AW: Tipps für Berlin- Trip?
stimmt, das Honigmond ist wirklich klasse, im Sommer vor allem das Garden-Hotel.
www.honigmond.de
Mit dem Auto herfahren ist m.E. ne gute Alternative. Berlin ist sehr autofreundlich (imho, im Vergleich zu anderen Großstädten) und die Berliner sind recht weltoffen und gehen mit Auswärtigen im Straßenverkehr meiner Erfahrung nach sehr sanft um (ich darf mir diese Meinung erlauben, bin nur gelernter Berliner). Mit auswärtigem Kennzeichen darf man hier fast alles, wofür man sich andernorts spätestens an der nächsten Ampel meist einem Lynchmob gegenübersieht.
Im Sommer sollte man den Tag und evtl auch den Abend mal in einer der Strandbars verbringen, am besten in der Strandbar Mitte und dann später vielleicht da hin:
Hexenkessel Hoftheater - Spielplan & Karten
Wenn Ihr so n bisschen über den Rand von der Currywurstpappe meiner vorpostenden Mitbewohner (



) rausschauen wollt und mutig seid, dann fahrt nach Kreuzberg in die Falckensteinstraße zwischen Schlesischer Straße und Oberbaumbrücke, dort Etablissement "Cafe im Grenzbereich", da gibst nach meinem Dafürhalten das beste Dim Sum (schreibt mans so ?) der Stadt. Vielleicht trefft Ihr mich dort, die Kneipe ist eines meiner Wohnzimmer.
Mit viel Liebe gemacht ist auch diese neue / alte Location:
Admiralspalast [home]
Für die Stadtbesichtigung sollte man sich einschiffen, nein, nicht vor Angst, sondern bei der "Stern-und-Kreisschiffahrt"
Stern und Kreisschiffahrt GmbH Berlin
oder einem der anderen Linienschiffbetreiber, die die Berliner Wasserstraßen unsicher machen. Vom Wasser aus sieht man total entspannt am meisten von der Stadt.
Sehr gemütlich Kaffee trinken kann man beispielsweise im wieder recht schön hergerichteten Engelbecken in Kreuzberg (aber vorsicht, Backen zusammenkneifen und nicht nach der Seife bücken, ist ne eher rosafarbige Gegend

).
Sehr schön und stilvoll Essen kann man da:
Villa Kellermann Restaurant mit Italienischem Flair und romantischem Charme in Potsdam - Villa Kellermann
Bei schönem Wetter unbedingt versuchen, für ein Abendessen auf der Terrasse zu reservieren. Umwerfende Atmosphäre. Nach einem Abend auf dieser Terrasse -wie sagt der Berliner- "da knackst´e jede Braut".
Ne sehr schöne und urige Kneipe ist die Bellman Bar in der Glogauer Straße Ecke Reichenberger Straße. Gepflegte Getränke. Auch wieder Kreuzberg, also nur was für die Mutigen. Da war ich früher oft, jetzt darf ich nicht mehr rein. Warum sag ich nicht.

Grüße
Robert