Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,
ich möchte Ende März endlich mal wieder in die Alpen fahren (als Hamburger hat man leider nicht oft die Gelegenheit :-(() und Euch mal fragen, welche Pässe Ihr so in Österreich/Ost-Schweiz/Norditalien empfehlen könnt! Mein Wunsch: Möglichst wenig Verkehr, enge aber einigermaßen gute Straßen, kuuuurvig und schön hügelig und möglichst netter Ausblick! Ein bisschen mehr als nur paar hundert Meter wäre auch nicht schlecht ;-)

Wichtigstes Kriterium zu dieser Jahreszeit: Der Pass sollte zumindest mit einer geringen bis hohen Wahrscheinlichkeit geöffnet sein :-)

Würde mich über tolle Tipps sehr freuen!! Streckenbericht inkl. Fotos würden dann natürlich folgen!

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

da hast dir eine denkbar schlechte zeit ausgesucht, da eigentlich alle schönen pässe noch wintersperre haben!

mein tip, verschiebe auf mitte mai, da hat alles offen!

geheimtipp für österreich: die nockalmstrasse. man kommt 2x auf ca 2000m, ist ca 30-40km und sehr wenig los im vergleich zu anderen passtrassen, da dies keine verkehrsverbindung ist sondern eine panoramastrasse
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Status der Schweizer Pässe: SWISS TXT - Seite - Das Wichtigste in Kürze, News, Nachrichten, Wetter, Sport, Wirtschaft, Kultur, Entertainment

Tourenvorschläge: Tourenland - Willkommen im Tourenland

Ansonsten muss ich Wolfgang recht geben - März ist noch etwas früh, weil viele Pässe noch geschlossen sind, egal ob Schnee liegt oder nicht :g

Wenn Du in Zürich vorbeikommst, melde Dich wenn Du Lust hast - ein kleines Treffen geht immer :)
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Schau mal hier im Unterforum "Reiseführer", da sind einige schöne beschrieben.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: Alle wirklich interessanten
Alpenpässe haben im März meist noch zu.
Vor Anfang/Mitte Mai geht da nix ...

Für mich sicher eine der krassesten und schönsten Passtrassen die ich bisher gefahren bin ist
der Splügen-Pass zwischen Schweiz und Italien.
Da lässt sich eine schöne Tour drum rum bauen, je nqachdem von wo man kommt.
Grüße
Franz
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Der wohl heftigste ist das Stilfser Joch:

stilfser_joch.jpg


Ansonsten:
  • Mendelpass
  • Jaufenpass
  • Nockalmstrasse
  • Gavia Pass
.....

Wenn du erstmal im richtigen Eck bist, kommen die Pässe von ganz alleine :b

Waren letztes Jahr Ende April, da war eigentlich alles offen.....
März ist allerdings noch recht früh :#
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Fips schrieb:
Mein Lieblingspass, den hab ich schon 6 mal mit dem Rennrad gefahren und natürlich schon mehrmals mit dem Auto. :t :t :t

Auch bei mir.. tolle Strasse. leider saueng (wie's bei Pässen nunmal so ist)
Wenn Du Glück hast und keine Wohnmobilkolonne vor Dir macht's irre Spass.
Ansonsten, Silvretta ist toll und wie bereits weiter oben geschrieden.. erstmal in die Ecke kommen und alles weite ergibt sich von alleine.

Ich freue mich auch schon wie ein Kind. Von uns aus sind's grad mal 200km bis der Spass anfängt...
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Wenn wir in Südtirol sind ist es ein "Muss" über's Grödnerjoch Richtung Sellajoch zu fahren! :t

Ab wann die Strecke allerdings im Frühjahr geöffnet ist weiß ich nicht. Wir sind immer im Juni dort und da war es immer offen. ;)
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Ich würde gerne Andreas's Frage um eine Übernachtungsmöglichkeit erweitern.


Habt Ihr Tips für sagen wir mal ein " Passwochenende"?
Bedeutet tagsüber Pässe fahren und abends nett irgendwo einkehren.
Haus sollte dem normalem Standard entsprechen (also nicht Plumpsklo an der nächsten Kreuzung Richtung Davos ) :d
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Ja, wir übernachten immer hier, liegt in der Nähe von Meran und ist ideal als Ausgangspunkt.
Preise sind absolut in Ordnung und gepflegt ist es auch. Typische südtiroler Familienpension :s

post-563-1162931647_thumb.jpg


**Pension Sunnwend - Tisens/Prissian bei Meran - Südtirol - Italien

Sieht nett aus, danke! Aber wie verstehen die "bei einem Mindestaufenthalt von 4 Tagen" ?? Schon mal nur ne Nacht dort geschlafen?
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Sieht nett aus, danke! Aber wie verstehen die "bei einem Mindestaufenthalt von 4 Tagen" ?? Schon mal nur ne Nacht dort geschlafen?

Ja, war kein Problem....
Allerdings hatten wir auch die halbe Pension gemietet, und die meisten blieben länger.

Einfach mal anfragen..
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Sicherlich zu empfehlen ist die Großglockner-Hochalpenstr. :t
 

Anhänge

  • Bild 007.2006a.JPG
    Bild 007.2006a.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 117
  • Bild 022.1.JPG
    Bild 022.1.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 118
  • Bild 032a.JPG
    Bild 032a.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 116
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Mensch, ich bekomme grad so richtig schön lust! Freu ich mich auf den Sommer :t

War hier jemand schon am Klaussenpass? Soll auch super sein.

Ich denke dieses Jahr ist das mal fällig.
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

So viele Pässe habe ich noch nicht mitgenommen, aber der Gotthard Pass war sehr schön! :t
Werde nie wieder durch diesen blöden Tunnel fahren!
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Eine meiner Lieblingstouren ist die folgende (bitte einen Ferientag einrechnen):

– Start in der Zentralschweiz (Luzern)
– Brünigpass ins Berner Oberland
– Grimselpass ins Wallis
– Nufenenpass ins Tessin
– Gemütliche Fahrt nach Biasca, nächstes Tal wieder nordwärts
– Lukmanierpass nach Graubünden (Disentis)
– Oberalppass in die Zentralschweiz

Da sollten genug Kurven dabei sein :)

Schön sind auch Gotthard (nicht in der Feriensaison) und Klausenpass.

In den Dolomiten kann ich die Fahrt um die Sella-Gruppe empfehlen und der Nigerpass ist mir auch noch gut in Erinnerung. Fahrt ins Südtirol IMMER via Stilfserjoch.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Tipps für schöne Passstraßen in den Alpen gesucht!

Hey Leute,
ich möchte Ende März endlich mal wieder in die Alpen fahren ...Viele Grüße,
Andreas
..einiges haben die User ja schon geschrieben! Kein guter Zeitpunkt, sehe ich auch so. Viele Pässe sind noch schneebedeckt. Zum Beispiel die "Königin" der Alpenpässe: http://www.hotelperego.it/dev/webcam.asp


Du solltest in eine Region fahren, in der die "Passdichte" besonders groß ist. Aus meiner Erfahrung bieten sich da vier ganz besonders an:
  • Dolomiten: nicht besonders hoch, aber super Strassen, tolle Gegend. Viele Pässe rings um die Sella-Runde. Hier habe ich schon im Juli (!) Schneefall gehabt. Und Anfahrt über Timmelsjoch, Jaufenpass, Pensertal (dürften aber auch noch zu sein!)
  • Dreiländereck A,CH,I: Hier findest Du in Tagesreichweite einige der schönsten Pässe der Alpen: Stelvio, Gavia (ich kenne keinen engeren!), Bernina, Albula, Flüela, Livigno, Silvretta u.a.
  • Frankreich: Wenn Höhe und Hochgebirge wichtig ist, geht an Iseran, Galibier, Izoard, Bonette (der höchste mit Asphalt in den Alpen) kein Weg vorbei. Und wenn man den Zeitpunkt gut wählt, kann man sogar der Tour de France zusehen!
  • Zentralschweiz: Rings um Andermatt bietet die CH auf kurzen Wegen sehr, sehr schöne Pässe. Die "Grimsel-Acht" mit Gotthard (alt und neu) Nufenen, Furka, Susten. Kann man alles hintereinander wegfahren! Daneben Oberalp und Lukmanier. Und den schon genannten Splügenpass nicht vergessen. Ich kenne keinen Pass in den Alpen, der auf einer kürzeren Strecke mehr Höhe überwindet!
Natürlich gibt's noch mehr Vorschläge, aber diese 4 hier bieten auf engem Raum besonderes viel - finde ich!
 
Zurück
Oben Unten