort verweise ich auf einen anderen Thread und dort findest du weitere Hinweise, wo das Kabel in Pin 39 kommt.
Sollte nicht allzu schwierig sein, das nachzuverfolgen.
 
Danke :)
Meinst du wirklich, dass 2.0i und3.0i die selbe pinbelegung haben?
 
Sorry, aber Du musst schon selbst nachschauen und vergleichen. ;)

Ich kann dir das nicht abnehmen.
 
Der ADAC war gerade hier, und hat festgestellt, dass 2 Sensoren Kaputt sind. Das Fahrzeug muss abgeschleppt werden, da es nur noch im Notlaufprogramm fährt. 2 Sensoren, die seit der Nachrüstung kaputt gehen, ist schon sehr merkwürdig... Bmw wird bestimmt nicht zugeben, dass die iwas verpfuscht haben beim gestrigen Einbau.
 
Der ADAC war gerade hier, und hat festgestellt, dass 2 Sensoren Kaputt sind. Das Fahrzeug muss abgeschleppt werden, da es nur noch im Notlaufprogramm fährt. 2 Sensoren, die seit der Nachrüstung kaputt gehen, ist schon sehr merkwürdig... Bmw wird bestimmt nicht zugeben, dass die iwas verpfuscht haben beim gestrigen Einbau.
Kommt wahrscheinlich vom Batterieabklemmen und den dadurch gelöschten Adaptionswerten. Wahrscheinlich waren die vorher schon nicht mehr i.o. und das Steuergerät hat halt als Ersatz die Adaptionswerte verwendet.
 
Zurück
Oben Unten