Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne. dann geht das nicht. Für den Ausbau der Wasserpumpe musste der Motor leicht angehoben werden. Das macht man nicht so nebenbei.Da der Z aber mein daily ist, kann ich mir solche Reparaturen in Eigenregie nicht leisten.
Dann mach das Schlossblech los. Schürze weg und die paar Schrauben vom Träger los. Kühlerpaket etwas zurück und schon hast Du Platz.Ne. dann geht das nicht. Für den Ausbau der Wasserpumpe musste der Motor leicht angehoben werden. Das macht man nicht so nebenbei.
Echter Konstruktionsfehler von BMW. Wäre das Schlossblech etwas anders geformt könnte man sich das sparen.
Das stimmt, aber den Motor anzuheben geht schneller.Dann mach das Schlossblech los. Schürze weg und die paar Schrauben vom Träger los. Kühlerpaket etwas zurück und schon hast Du Platz.
siehe anderen thread, warum 2x?Mein Zetti verliert immer mal wieder Kühlwasser und geht dann in den roten Bereich.Ausgleichsbehälter wurde bereits getauscht,möchte jetzt nach 21 Jahren Thermostat+Wasserpumpe tauschen lassen.Kostenvoranschlag von einer freien Werkstatt liegt um die 800€ (Motor M54).Ist das ok oder zu viel?Danke.