Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
so, ich habe mir die heute erschienene zeitschrift AUTO straßenverkehr, heft 15, zugelegt.

darin enthalten ist ein kleiner test des 3.0si. ganz nett geschrieben. leider habe ich keinen scanner. ihr müsst also die 1,20 EUR selbst investieren :+

"joga wäre vielleicht hilfreich" spottete eine junge :K in jogginghose, als sich der 1,80 große pilot in das 1,27 flache Z4 coupé zwängt..."

hehe, so fängt der bericht an ;)

übrigens enthält die titelstory einen großen bericht über künftige BMW-modelle. auch wenn da natürlich auch ein wenig im kaffeesatz gelesen wird, aber die zeichnung des supersportwagens Z10 über dessen bau spekuliert wird ist einfach der oberhammer. leute, das ist EINE FAHRENDE MOTORHAUBE!!!!!!!!!!!!!:9 :9 :9 wenn der so erscheinen würde, müsste ich mir etwas einfallen lassen (z.b. bankraub, spielbank, heiratsschwindel)
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Rolf schrieb:
so, ich habe mir die heute erschienene zeitschrift AUTO straßenverkehr, heft 15, zugelegt.

darin enthalten ist ein kleiner test des 3.0si. ganz nett geschrieben. leider habe ich keinen scanner. ihr müsst also die 1,20 EUR selbst investieren :+

"joga wäre vielleicht hilfreich" spottete eine junge :K in jogginghose, als sich der 1,80 große pilot in das 1,27 flache Z4 coupé zwängt..."

hehe, so fängt der bericht an ;)

übrigens enthält die titelstory einen großen bericht über künftige BMW-modelle. auch wenn da natürlich auch ein wenig im kaffeesatz gelesen wird, aber die zeichnung des supersportwagens Z10 über dessen bau spekuliert wird ist einfach der oberhammer. leute, das ist EINE FAHRENDE MOTORHAUBE!!!!!!!!!!!!!:9 :9 :9 wenn der so erscheinen würde, müsste ich mir etwas einfallen lassen (z.b. bankraub, spielbank, heiratsschwindel)
...und weil ich n lieber Kerl bin, häng ich Euch das Biest mal als PDF an :-)
Sorry wegen der etwas bescheidenen Scanquali. Die Auto-Strassenverkehr hat leider n etwas seltsames Format... Din a 3,5 oder sowas...

Anhang anzeigen z4kl.pdf

Viel Spass damit...

und weil ich noch vieeeel lieber bin auch noch der Z10...(stimme Dir da sowas von zu Rolf...)
z10.jpg


Nunki
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Wauu, super, vielen Dank für den Testbericht, werde ich gleich mal ausgiebig lesen!!! So als kleine Bettlektüre....

Aber mit der Beschleunigung scheint sich BMW schon etwas übernommen zu haben.. bisher noch kein einziger Test, der die 5.7 Sek. bestätigt!

Vielleicht hätten sie doch den überarbeiteten Motor nehmen soll, so wie ihn jetzt der X3 kriegt mit 273 PS! Schade, dass wir den noch nicht haben!
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

der x3 mit 273ps hat aber nen diesel... und das willst du doch nicht etwa? ;)
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Also ich verstehs immer noch nicht.

Der 130i wird mit 6,1 sek. angegeben und wird auch immer mit 6,1 - 6,2 gemessen.


Der Z4 3.0i VORFACELIFT mit 231 PS ist mit 5,9 sek. angegeben und wird immer mit 6,0 - 6,1 sek. getestet.

WIE KANN ES DENN DANN SEIN, dass das 265 PS Z4 QP mit 5,7 sek. angegeben ist und dann angeblich immer nur werte wie der viel schwächere alte Z4 hat!!!!????? &: :j
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Weil er ein bisschen schwerer ist, eventuell einen Tick länger übersetzt und in einer Ausstattung getestet wird, die wesentlich mehr Gewicht mitbringt, als die Basisversion, mit der die Werksangaben ermittelt werden. Außerdem könnte der Motor nach unten streuen.

Die Werksangaben sind das absolute Optimum, das wohl in der Realität ganz selten erreicht wird. Vor allem bei Saugmotoren. Turbos streuen ja gerne mal nach oben, da ist es schon eher möglich, das Otto Normalfahrer die Werksangaben erreichen könnte. Aber who the fuck cares? Der Unterschied zwischen 5,7 und 6,1 Sekunden ist ein Wimpernschlag. Von 0 auf 100 ist das wahrscheinlich ein Abstand von 1,5 Metern. Das ist eher ein Wert für den Schwanzvergleich ;)
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Hab mir die Zeitung auch mal wegen dem Test besorgt, Test kann man das eigentlich nicht nennen. So gut wie keine Infos, eigentlich taugt die ganze Zeitung nur als Papier fürs Klo.

Der SuperTest in der Sport Auto wird es zeigen ob das Z4 Coupe den Ritterschlag erhält oder nicht, wäre es doch nur schon so weit.

Grüße
Cali
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Nein, meine wirklich den Benziner... die haben ihn nochmals etwas erstarken lassen... hier der Auszug von Auto Motor Sport:

Die neue Generation der Reihensechszylinder umfasst zwei leistungsstarke 3,0 und 2,5 Liter-Benziner, die jeweils 272 PS und 315 Nm respektive 218 PS und 250 Nm leisten.

News: Auto und Produkte - BMW X3: Bayrisches Kraftpaket in neuem Look - auto motor und sport


Sind also neu nochmals 7 PS mehr!!! Dafür ist das Coupé plötzlich wieder viel leiser im Innenraum bei 130 geworden.. hier nur noch 72dB. Hatte nicht Autozeitung 77 dB gemessen???? Die haben sicher das Mikro im Fussraum beim Eingang Soundrohr hingelegt...:d :d

Aber an die Härte werden wir uns dann gewöhnen müssen, vor allem mit dem M-Fahrwerk... da wird man dann sicher jedes Kieselsteinchen spüren...... Aber macht ja nichts.. bei mir wird das Coupé nur 2. Wagen sein... und der Erstwagen ist sehr weich gefedert...:d
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

jdd schrieb:
der x3 mit 273ps hat aber nen diesel... und das willst du doch nicht etwa? ;)

Ne der Diesel bekommt 286 PS das ist das 3.0sd Teil mit Registeraufladung. Der Benziner heißt 3.0si und hat 272 PS
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

tomx992 schrieb:
WIE KANN ES DENN DANN SEIN, dass das 265 PS Z4 QP mit 5,7 sek. angegeben ist und dann angeblich immer nur werte wie der viel schwächere alte Z4 hat!!!!????? &: :j
Im Test steht etwas von "nach zwei Schaltvorgängen" - meinen die damit, dass die im 3. Gang bei 100 waren? ... dann ist klar, wieso da Zeiten von über 6 Sekunden herauskommen.

Die 3.0 schaffen durchweg die 100 km/h im 2. Gang, daher auch die tollen Werksangaben.

Das schien auch auf dem Lastenheft gestanden zu haben, dass der Z4 in unter 6 Sekunden auf 100 sein muss. Ist was für's Marketing.
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

DO-QP44 schrieb:
...und weil ich n lieber Kerl bin, häng ich Euch das Biest mal als PDF an :-)
Sorry wegen der etwas bescheidenen Scanquali. Die Auto-Strassenverkehr hat leider n etwas seltsames Format... Din a 3,5 oder sowas...
Nunki

Na ja einen richtigen Test kann man das ja nicht nennen.... ein paar Klischees bemüht,(Yoga, so ein Blödsinn) ein paar Daten genannt und fertig ist der Beitrag, na ja was will man auch für 1,2€ erwarten... :T
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

tomx992 schrieb:
Also ich verstehs immer noch nicht.

Der Z4 3.0i VORFACELIFT mit 231 PS ist mit 5,9 sek. angegeben und wird immer mit 6,0 - 6,1 sek. getestet.

WIE KANN ES DENN DANN SEIN, dass das 265 PS Z4 QP mit 5,7 sek. angegeben ist und dann angeblich immer nur werte wie der viel schwächere alte Z4 hat!!!!????? &: :j

Ja das hab ich auch festgestellt als ich den 3.0Si (Roadster) Probe gefahren habe. Dar Wagen hatte 5600 Km drauf und ich konnte auch keinen nennenswerten Unterschied zum 3.0i feststellen, lediglich im Durchzug hatte er Vorteile. Vmax weiß ich nicht nehme mal an das er die etwas lockerer erreicht, hab ich auch schon mal gepostet. Aber das sind Eindrücke von einem Wochenende was sagen den die 3.0i Umsteiger objektive Meinungen ohne schön reden würden mich mal in Bezug auf die Leistung interessieren. Ich war der Meinung das sich ein Umstieg alleine wegen der mehr Leistung nicht lohnt
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Wird Zeit, dass man das QP Probefahren kann. Test hin oder her.......:w

Und wegen dem oben geposteten Kaffeesatz...............:9 :9 :9 :9 :9 die längste Motorhaube die´s gibt :9
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

der "test" war wirklich nicht sonderlich. ein witz.

mich regt schon immer auf, dass sie IMMER die seriensite bemängeln, aber die will doch eh keiner.

Die sollen mal ein 3.0si coupé mit M-Fahrwerk und M-Sitzen und 18 Zöllern testen. Und zwar gescheit, nicht so larifari!

Ja ich denke auch, dass der 3.0si etwas leichtfüßiger obenraus sein wird als der 3.0i, aber die Mehr-PS und vorallem die 15Nm mehr Drehmoment stehen schon früher an als beim Vorgänger. Also sind die 0,2 sekunden schneller auf 100km/h einleuchtend.


Wie gesagt wenn der 130i dauernd die werksangaben GENAU erreicht, dann sollte der agilere, gleichstarke Z4 3.0si das wohl etwas schneller schaffen, SPRICH UNTER 6 sekunden.
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

cl2000 schrieb:
Nein, meine wirklich den Benziner... die haben ihn nochmals etwas erstarken lassen... hier der Auszug von Auto Motor Sport:

Die neue Generation der Reihensechszylinder umfasst zwei leistungsstarke 3,0 und 2,5 Liter-Benziner, die jeweils 272 PS und 315 Nm respektive 218 PS und 250 Nm leisten.

Das ist der neue Direkteinspritzer Motor und nicht der ALU-Magnesium-Block, der im 3.0si steckt. Nur hat dieser Direkteinspritzer keinen Doppel-Turber, der wird im neuen Coupé kommen.
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

clemens schrieb:
Ja das hab ich auch festgestellt als ich den 3.0Si (Roadster) Probe gefahren habe. Dar Wagen hatte 5600 Km drauf und ich konnte auch keinen nennenswerten Unterschied zum 3.0i feststellen, lediglich im Durchzug hatte er Vorteile. Vmax weiß ich nicht nehme mal an das er die etwas lockerer erreicht, hab ich auch schon mal gepostet. Aber das sind Eindrücke von einem Wochenende was sagen den die 3.0i Umsteiger objektive Meinungen ohne schön reden würden mich mal in Bezug auf die Leistung interessieren. Ich war der Meinung das sich ein Umstieg alleine wegen der mehr Leistung nicht lohnt

Die Leistungsentfaltung kann vom Einfahrzustand sehr stark abhängen! Ich hatte einen 3.0i und bin zum 3.0si gewechselt. Zuanfangs war nur ein Unterschied im unteren Drehzahlbereich beim Durchzug merkbar. Jetzt, nach 7000 km dreht er über den gesamten Bereich leichter und besser. Auch dreht er oben herum nun vibrationsärmer - zu Anfang (4500 km) war er noch recht ruppig.
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

DO-QP44 [ATTACH schrieb:

Sieht ja cool aus, aber auch nicht wirklich anders als das jetzige Z4 Coupé, eben nur etwas überzeichnet. Aber es ist schön zu sehen, dass diese Form seine Faszination behalten könnte. Ich gehe aber fast davon aus, dass BMW einen anderen Weg gehen wird, da diese polarisierende Form stark in der Kritik steht und leider sprechen auch die aktuellen Verkaufzahlen eine eindeutige Sprache - schön für uns, da man den Z4 dementsprechend seltener sieht und sehen wird.
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

golo schrieb:
Das ist der neue Direkteinspritzer Motor und nicht der ALU-Magnesium-Block, der im 3.0si steckt. Nur hat dieser Direkteinspritzer keinen Doppel-Turber, der wird im neuen Coupé kommen.

Hmm - nö - glaub ich nicht. Ich habe irgendwo gelesen (Pressetext, oder so?), dass die Benziner im X3 VALVETRONIC haben sollen - der DI hat aber keine VALVETRONIC - wozu auch.
Was mich allerdings auch wundert, ist, dass die Leistungsangabe 272PS mit der des DI-Motors im E93 korreliert....
Lassen wir uns mal überraschen, was kommt...
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

manuelf schrieb:
Hmm - nö - glaub ich nicht. Ich habe irgendwo gelesen (Pressetext, oder so?), dass die Benziner im X3 VALVETRONIC haben sollen - der DI hat aber keine VALVETRONIC - wozu auch.
Was mich allerdings auch wundert, ist, dass die Leistungsangabe 272PS mit der des DI-Motors im E93 korreliert....
Lassen wir uns mal überraschen, was kommt...

Wenn es in einem Pressetext stand, liege ich falsch, wenn es woanders stand, stimmt es wohl dort nicht. Aber wie Du schon sagtest: lassen wir uns einfach überraschen.:w
 
AW: Test Z4 coupé 3.0si...und Z10....

Z3 Coupebunny schrieb:
Und wegen dem oben geposteten Kaffeesatz...............:9 :9 :9 :9 :9 die längste Motorhaube die´s gibt :9

ich merke, du hast einen guten geschmack :t
die motorhaube kann für mich eigentlich gar nicht lang genug sein :9
 
Zurück
Oben Unten