Die Platformzulassung des KFZs ist relevant, der Z3 (e36/1) den gab es mit schlechtestens Euro 3, diese darfst du nicht unterbieten, d.h. M52TU geht.
M54 nachzutrüsten im Z3 ist wirklich nicht leicht, wenn es ein VFL war fast unmöglich (CAN /K-LINe anders, DSC anders, etc).
M44 nachzurüsten ist die einfachste Methode, v.a. da du Getriebe / Diff gleich lassen kannst.
Wenn du auf M52 / M54 hochgehst, dann ist einiges dran, inkl, Bremsen, DSC, Diff, Kadernwelle, Getriebe.
Die Bremsanlage ist zugelassen abhängig von Maximalgeschwindigkeit, d.h. wenn in dem Fahrzeugschein vom Z3 1,9L als VMAX drinsteht 220km (oder was auch immer), und der Wagen ist mit dem neuen Motor schneller brauchst du eine Bremsanlage die dafür zugelassen ist (in dem Fall 250km/h), oder kannst nachweisen dass die vorhandenen Anlage dafür zugelassen ist (unwarscheinlich). Beim Z3 weiß ich nicht wie es Achstechnisch aussieht (ist ja vorne e36 und hinten e30?), welche Achsschwingen du brauchst für die Bremsen, etc.