Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Mir persönlich gefallen beide Wagen gut, jeder hat seine Vor-u. Nachteile.
In sachen Fahrleistungen können sich beide sehen lassen.
Man muss halt dazu sagen, das Vergleiche im Strassenverkehr relativ wenig Aussagekraft haben, da hier einfach zuviele Faktoren eine Rolle spielen.
Auf einer kurvenreichen Strecke wird der Z4 die Nase vorn haben, sobald man aber den Vorteil der Motorleistung nutzen kann werden die Rollen wieder wechseln.
Das kann man gut sehen wenn man Z4 und 350Z in Hockenheim und auf der Nordschleife vergleicht.
In Hockenheim hat der Z4 dank klasse Fahrwerk und weniger Gewicht knapp die Nase vorn, auf der Nordschleife kann der Nissan sein Hubraumplus und die Mehrleistung ausspielen.
Auf der AB ist es nicht anders.
Im Alltag sollte das aber nicht sonderlich auffallen, der Nissan bringt gegenüber dem Z4 3.0 SMG ca. 130kg mehr auf die Waage.
Dank seiner Mehrleistung sind das 5,45 Kg/PS, gegenüber dem Z4 mit 6 Kg/PS.
Im Alltag werden sich die beiden bei den Fahrleistungen nichts nehmen.
Das der Z4 wenn es zB. um die Qualität geht das bessere Fahrzeug ist dürfte klar sein, aber darum ging es hier ja nicht.
Trotzdem ist der 350Z zu diesem Preis ein sehr faires Angebot.
@ Kalua,
das der Nissan wenn man ihn least monatlich teurer ist als ein Z4 mag für dich ein Nachteil sein, generell kann man das aber nicht als Nachteil aufzählen.
Der grossteil kauft sich seine Wagen ganz normal, hier ist der Anschaffungspreis wichtig.
Für jemanden der seine PKW's nicht lange fährt ist der 350Z aufgrund seines hohen Wertverlustes auch nicht erste Wahl, jemandem der sein Auto aber länger fährt dürfte das egal sein.
gruss