Chris_1977
macht Rennlizenz
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport
Cool, wie hast Du es denn geschafft in Deinen eine Längsachse einzubauen? :-)
Stimme Dir aber zu, m.E. gehört in einen Roadster kein Turbolader, am ehesten noch ein Kompressor. Fahrdynamisch am feinfühligsten ist aber sicher ein Motor mir Valvetronic oder Einzeldrosselklappen. Aber beides gehört (zumindest als Saugmotor) wohl bald der Vergangenheit an. Schade!
Wenn sich die Politik von BMW (oder anderen Herstellern) fortsetzt, werde ich mir wohl zukünftig nur noch Spaßautos kaufen, die aus dem vergangenen Jahrzehnt stammen. Will einfach keinen "down-gesizeten" Turbomotor haben - weder mit 6 noch mit 4 Zylindern.
Ich habe mich an dieser Stelle bewußt für den 30i entschieden, der etwas freudiger nach oben tourt und in der Kurve mit 110kg weniger an meiner Längsachse zerrt. Dafür fehlt natürlich der brutale Anzug des 35i/is, der in einer anderen Liga spielt.
Cool, wie hast Du es denn geschafft in Deinen eine Längsachse einzubauen? :-)
Stimme Dir aber zu, m.E. gehört in einen Roadster kein Turbolader, am ehesten noch ein Kompressor. Fahrdynamisch am feinfühligsten ist aber sicher ein Motor mir Valvetronic oder Einzeldrosselklappen. Aber beides gehört (zumindest als Saugmotor) wohl bald der Vergangenheit an. Schade!
Wenn sich die Politik von BMW (oder anderen Herstellern) fortsetzt, werde ich mir wohl zukünftig nur noch Spaßautos kaufen, die aus dem vergangenen Jahrzehnt stammen. Will einfach keinen "down-gesizeten" Turbomotor haben - weder mit 6 noch mit 4 Zylindern.