Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tiefer ist er durch die 19" ja auch nicht.
Sieht trotzdem wie ein SUV aus.
Mit größeren Felgen wird der Abstand zwischen Kotflügel und Rad schon geringer, auch wenn die Reifenhöhe bei größeren Felgen geringer wird.
Beispiel:
8Jx18 Zoll Felgen, Reifen 225x40, Abrollumfang: 193,7 cm
8Jx19 Zoll Felgen, Reifen 225x35, Abrollumfang: 194,6 cm (m326 VA)
Das sind 9mm Unterschied im Abrollumfang.
Ergibt eine Differenz von ca. 3mm im Durchmesser.
Ist ja Faktor 3,14 Pi (Kreiszahl)
Den Optischen unterschied sehe ich nicht. Es passen aber nach wie vor Vier Finger breit zwischen Reifen und Kotflügel.
*boah* ... ich habe noch NIE so einen "stellzigen" E89 geseh'n! Hattest Du den gerade aus den Federn gehoben? (Radwechsel oder Ähnliches)
Die Frage ist eher, ob nicht die 17 Zoll Winterfelgen das optische Problem sind und ob man das durch eine Tieferlegung kompensieren möchte. Soviel kann man das Auto gar nicht tieferlegen. Ich selber fahre 18 Zoll Felgen im Winter und die 19 Zoll M326 Felgen im Sommer und habe Eibach Federn bei Schmickler verbauen lassen. Ich glaube es waren an Tieferlegung ca. 2cm tiefer an der VA und 1cm an der HA. Ich habe zusätzlich das adaptive Fahrwerk und das ist ja 1 cm tiefer als das Standardfahrwerk. Im Winter bei den 18 Zoll Felgen sieht man schon den Unterschied und mehr würde ich auch nicht empfehlen. Es schleift schon ab und an selbst bei kleineren Bordsteinen oder steileren Tiefgarageneinfahrten. Viel mehr an Tieferregung würde ich nicht empfehlen.
*boah* ... ich habe noch NIE so einen "stellzigen" E89 geseh'n! Hattest Du den gerade aus den Federn gehoben? (Radwechsel oder Ähnliches)
Also DER muss wirklich runter ... und zwar ordentlich
Da passen ja Katzen in die Radhäuser *iiek*
Bei Deinem Fahrzeug würde ich mich auch für die H%R-Lösung entscheiden Sven
Gruß
ralle
Da gibt es schon noch mehr...Das ist aber die erste Erfahrung in dieser Art, von der ich lese.
Und ich am Donnerstag den 10.3. Bin ja
mal gespannt.![]()
Dann möchte ich auch kurz einen kleines Fazit abgeben nach etwas über 550km
Mein Z war völlig Serie.
Ich habe bei Dominik folgendes machen lassen.
H&R 30mm Tieferlegungsfedern
H&R 10mm Spurverbreiterung VA+HA
H&R Stabilisatoren
Fahrwerksoptimierung mit Dombearbeitung
TÜV
Da ich mir nicht sicher war, ob ich die Sparplatten verbaut haben möchte. Bin ich gegen 11:30 Uhr zum kurzen gucken vorbei gefahren. Nachdem ich den wagen um 9 Uhr abgegeben habe.
Mein wagen war noch auf der Bühne. 15 min lang schlich ich mit ums Fahrzeug. Dominik war völlig entspannt.
Dann der moment wo der Wagen von der Bühne gelassen wurde. Um so tiefer es ging um so ausgeprägter mein Lächeln.
Die Sparplatten habe ich gelassen. Da es nicht wirklich breiter geworden ist. Somit hat man wohl optisch den größeren Sturz wert ausgeglichen.
Früher als vereinbart konnte ich meinen Z wieder entgegen nehmen.
Erster Eindruck warum hätte es so nicht schon vorher sein können.
Ab nach hause! Schon beim Anfahren konnte man etwas merken. Das Bremsen fühlte sich auch gleich direkter an.
Das Einlenken war erstmal ungewohnt aber sehr Positiv.
Die ersten Unebenheiten Fugen, Gullydeckel und an sich die schlechten Straßen in Verbindung mit 19" RFT
Oh man ist der Hart geworden. Auf etwas härter hatte ich mich eingestellt, aber so Hart! Falls es eine Rolle Spielt ich bin 26
Da ich leider nur Gerade aus fahren musste nach Hause, auch das ging sehr gut.
Fing ich etwas das Spielen an Links Rechts lenkend wie beim Slalom.
Die Befehle wurden sofort sehr willig umgesetzt. Direkt und Präzise ohne groß eine Wangneigung zu entwickeln. Feeling a la Gokart.
Zuhause dann auf mir vertraute strecken mit Kurven. Langsam tastete ich mich an das neue Fahrverhalten.
Unglaublich was für ein Straßenlage gepaart mit Grip. Jede kurve bin ich schneller als je zuvor gefahren. Unbewusst! es fühlte sich halt wie 70 an waren aber über 100
Stes gut Kontrollierbar und berechenbar auch wenn es zu schnell geworden ist.
Den Kreisverkehr bin ich wie vor der Abstimmung gefahren am Limit.
Nach der Abstimmung bin ich rein gefahren, und dachte mir na toll! jetzt fängst du das Rutschen an. So war zumindest das Bachgefühl.
Doch weit gefehlt! Völlig entspannt ohne Rutschen oder nach außen zu Treiben. Der HAMMER
Hätte ich mir nie Vorstellen können das dass möglich sei mit dem Wagen.
Und wenn man will kann man auch das Heck kommen lassen.
Auch vorher habe ich die Grenzen Ausgereizt.
Nach der Abstimmung sind die neu Gesteckt.
Und auch ich sagte mir zu Anfang, NEIN ich werde den wagen erst mal so kennen lernen ohne etwas zu Verändern. (25.000km)
Jetzt Ärger ich mich, das nicht doch schon Vorher gemacht zu haben.
Die Federn hast du auf der VA und HA mit H&R 30mm gewechselt? Hast du ein Vermessungsprotokoll bekommen?
*** schnipp ***
Übrigens kamen mir gestern drei Autos mit Lichthupe entdecken. Kann es sein, dass durch die Sturzeinstellung sich die Einstellung der Scheinwerfer geändert hat?
*** schnapp ***