T_B3Rl1N
macht Rennlizenz
Habe meinen Kabelbaum gestern auch verlegt. Baujahr ebenfalls 05/2005. Dank der hier hochgeladenen Anleitungen sehr gut durchführbar!!!
Mit dem Nachrüstkabelsatz hat man wirklich alles dabei was man für den Einbau benötigt. In zwei Stunden ist es wirklich machbar.
Die Nachrüstung an meinem Golf IV war deutlich aufwändiger. Dort musste das Lenkrad ab um den neuen Lenkstockhebel anzubringen und an das Motorsteuergerät kommt man nur nach Demontage des Windlaufs und der kompletten Wischermechanik samt Antrieb.....
Leider habe auch ich mich an die BMW-Anleitung gehalten und das Kabel nach 4cm gekappt. Beim Steckerzusammenbau hat es dann das Kabel aus dem Buchsenkontakt gezogen. Den Buchsenkontakt wieder aus dem zugehörigen Gehäuse zu bekommen und das Kabel verlängern hat mich leider nochmal zwei Stunden gekostet....
Zusätzlich habe ich den Hebel in der falschen Stadt liegen gelassen, sodass ich noch nicht testen konnte....
Auch ich bedanke mich für die zahlreichen Hilfestellungen im Forum!!!! Super Arbeit!
Mit dem Nachrüstkabelsatz hat man wirklich alles dabei was man für den Einbau benötigt. In zwei Stunden ist es wirklich machbar.
Die Nachrüstung an meinem Golf IV war deutlich aufwändiger. Dort musste das Lenkrad ab um den neuen Lenkstockhebel anzubringen und an das Motorsteuergerät kommt man nur nach Demontage des Windlaufs und der kompletten Wischermechanik samt Antrieb.....
Ich habs getan und es funktionertIn diesem Fall ist meiner LEIDER 05/2005 produziert. Musste also das Kabel verlegen und an die DME ran-pinnen. War schon etwas gefummel, zumal die in der Anleitung angegebenen 4cm vor dem Stecker der LSZ zu knapp sind um das durchgeschnittene Kabel wieder in den Stecker zu bekommen. Musste also etwas improvisieren. Aber jetzt ist alles prima!
Danke ans Forum mit all den Tipps und Anleitungen und den "how to's" TOP!!!
Leider habe auch ich mich an die BMW-Anleitung gehalten und das Kabel nach 4cm gekappt. Beim Steckerzusammenbau hat es dann das Kabel aus dem Buchsenkontakt gezogen. Den Buchsenkontakt wieder aus dem zugehörigen Gehäuse zu bekommen und das Kabel verlängern hat mich leider nochmal zwei Stunden gekostet....

Zusätzlich habe ich den Hebel in der falschen Stadt liegen gelassen, sodass ich noch nicht testen konnte....
Auch ich bedanke mich für die zahlreichen Hilfestellungen im Forum!!!! Super Arbeit!
